3
Jahresbericht der Deutschen Seewarte für 1932,
Abteilung A/B (Wissenschaftliche Zeitschriften der Deutschen Seewarte und Bibliothek).
Abteilungsleiter Überregierungsrat [Qberinspektor M. Jentzsch [n].
Prof, Dr. G. Castens [w]. Kanzleiassistent H, Ratzow.
Verwaltung (Y) und Kasse (K).
Leiter der Verwaltung Botenmeister M. Plonus,
Verwaltungsoberinspektor R. Vogel. Amtsobergehilfe R. Sommer.
Rechnungsrat P, Langkraer., ” H. Lehmann.
Kasseninspektor Dr. L. Steiner. ‚Amtsgehilfe E. Sikowski.
Oberverwaltungssekretär H. Brockmann, Hilfsamtsgehilfe O0. Busch.
» E. Wagener, # W. Bethge.
Verwaltungssekretär W, Schütt. Außerdem 1 Arbeiter und 5 Frauen im
Kanzleiassistent H. Wagner. Hausdienst.
Kastellan F. Mustroph.
b) Hauptagenturen,
!, Königsberg i. Pr.: Hauptagentur-Vorsteher: Ab 1. Januar 1933 M. Wille.
Gehilfe: Hafenmeister M. Schädlich,
Hauptagentur, Leiter: W. Lerche, Gehilfe: F. Bruske.
Hauptagentur, Leiter: L, Karow.
Hauptagentur. Vorsteher: H. Holst.
Hauptagentur, Leiter: C. Meyer, Hilfsamtsgehilfe: Schwerin.
Hauptagentur, Vorsteher: G. Lindes,
Hauptagentur. Vorsteher: O. Hopfmann.
2, Stettin:
®, Kiel:
‚ Cuxhaven:
5. Bremerhaven:
5, Bremen:
7. Emden:
Ernennungen.
Zu planmäßigen Hauptagentur-Vorstehern: Hauptagenfur- Vorsteher
G. Lindes und Hauptagentur-Vorsteher H. Holst am 1, Februar, Aopfmann am
1, Juli,
Zum Inspektor: Der nautische Hilfsarbeiter E. v. d. Vring am 1. Februar,
Zum Oberregierungsrat: Der Regierungsrat S. Luensee am 1. April.
Zum Regierungsrat: Dr. A, Schumacher am 1. April,
Prof, Schulz wurde im April zum Mitglied der Internationalen Kommission
Maritime Meteorologie ernannt.
Prof, Dr. E. Kuhlbrodt wurde am 5. April zum Mitglied der Internationalen
Kommission für Maritime Meteorologie gewählt. (Er ist seit dem 23. September
1931 auch Mitglied der Internationalen Klimatologischen Kommission.)
Prof. Dr. E. Kuhlbrodt wurde am 9. Mai berufen als Mitglied des staatlichen
Prüfungsaäusschusses für Seefahrtlehrer in Hamburg,
Prof. Dr. H. Seilkopf wurde im, Juli zum Mitgliede des Technischen Beirats
der Deutschen Luft Hansa ernannt.
Dr. J. Georgi wurde ernannt zum korrespondierenden Mitglied von der
Kg]. Geografisk Selskab Kopenhagen, zum Ehrenmitglied von dem Naturwissen-
schaftlichen Verein zu Hamburg und der Geographischen Gesellschaft zu Hannover.
Beurlaubt zur Deutschen Seewarte: Studienrat Dr. W. Semmelhack von
der Oberschulbehörde Hamburg (vgl. Ziffer VII), ;
Ausgeschieden: Am 1. Mai Hauptagentur-Vorsteher Overbeck.
Wegen Erreichung der Altersgrenze schied aus: Oberregierungsrat
L. Schubart am 1. März.
Durch den Tod verlor die Deutsche Seewarte Prof. Dr. A. Wigand, am
18. Dezember.