Skip to main content

Full text: 62, 1934

312 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Juli 1934, 
‚Veröfftl. d. Pr, Met, Inst,“ Nr, 402, Tät’ber. für „Schriften“ d, Naturf, Ges. Danzig. N. F., 19 Bd, 
1933. Über die Nordseezyklone vom 11.9. 4. Heft (1933), Die Sonnenfleckenperiode, 
32, J. Hoffmeister. — Ein Beispiel großer X, Lorenz. 
Temp unterschirde zw. Stadti- und Freiland. ‚Veröfftl, d. Pr. Met. Inst,“, Nr. 403. Abhdl. X, 
sfationen. E, Reichel. — Über die Ein- 4. Ergebn, der Sonnenfinsternis- Expedit, 
wirkung der Strahlung auf frei aufgestellte des Met, Observat, Potsdam nach Lappland 
elektr. Thermometer, FF. Albrecht, — tm dunt und Juli 1927, R.Süring, W. Kühl 
Hinderniswolken im KRiesengebirge, H. u. F. Albrecht, 
Renier, — Ein Gerät zur Messung der ‚Kachr, f£, Geophysik‘ X, 1934, H, 3/4. der „Schall- 
Vertikalkomponente des Windes in ver. Ausbreitung gewidmet‘, Sprengrersuch Olde- 
schied. Höhen über d. Erdboden, W, Kopp brock 15. 12. 92: Ergebnwe Hörbeobachtgn. 
== Untersuchgn. mit pendeinden. Druck ‘Duckert); Wetterlage u. Schichtung der 
platten, J.Grunow, — Nr. 401, Abhdl. X, 5 Atmosph.(Duckert): Schäallregistrierungs- 
Die Wärmeübertragung durch Leitung und material (Meißer, Martin, Angonheister, 
Konvektion, Verdunst, u. Strahlung in Bio Jung, Regula); Vergtieich der Laufzeitkurve 
klimatologie u. Meteorologie, K. Büttner, 24t theoret. berechneten, (Jung) Ferner: 
‚Zschr, f, ang Met,“ 1934, Mai, Kin Zeitbilea Beiträge zu d. Luftschalimessungen. Meißer 
der deutschen Meteorologie. A, Schmauß. u. Martin. — Schatiausbreitung in d. Atmo- 
— Der Einfluß der Junitemp. auf die sphäre. Regula, -— Ergebnisse der Re 
Kartoffelernte ı. Niederbayern, F,B.Groiss- gdstrier'n von Sch weilen an kreisförmig 
mayr. — Wolken als Individuen, P, Raeth-. urn den Sprengherd angeordneten Stationen. 
jen. — Kann man ans der Form der Zırrus Duckert, — Beobachtungsergeh’e über d, 
wolken ihre Zugrichtung erkennen? G FEinfiuß der „akıst. Umkehrschicht“ auf 
Schindler. dze Sch ausbreitung. Sandmansı, — Zur 
„De Zee“ 1934, 6. Mistral, H. Kerser, Frage der anomalen Sch ausbreitung. 
Meceres- und Gewässerkunde. Kölzer, — Seh untersuchungen Im Potlar- 
Assoc, d’Ocdanogr. Er Union Geodes. eı gebiet. Wülcken, — 1933, S 313—823, Bei- 
Geoph, Internat: Proebs-Verb. Nr. 1. 1/5. Ass räge zur Analyse empirischer Vorgänge. 
GEnfrale reunie dd Lisbonne, Sept. 19833 (Fin neues Näherungsverfahren zur harmo- 
(Helsingfors 1934}. — Statuts de lAssoci Eschen Analyse. Aufsuchen versteckter 
ation. — Rapp. sur te travail et les finances Veriodizitäten.) [Dissertat,] P. Teresbi. 
