Die Küste, 75 MUSTOK (2009), 231-254
239
3.1 Sturm Februar 2002
Das Sturmhochwasser am 21. 2. 2002 wurde durch Nordoststürme über der Ostsee
verursacht (Abb. 5). Es warneben dem Ereignis vom 1.11. 2006 und dem vom 3./4.1995 das
schwerste Sturmhochwasser der letzten 50 Jahre. Die Windgeschwindigkeit in der Zeit vom
18. 2. 2002 bis zum 23. 2. 2002 wurde an der Messboje Darss (Abb. 6) gut durch die Modell
daten wiedergegeben. An der Station Fehmarn wird die Windgeschwindigkeit vor allem auch
während des eigentlichen Sturms am 21. Februar tendenziell überschätzt. Die Darstellungen
auf den beiden Modellgittern unterscheiden sich kaum. Beim Vergleich der Windrichtungen
an der Messboje Darss in Abb. 6 unten ist die Übereinstimmung beider Modelle mit den
Messdaten, abgesehen von den Schwankungen während der Phase niedriger Windgeschwin
digkeiten zwischen dem 17. und 18. sehr gut.
In Abb. 7 sind gemessene sowie unter Verwendung des Windschubansatzes nach Smith
und Banke (1975) modellierte Wasserstandsverläufe des Sturmes vom Februar 2002 für vier
deutsche Pegel dargestellt. Im Falle des BSH-Modells wurden die Wasserstände anhand der
oben beschriebenen Korrekturwerte, die an den betrachteten Pegeln zwischen -0,17 cm und
-0,26 cm variieren, korrigiert.
2002
Abb. 6: Vergleich der Windgeschwindigkeiten und Richtungen interpoliert auf beide Modellgitter
mit Messdaten für den Sturm Februar 2002