Groissmayr, F. B.: Trockene und regenreiche Sommer im Herzen der Union, usw. 111
Regenfall im Frühjahr an der Atlantikküste von S. C.
Hatteras + Mairegen im Inland (}Jahr — 1 Monat
voraus): gering.
Regenfall von Januar bis Mai in Cuba: gering.
Frühjahr in Mitteleuropa (— 4 Jahr): warm.
Frühjahr in der Union (— 4 Jahr): warm.
Mailuftdruck in Mo und Nelr, (— 1 Monat): hoch.
Diese Bestimmungsstücke bzw. Einflußfaktoren ermöglichen nunmehr, Vorher-
sagen über den hydrographischen Charakter nordamerikanischer Sommer zu
geben, die bisher stabilen Beziehungen lassen einen ähnlichen Verlauf und mithin
eine ähnliche Brauchbarkeit der Vorhersagegleichung auch in Zukunft erwarten,
wie ich sie für die rekonstruierten (berechneten) Abweichungen im letzten halben
Jahrhundert ermitteln konnte — auf 28 Treffer 1 Niete —.
Sommertemperatur und Sommerregen in der Zentral-Union
und in Zentral-Europa,
Zur Festlegung der gegenseitigen, gleichzeitigen Beziehungen diesseits
und jenseits des Atlantik habe ich für jede Gruppe drei Stationen zusammen-
gefaßt:
Kollektive: |
Zentral-Union (Z. U.): Zentral-Europa (Z. E.):
Pittsburg + St. Louis + Omaha, | Frankfurt a. M. -+— Kremsmünster + Breslau,
Korrelationskoeffizienten: 1873 bis 1930.
Temperatur VI bis VIII: Regen VI bis VIII: Temperatur — Regen VI bis VIII:
Z.U.— Z.E.: 0.05. | Z.U.—Z.E.: 0.01. | ZU: 050 ZB: — 062.
Sommertemperatur wie Niederschläge der inneren Vereinigten Staaten zeigen
praktisch keinerlei Zusammenhang mit denselben Elementen in Mitteleuropa,
Die gleichzeitigen Beziehungen: Sommertemperatur mit Regen zeigen hier wie
dort starken Gegensatz; in Mitteleuropa ist dieser noch wesentlich schärfer
ausgeprägt wie in den zentralen Staaten der Union.
Vorhersagegrundlagen der Sommertemperatur im Innern der U.S.
Trotz des — absolut betrachtet — recht ansehnlichen Gegensatzes der beiden
Elemente Sommerregen—Sommertemperatur, der im allgemeinen den Rückschluß
zuläßt: trockene Sommer = warm; nasse Sommer = kühl; erschien es mir
wesentlich, auch für die Sommertemperatur des Inlandes einwandfreie Vorher-
sagegleichungen abzuleiten,
Bekanntlich erstrecken sich Temperaturanomalien über weit größere Flächen
wie jene des Regenfalles, so daß ich hier von einer Kollektivbildung Abstand
nahm und statt dessen für einige gut verteilte Stationen gesondert — auf ver-
schiedenen Grundlagen — eine Vorhersage aufzubauen versuchte. Ich eröffne
meine Untersuchungen dieses Elementes mit „Toronto“(s)(e), das, wenngleich
bereits zur kanadischen Provinz Ontario gehörig, doch auch im wesentlichen
als Repräsentant des thermisch durch die „Großen Seen“ beeinflußten kühleren
nordöstlichen Inlandes gelten darf.
Grundlagen zur Sommertemperaturvorhersage für Toronto (Ont.) 1875 bis 1924.
Dieses Element zeigt prognostisch brauchbare Beziehungen mit:
1. der Temperatur der Vormonate aus „Ontario“ selbst,
2. den Frühjahrsregen der östlichen + den Mainiederschlägen der inneren
Staaten der Union,
3. dem Mailuftdruck von Kapstadt,
4, der kombinierten Vollwinter- + Erstfrühlingstemperatur von Rumänien,
der Tabelle B bedeutet demzufolge:
Element 1: t(I+11-+....V): 5 Toronto,
» 2: NUIII + IV + V) Hatteras + Charleston,
+ NV: Denver + Cheyenne + North-Platte + Peoria + Cin-
einnati + Omaha -} Bismarck,