318 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Oktober 1933,
die Wadis. Es kamen ferner Nachrichten aus Nedjd, daß auch dort in diesem
Monat der Regen allgemein war. Er dauerte einige Tage. Auch in Nedjd und
Tabelle 1 auf den Ebenen fließen die Wadis, Möge Gott
; dieses Jahr zu einem Jahr der Fülle und des
Maximum‘) | Minimum 9] Segens machen! — Temperatur. Das Gesund-
heitsamt im Mekka teilt mit, daß die Tempera-
turen in der Woche, welche am 10. Muharram
15352 (712. Mai 1938) schließt, folgende waren:
fs, Tab. 1).
16, U. vom 16, Juni 1933: „Die Hitze in Mekka und Djidda, Die
Hitze war und ist in dieser Woche sehr stark, und der Samum ist fast uner-
träglich. Die Temperatur stieg sehr hoch an,
so daß sie manchmal im Schatten 46° erreichte.
Sie schwankte ständig zwischen 40° und 46°
während der ganzen Woche, — Temperatur,
Das Gesundheitsamt teilt mit, daß die Tempera-
turen in der Woche, welche mit dem 15. Safar
1352 (9. Juni 1933) endet, folgende waren:
fs, Tab. 2).‘“
17. U. vom 30.Juni 1933 : „Die Hitze in Mekka und Djidda,. Die Temperatur
hat in dieser Woche in Mekka und Djidda ständig geschwankt. Am vorigen Sonn-
abend (24. Juni 1933) wurden in Mekka um Mittag im Schatten 47° gemessen,
Um 11% abends desselben Tages sank die Tem-
— Tabelle 3, peratur auf 41°. Manchmal fiel sie unter 35°,
A | Maximum!) | Minimum!) ' dann stieg sie wieder auf 40° und darüber an
- und pendelte auf und ab. — Temperatur, Nach
einem Bericht des Gesundheitsamtes war die Tem-
peratur in der Woche, welche am 29, Safar 1352
23. Juni 1933) endet, folgende: (s. Tab. 3).“
Als Ergänzung zu den vorstehenden
Zeitungs-Wetterberichten werden im folgenden
auszugsweise die von Herrn M, Kassim
El Magid in Djidda ausgeführten meteoro-
logischen Beobachtungen mitgeteilt:
Zu 1. 16. November 1932: 8h S1, 10%
bis 18h andauernder Sandsturm aus S von
wechselnder Stärke, 15R 88, — 17. November
1932: 76h [zZ aus NNW, 95 bis 10%h
17,3 mm ©.
Zu Zu. 3. In der Nacht vom 23. zum
24, Dezember 1932 gingen von 222% bis 310h
einige &schauer nieder, Gesamtregen 1.6 mm.
— Außerdem am: 6. Dezember 1932 um 1410h
»nige Atropfen; 11. Dezember 1932 um 2210h
Fern[Z im S von etwa 1 Std. Dauer; 12. De-
zember 1932 um 14%h [zZ von SSO. 15% bis
52h 3,5 mm @, Wind SSO 2; 13. Dezember
‚9032 um 16%h [zZ in NNW, 14b 0.0 mm ©.
Zu 4 bis 7. 13, Januar 1933: 18%h [zZ
in NW. Das [% zog von NNW nach WNW,
um 19%b einige @tropfen, — Am 19, und
20. Januar 1933 fiel in Djidda kein ©.
Zu 8 bis 13, 3. Februar 1933: 4%h <
ın NW, 45h einige tropfen, 14° bis 14% h
2.6 mm @, 15R Bewölkung 9, Wind NW 3.
i2, Februar 1933: 17% einige © tropfen. --
15, Februar 1933: 22h tropfen.
Zu 14 u. 15, In Dijidda im März und
April 1933 kein @. In den ersten Tagen des
Mai ständig starke Bewölkung, aber kein ©.
— 7. Mai 1933: p. m. [X in 080, 0.0 mm ©. —
Am 8. Mai 1933 um 7h 0.0 mm ©@ gemessen.
Auf Grund der in einer tropischen
Wetterhütte in Djidda (siehe nebenstehende
‘) Auf welche Weise die angegebenen Temperaturen bestimmt worden sind, ist unbekannt.