Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, Register 1903-1920 (1922)

06 Drygalski, E. v. —' Krümmel, O. 
Drygalski, E. v. Die deutsche Südpolar-Ex- 
pedition auf dem Schiff „Gauß“. Kerguelen 
bisKapstadt und die Tätigkeit der Kerguelen- 
station. 03, 512. 
—. Zum Kontinent des eisigen Südens. 05,135. ; 
—. Deutsche Südpolar-Expedition 1901 bis 
1903. Bd. I, Heft 1 und Bd. IX, Heft 1. 
05, 523. 
Dunoyer, M. L. Etudes sur le compas de 
marine et leurs méthodes de compensation. 
— Un nouveau compas électromagnétique. 
09, 425. 
Eckardt, W. R. Das Klimaproblem der geo 
logischen Vergangenheit und historischen 
Gegenwart. 10, 89. 
Engel, P. Déviations des compas. 08, 230. 
Exner, F. M. Dynamische Meteorologie. 17, 
307. 
Faber, K. Unter Eskimos und Waltischfängern. 
16, 611. 
Fischer, K. Niederschlag und Abfluß im Oder- ! 
gebiet. 16, 51. 
Fitzner, R. Bei träge zur Klimakunde des Os- 
manischen Reiches und seiner Nachbar 
gebiete. 05, 477. 
—. Die Regenverteilung in den deutschen 
Kolonien. 09, 327. 
Flamm, O. Sicherheitseinrichtungen der See 
schiffe. 04, 132. 
—. Deutscher Schiffbau. 09, 282. 
Franck, J. Zur Geschichte des Astrolabs. 20, 
332. 
Frech, F. Allgemeine Geologie, Teile I, II und 
IV. 18, 252; 20, 43. 
Friederichsen, M. Methodischer Atlas zur Í 
Länderkunde von Europa. 17, 116. 
Friederici, G. Die Schiffahrt der Indianer. 08,42. 
Fuhrmann, R. Das Seestraßenrecht und die 
Auslegung der Seestraßenordnung. 10, 194. 
—. Das Wegerecht der Fischdampfer. 11, 106. 
Fulsf, 0. Bermpohls Englisches Lesebuch 
nebst Formenlehre und Wörterbuch für 
Navigationsschulen. 12, 265. 
— und H. Moldau. Nautische Aufgaben. 03, 
81. 2. Aufl. 06, 498. 
Gagelmann, F. Wetterkunde für Flieger. 18,52. 
Gansberg, Fr. Der Flugzeugkompaß und seine 
Handhabung. 16, 51. 
Geikie, A. Kurzes Lehrbuch der physikalischen 
Geographie. 08, 518. 
Geißler, K. Anschauliche Grundlagen der 
mathematischen Erdkunde. 04, 392. 
Gelcich, E. Die astronomische Bestimmung der 
geographischen Koordinaten. 04, 86. 
—. Friedrich Freiherr zu Weichs-Glons öster 
reichische Schiffahrtspolitik und unser nau 
tisches Bildungswesen. 13, 61. 
Graiño, F.) Cornejo, Hon.; Herrero, Léon; 
de Ribera, Luis. Colección de tablas 
náuticas. 06, 610. 
Günther, S. Geographische Studien. 07, 577. 
Gugenhan, M. Die Vergletscherung der Erde 
von Pol zu Pol. 07, 91. 
Hahn, R. Das Schiffsjournal, seine Führung 
und Behandlung, entsprechend der netten 
Seegesetzgebung. 03, 318. 
—. Das Wetter, die Winde und die Strömun 
gen der Meere. 04, 540. 
Hall, W. Tables and constants to four figures. 
06, 42. 
Hamburger Sternwarte Bergedorf. Sammlung 
von Hilfstafeln. 16, 530. 
Hammer, E. Lehr- und Handbuch der ebenen 
und sphärischen Trigonometrie. 17, 77. 
Handbuch für Naturfreunde. 1. Bd. 11, 626. 
