Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, Register 1903-1920 (1922)

Trift-Strömungen. — Verdunstung. 
«4 
Triftströmungen, Die Geschwindigkeit von —und 
die Ekmnnsche Theorie. H. Thorade. 14,379. 
Trigonometrisch, Ü!>er -e Lösungen des ungleich 
seitigen Vielecks, dessen Winkel und zwei ein 
ander gegenüberliegende Seiten bekannt sind. 
Köster. 05, 230. 
Trinidad. 03, 299. 
—, Reise von—nach Curapao vom 27. November 
bis 2. Dezember 1909. 10, 315. 
Trinity-Bucht und Hafen (westlich von den Fair- 
Tnseln). 16, 41. 160, 161. 
Trockendock, Die Überführung des —« ,,Dewey“ 
von der Chesapeakc-Bucht nach den Philippi 
nen. G. Reinicke. 07, 163. 
Tromben, Klein auf See. A. Wegener. 19,281. 
Tropengebiet, Die unperiodischen Schwankungen 
des Luftdrucks und Regens im — des Atlanti 
schen Ozeans. A. Hackenbroich. 16, 427, | 
477, 505. 
Tropisch, Die halbtägige Oszillation des Luft 
drucks über den —en Ozeanen. P. Henekell. 
12, 660. 
Troposphäre, Schwankungen in der Höhe der ' 
—. W. Koppen. 11, 99. 
Tsingtau, Temperatur des Meerwassers. 03, 369: 
05, 1S3. 
Tsingtau, Ergebnisse der meteorologischen Beob. 
achtungen in —. September 1898 bis August 
1903. 04, 198. 
—, Telegraphische Bestimmung der i Auge von — 
Im Rauchs-Marine-Amt bearbeitet. 09, 1. 
—, Die magnetische Deklination in ■— und ihre 
jährliche Änderung. B. Meyermann. 11,144. 
—, Zusatzsignale des Observatoriums — zu den 
Taifun- und Sturmsignalen an der chinesischen 
Küste. 13, 163. 
—, Die Witterung zu —. Siehe unter Witterung. 
Tsuruga (Japan). 11, 270. 
Tuamotu- (Paumotu-) Archipel. Wirbelsturm 12. 
bis 14. März 1905. 06, 243. 
Tub Harbour. 14, 412, 517. 
Tucacas (Venezuela). 03, 271. 
Tumby-Bucht, siehe Harvey-Bucht. 11, 613. 
Turbulenz, Windänderung mit der Höhe und 
E. Barkow. 17, 1. 
—, Die Steigegeschwindigkeit der Gummiballone 
und die — in der Atmosphäre. R. Wenger. 
17, 121. 
Turnavik-Inseln. 14, 292. 
Turner-Bucht. 14, 412. 
Tuxpam (Mexiko). 13, 116. 
Tyutlkha, siehe Tiutcho. 11, 152. 
u. 
Umkehrthermometer, Tiefenbestimmungen im 
Meer mittels geschützter und ungeschützter —. 
W. Brennecke. 14, 34. 
Umkehrung, Eintritt einer Temperatur-—. W. 
Koeppen. 13, 121. 
Umkipptherinometer, Eine italienische Tabelle der 
Korrektionen für das Tiefsee-— nach Richter. 
B. Schulz. 14, 56. Berichtigung. 120. 
—, Tabelle der Korrektionen für die —. G. 
Feruglio, nebst Bemerkungen hierzu von 
B. Schulz. 14, 294. 
Umseglung, Eine — von Kap Horn. Jentzsch. 
10, 87. 
Union Cove und Little Harbour Deep. 15, 179. 
Universaldiagramm, Ein — zur Lösung des Wind 
dreiecks. W. Immler. 18, 370. 
Unperiodisch, Periodische und —e Temperatur- 
Schwankungen der Benguela-Strömung. E. 
Engeier. 10, 475, 536, 601. 
—e Temperaturschwankungen im Golfstrom und 
deren Beziehung zu der Luftdruckverteilung. 
J. Petersen. 10,397. Berichtigung hierzu. 520. 
—, Die —en Schwankungen des Luftdrucks und 
Regens im Tropengebiet des Atlantischen 
Ozeans. A. Hackenbroich. 16, 427, 477, 505. 
Unterricht, Zur Didaktik des nautischen —s. 
J. Krauß. 17, 529. J. Möller. 18, 142. 
Unterseeboot, Die optischen Hilfsmittel der —e. 
C. Forch. 12, 200. 
Vahsel, R. Erfolgloses Suchen nach einigen Inseln, 
Untiefen und Felsen nördlich und nordwestlich 
von den Admiralitätsinscln. 09, 57; — Die 
St. Mathias- und benachbarten Inseln. 09, 58. 
Venedig, Untersuchungen der geophysikalischen 
Erscheinungen in bezug auf die Lagune von —. 
06, 134. 
Venezuela, Zur Küstenkunde. 03, 119, 222, 232. 
—, Astronomische und topographische Neuver 
messung in —. 07, 573. 
Venison Tickle. 14, 513. 
Unterseeische Glockensignale. 04, 588. 
— Fahrwasserbeleuchtung. G. Tietz. 08, 373. 
—, Über ein vermutetes —s Korallenriff im 
zentralen Indischen Ozean. 05, 379. 
Unterwasserglockensignale, Beobachtungen mit 
-n. 08, 132, 228, 469. 
Unterwasser-Schallsignale, ihre historische Ent 
wicklung, ihTe Fortschritte und ihr gegen 
wärtiger Stand. F. Peck. 07, 9, 431; 08, 
324. 
—, Der heutige Stand des ■—wesens. F. Peck. 
09, 103. 
—Ortsbestimmung auf See mittels Funken 
telegraphie und —. F. Peck. 20, 57. 
—, Die — und ihre Bedeutung für die Naviga 
tion. J. Krauß. 20, 18. 
—Physikalische Erscheinungen bei - n. Forch. 
20, 330. 
—■, Über Richtungsbestimmung mit Hilfe von 
—n und funkentelegraphischen Signalen. E. 
Lübcke. 20, 399. 
Untiefen, Erfolgloses Suchen nach einigen Inseln, 
— und Felsen nördlich und nordwestlich von 
den Admiralitätsinseln. 09, 57. 
—Zum Absuchen nach — bei der Küstenver 
messung. 06, 342. 
Upper Griguet oder White Cape Harbour. 15, 34. 
Utka. 11, 429. 
Venus, Über die Beobachtung der — am Tage. 
W. Reuter. 10, 119, 192, 490, 576; 12, 245. 
—, Scintillation der —. 11, 104. 
Vera Cruz, Temperaturen des Meereswassers zwi 
schen — und dem Ausgang der Floridastraße. 
W. v. Zahn. 07, 409. 
Verdunstung, Weitere Untersuchungen über die 
-- auf dem Meere. R. Lütgens. 10, 267; 11, 
410; 12, 569. 
—, Strahlung und — auf freien Wasserflächen; 
ein Beitrag zum Wärmehaushalt des Welt-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.