— Mean sen level and its changes. Witting Instramenten- und Gerätekunge, 
Etude systemat. de balance de V’acide car- „D. Uhrm’zeitg,“ 1934,24, D. Zeitwaage, ein koch. 
banique entre la mer et l’atmosph. Buch pPprdzises Kurzzeitmekgerät, N Olten mann, 
un. Wittiog, — On determin. of mizing in „Journ, Franklin £nst.“, Pennsylv, 1934, V. Ar 
Ihe sea. Witting. aEmospheric dust recorder. W,G. Hazard, 
‚Records of ocean, works“, Tokio 1934, Marchs ‚Zschr. P Techn, Phys.“ 15, Nr. 3, 1934. Zum 
Depths of the seas southkward of Japan Problem der Schaffung ezakt anzeigender, 
proper. RR. Sigematu. — Aydrogr. studies gefärbter Flüssigkeitsthermometer zeitlicher 
based. on simultan. 0Cceanogr. surveys made Konstanz, W. Grundmann, 
in Japan Se@ and its adjacent walers |strmomie, terrestr. u. astronom. Navigation. 
during May and June 1932. M. Uda, ‚Der Seewart“ 1934, 2, Meteorol. Navigation, 
„Acta Adriadiea“ (Split, 1934) Nr, 3, Wellengang 8 Luensee, — Untersuchgn. über die Kimm- 
und Lithophytenzone an der ostadrialisch. 5efe, HC, Freiesleben, — Die Bedeutung 
Küste, Ercegovic. — Nr. 4, Stimulation yon Orkanmeldungen auf See. E, Boy-Ed. 
Plusmolysis on Marine Algae, Prät, — __ Rompaßstörung? W, Ullrich, — Zur 
Nr. 5. Temp. Salinite, Ozigene et Phos- Mapyigation durch die Palawan- Passage, 
phates dans les eauz cotieres de Adriatiqgue (+, Schröder. 
Oriental Moyen. Ereegovie, „0, Verschiedenes 
„Jahrb.‘, Geogr. Ges, Greifswald 1933/34 (51/52) Deutscher Verbd. Techn. Wiss, Vereine, Vers 
Salzgehalt und Stromverhältnisse in den deutschung technischer Fremdwörter. Berli 
Binnengewässern westt. Rügens, W.Leps 1933 en haus. f OTtEr, m 
„Jonrn., mp. Fish. Inst, Vol. 20, 2. Tokio 1934, nat 1054 17. Der deutsch Seemann und 
On the sowundings from the Banks Of “ ee Politik X A R RE a 
DEE Bay of Suruga, Japan. x. cohr. £. Luftfahrer‘“ Berlin 1934, Nr. 17. Ver 
3008) NER, erdnung über den Aufbau der Reichsluft- 
Fischerei und Faunn, Fahrtverwaltung. 
„Der Fischmarkt“ 1934, 6. Mutmaßlicher Kin- Veröfttl. d. Inst, f. Meereskde.“, Berlin 1933, N. F. 
fiuß von Temp ändergn. auf die Fischlaung Reihe B, Heft 9. Die Kakaokultur an der 
bei Island, (Koldküste und ihre sozlalgeographischen 
Physik, Wirkungen, E. Mai. . 
„Forschgn, u. Fortschr.“ 1934, 17, Schallunter- „Werft, Beed., Hafen“ 1934, 9, Über die Ober. 
suck'n im Polargebiet z. Erforschq. d. Strato Flächenreibung von Schiffsmodellen, W., 
sphäre, K. Wölcken, Schmidt, 
„Jordmagnet. Publikat,“ Kyl, Sjökorteverket, Nr.9, „De Zee“, Amsterdam 1934, V, In memoriam 
Stockholm 1934, A magnetic survey of Sweden, FH. Galle. 
made by the Hydr. Service in Ihe yaarı „Schriften“ d, Naturf. Ges, Danzig. N, F, 19. Bd., 
1928 —19380. G. 8. Lijungdahl, 4. Heft (1933, Wandlungen im Landschafts- 
„Naturwissenschaften“ 1934, 22/24. Neuere Unter. bild der Danziger Nehrung. G, Grüneberg, 
suchungen über die Turbulenzentstehung „Hansa“ 1934, 21, Zum 20. Todestag Georg 
H, Schlichting. vorn Neumayers, 5, Römer. 
Herausgeber: Dewische Seewarte, Hamburg 3. — Sahrift]leiter: Professor Dr. Gerhard Castens, 
Erngst Siegiried Mittier und Sohn, Buchdruckerei G.m.b, H., Berlin 5SW68, Kochstr. 6$8—71.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.