Hann, J. v. Lehrbuch der Meteorologie. 
2. Aufl. 06, 136. 
—. Meteorologische Lehrbücher. 15, 579. 
Harvey, H. W. Wh at star is it? 03, 415. 
Hennig, R. Gut und schlecht Wetter. 12, 58. 
—. Unser Wetter. 20, 235. 
Heß, H. Die Gletscher. 04, 340. 
Hydr. Haupfverw. k. Russ. Mar.-Min.: Hand 
buch für die Fahrt von Kronstadt nach 
Wladiwostok. 7. Band. Rotes Meer und 
Suez-Kanal. 05, 429. — 8. Bd., 1. Teil: Der 
nördliche Indische Ozean, 1903. 39. 
Hydrographie Office, Washington: The azi 
muths of celestial bodies. 03, 128. 
—, Star identification tables giving simul 
taneous values of declination and hour angle 
for values of latitude, altitude and azimuth. 
10, 643. 
—, Great circle sailing charts. 17, 78. 
Immler, W. Flugzeugkompaßwesen und Flug 
steuerkunde. 20, 42. 
Internationales Archiv für Photogrammetrie. 
Organ der Österreich. Gesellsch. für Photo 
grammetrie in Wien. 09, 569. 
Iven, M. Der Kreisel als Kompaß. 18, 252. 
Jacobsen, J. P. Mittelwerte von Temperatur 
und Salzgehalt der dänischen Gewässer. 
1880 bis 1907. 09, 138. 
Japanisch-russischer Seekrieg, 1904 bis 1905. 
Amtliche Darstellung des japanischen Ad 
miralstabes. Übersetzt von Kapitänleutnant 
v. Knorr. I. Bd. 11, 158. II. Bd. 449. 
III. Bd. 625. 
Jelineks Anleitung zur Ausführung meteoro 
logischer Beobachtungen. 05, 329. 
Jensen, J. A. D. Laerebog i navigation und 
nautiske tabeller. 04, 340. 
Jentzsch, F. Die Einblicktiefe in natürliche 
Wasseroberflächen und die Sichtbarkeit von 
Unterseebooten. 20, 43. 
—. Die Sichtbarkeit von Unterseebooten und 
Minenfeldern vom Flugzeug aus. 20, 43. 
Johnson, A. C. On finding the latitude and 
longitude in cloudy weather and at other 
times. 03, 225. 
Johnstone, J. British Fisheries, their admini 
stration and their problems. 09, 281. 
Jones. The shipping world year book. 03,225. 
Kaysers Physik des Meeres. II. Aufl. 11, 625. 
Klein, H. J. Allgemeine Witterungskunde mit 
besonderer Berücksichtigung der Wetter 
voraussage. 07, 483. 
■—. Wettervorhersage für jedermann. 08, 278. 
Knauthe, K. Das Süßwasser. 07, 578. 
Knipping, E. Seetafeln. 03, 224. 
Knudsen, J. Danske sokort af .lens Sorensen 
(1646 bis 1723). 16, 530. 
Kohlschütter, E. Meßkarte zur Auflösung 
sphärischer Dreiecke. 06, 137. 
Krauß, J. Grundzüge der maritimen Meteoro 
logie und Ozeanographie. 17, 357. 
Kretschmer, K. Die italienischen Portolane 
des Mittelalters. 09, 326. 
Krisch, A. Barometrische Höhenmessungen 
und Reduzierungen zum praktischen Ge 
brauche von .Jelineks Tafeln. 07, 378. 
Kritzinger, H. H. Schuß und Schall in Wetter 
und Wind. 20, 141. 
Krümmel, 0. Die deutschen Meere im Rahmen 
der internationalen Meeresforschung, öffentl. 
Vortr., geh. im Inst. f. Meeresk. am 5. und 
6. März 1903. 05, 39. 
—, Handbuch d.Ozeanographie. 07,325; 11,577.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.