Skip to main content

Full text: 62, 1934

Letzmann, J.: Die konvektive Labilität in der Atmosphäre, 
Es sollen alle Dichten durch die Veränderungen der Dichte am Boden aus- 
gedrückt werden. de, de 
(6 Tdz 4) — (6 dz 4z) 
A SE 
(0, — 45 42) 
do, do. We n x 
az tar ist. Nach einigen Veränderungen ist 
de do‘ 
Ö © 
a “dz " dz 
— Sy 
dz I 
In diesen Ausdruck gehen nur noch die Anderungen der Dichte mit der 
Höhe ein. Wir wollen die Werte von ze und AG gesondert finden und gehen 
von der allgemeinen Gasgleichung 9 = Wr aus. Wenn © als Funktion sowohl 
von p als auch T differentiiert wird, erhalten wir 
dp dT 
% (8 4) 
dz U R\T Pr 
dp dT dp dqT 
de pp (2 )_ (= 9) 
dz *RTAp Od TSAR FL 
Hierin kommt zum Ausdruck, daß og in verschiedener Weise durch die Ab- 
nahme des Druckes und der Temperatur beeinflußt wird, und daß diese Ein- 
Nüsse sich teilweise aufheben. 
Es wird bei ähnlichen Berechnungen gewöhnlich angenommen, die Bewegung 
in der Atmosphäre erfolge quasistatisch, d, h. der Druck innerhalb und außer- 
halb einer aufsteigenden Luftmasse sei merklich gleich. In diesem Falle würde 
der Druckeinfluß im Differenzgliede des Zählers herausfallen. Im Nenner bleibt 
er jedoch bestehen und muß mit berücksichtigt werden. 
Im adiabatischen Fall, d. h. inner-| Im nichtadiabatischen Fall, d.h. inner- 
halb einer aufsteigenden Luftmasse, läßt'halb der umgebenden Luftmassen muß 
sich 4P. qureh AT ausdrücken: dp 
dz dz ) dz aus der allgemeinen statischen Grund- 
dp dT pP 
dz AR _ dz gleichung 
op ep TI dp 
dp a7 dz 78€ 
dz _dz op gefunden werden, indem man g aus der 
P % AR al inen Gasglei = PP ein. 
Wenden wir (5) auf (4) an. agem6 © sgleichung © = z7 ein 
dT ep dT dp —gp 
do, (= 2 a) dz 7 RT 
dz 7 TOT oder 
dT dp 
"dz dz 
oder weil in der Atmosphäre Wenn wir (6) auf (4) anwenden finden wir 
dT dT 
, de, af ep az CR ATR UT 
ist A EU 
dz SE ) a _—__e/g , dT 
Ag UT (E-+47) 
Andererseits ist y, = -—, SO erhalten ..... dT , 
wir auch cp Hier ist — dr == V', 
de (Ag = ; do’ ; 
üı —(E — 5) * (7) somit Tr = (Ey) 
Ann. dd. Hydr. usw. 1934, Heft V
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.