Ann, d. Hydr. usw. 1933.
Tafel
16.
G. Böhnecke:
Ein Widerstandsthermometer
zur Messung von Temperaturen im Meere.
Abb. 1.
Schaltschema des
Widerstandsthermometers.
W, u. W, = Brückenwider-
stände.
W, = Vergleichswider-
stand,
W, = Meßwiderstand
"Thermometer).
jalvanometer.
Stromquelle.
Zuleitungskabel zu
Wa.
Kompensations-
zabel.
Xontrollwiderstand,
Zegulierwiderstand,
Schalter.
NM-
—HOD
Car
WW
Y
SW.
Abb. 2. Gesamtansicht des Widerstandsthermometers
mit Wärmefüller, Kabel, Anzeige-Instrument und Batterie.
WAmp SE ALVELET 5
500
gar!
rn
ws
NA
«fx
fi
N /\ T N E \ \ fire
I
A
24
mn
T &
\bb. 3. Zeitlicher Verlauf der Temperatur in 22!/, m Tiefe auf der Ankerstation der „Hunte“
im Kattegat,