Skip to main content

Full text: 61, 1933

19 
Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, April 1933. 
Element 3: pV Kapstadt, 
4: t(I + II]): 2 Bukarest. 
Normalien: 1: 34.0° F; 2: 43.35 Zoll; 3: 30.064 Zoll (Hy= 40 feet, t = 0°, 
45°); 4: 0.7°C, 
Korrelationskoeffizienten: At VI bis VIII Toronto 1875 bis 1924 mit voraus- 
gehendem Element: 1: 060; 2: — 0.40; 3: 0.46; 4: 0.43. 
Partial Kkf. > 100. 
t VI bis VIILTo. 1 2 3 4 
+ VI bis VIII To. 100 6 —40 46 43 
60 100 —27 31 44 
—40 —27 100 —27 —29 
; 46 31. —27 100 25 
43 4 —29 25 100 
Somit a: 0.415; b= —0.184; € = 0.249; d = 0.132. — Daraus die Regressions- 
gleichung: 
At VIbis VITLTo. 0.415 4) 0.181442 0.249 43 0.132 4 4 
178 = 9 9 tar an 
Praxisformel: 
At VI bis VHI Toronto = 66,9 -{- 0.27 4 1— 0.027 4 2-- 0.013 43-}0,.11 44° F. 
Sämtliche in dieser „Vorhersage“ benutzten Elemente erfüllen auch die 
Stabilitätsbedingung, d, h. in allen Fällen ist die Differenz der Korrelations- 
koeffizienten der beiden 25„jährigen“ Unterabschnitte kleiner als die Summe der 
beiden wahrscheinlichen Fehler, wie das nachstehende Täfelchen zeigt: (r,, fi 
1875 bis 1899; 72, fy 1900 bis 1924). 
Stabilität der Korrelationskoeffizienten, 
N Te 4 fz fy 9 
Element 1: 0.60 0.52 0.08 0.00 0.10 0.19 
2: — 0.24 — 0.42 0.18 0.13 0.11 0.24 
3: 0.39 0.43 0.04 0.11 0.11 0.22 
4: 0.34 0.37 0.03 0.12 0.12 0.24 
Die Totalkorrelation unserer Darstellung ist: 
V(O.415 - 0.60) £ (— 0.184 - — 0.41) | (0.249 - 0.46) + (0.13 - 0.43) > 0.70; 
der Vorhersagegrenzwert (nach E.W. Bliss) = 0.84 - Vı — (0.70)? - 1,78 = 1.06 (1.1°F). 
Ein Auszählen der b-Werte der Tabelle ergibt 16 Fälle, die diese Bedingung 
erfüllen, somit eine Eintreffwahrscheinlichkeit von über 93%. Volle Koinzidenz 
von b mit a findet man in den Sommern 1883 und 1911 (d=0.0°F). Ferner 
folgte auf das höchste „b“ tatsächlich das höchste a, auch auf das zweithöchste b 
der zweitwärmste Sommer (a). 
Ein warmer Sommer am Ontariosee ist obigen Ausführungen gemäß zu 
erwarten, wenn der Vollwinter und das Frühjahr am Ontariosee selbst milde, 
die Vormonate in der Union zu trocken, der Mailuftdruck im Kapland hoch und 
der Vollwinter und Erstfrühling in Südosteuropa mild waren. — Das führendste 
Einflußelement ist erstgenanntes und zeugt von einer außerordentlich hohen 
thermischen Erhaltungstendenz bzw. von der Bedeutung eines größeren Binnen- 
gewässers auf die Lufttemperatur der Umgebung. Hierzu Abb, 2: Diagramm 
der beobachteten und berechneten Sommertemperaturabweichungen, 
Sommertemperaturvorhersage von St. Louis (Mo.). 
Dieses Element ist vor allem abhängig von der unmittelbar vorausgehenden 
Maitemperatur, dem Frühlingsluftdruck im Nordwesten der Union, den Regen- 
fällen im Mai von Tennessee— Colorado und dem Luftdruck der drei ersten 
Monate des Jahres am Michigansee. Demgemäß — nach Festlegung dieser all- 
gemeinen Erkenntnisse — habe ich meine Grundlage zur Vorhersage der Sommer- 
temperatur von St. Louis auf folgenden Elementen aufgebaut(7): 
1: t V (Denver + St. Louis) : 2, 
2: p (III + IV + V) : 3 Portland, 
3: N IV Cheyenne+N V (Cheyenne-+ Peoria -- Cincinnati + Nash ville -— Denver), 
4: pI+HII+1II Chicago.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.