Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, Register 1903-1920 (1922)

50 
Rettungsgeschosse. — Salmon-Bucht. 
Rettungsgeschosse auf See. 08, 181. 
Rettungswesen, Das — an den Küsten der Ver 
einigten Staaten von Kordamerika. 0. Tietz. 
05, 561. 
RetZOW, U. Die interdiurne Veränderlichkeit der 
Lufttemperatur in Europa. 15, 394, 440, 513. 
Reuter, W. Die Beobachtung der Kimmtiefe. 
04, 514. Bemerkungen dazu. E. Kohlschüt- | 
ter. 518; — Die Azimutdiagramme und ihre ¡ 
Verwendung zur Lösung nautischer Aufgaben. ] 
06, 72; — Die Bestimmung des Unterschiedes 
der wahren und der scheinbaren Monddistanzen ! 
durch Zeichnung. 06, 431, 545; — Über die ! 
Beobachtung der Venus am Tage. 10, 119. 
Revolution ohne Rotation. A. Müller. 17, 355. 
Richters Tiefseethermometer. G. Schott. 10,134. 
Richtungsbestimmung, Über — mit Hilfe von 
Unterwasserschall- und funkentelegraphischen 
Signalen. E. Lübcke. 20, 399. 
—, Zur Frage der — mittels f unken telegraphi 
scher Peilung. W. Immler. 20, 436. 
Richtungsempfänger, Der — als nautisches In 
strument. W. Immler. 20, 262. 
Richtungsschreiber, Ein neuer Winddruck- und 
—. 0. Forch. 19, 234. 
Riebesell, P. Die Benutzung von stereographi 
schen Gradnetzen in der Nautik. 16, 283; — 
Stereographische oder gnomonische Karten in 
der Nautik? 17,75. Bemerkungen hierzu von 
A. Wedemeyer. 75. 
Riff, Überein vermutetes unterseeisches Korallen- 
— im zentralen Indischen Ozean. 05, 379. 
Rigoulette. 14, 410. 
Rio Grande do Sul. 03, 78; 15, 578. 
Ritters Arm. 15, 409. 
Riverhead Bay. 15, 218. 
Rix-Hafen. 16, 219. 
Robben, Einiges über — und ihre Anpassungen j 
an den Wasseraufenthalt. A. Sokolowsky. 
15, 208. 
Roberts Arm. 15, 326. 
— Bucht. 16, 336. 
Robinhood-Bucht. 16, 161. 
Rockhampton, der Fitzroy-Fluß mit Port Alma, 
Broadmount Harbour und —. 13, 104. 
Rocky-Bucht. 15, 136, 575; 16, 103. — Hafen. 
16, 215. 
Röhrenpegel, Die Verwendung des — als Hilfs 
pegel bei der Vermessung. G. Tietz. 17, 350. 
Rogues Harbour s. Northwest Arm und —. 15, 
276. 
Rosenburg, L. Der Platz für den Regelkompaß. , 
03, 555. 
Roß-Inseln und Liebliche Inseln. 10, 184. 
Roßmeer, Über die Meteorologie des südlichen 
-— und die Meereshöhe des Südpolarplateaus. 
E. Barkow'. 16, 316. 
Rotation, Revolution ohne—. A. Müller. 17,355. 
Rotationskompaß, Die Verwendbarkeit des — als 
Ersatz des magnetischen Kompasses. O. Mar- 
tienssen. 06, 540. 
Rotch, A. L. Ein Instrument zur Bestimmung 
der wahren Richtung und Geschwindigkeit 
des Windes auf Sec. Übersetzt von P. Perle - 
witz. 05, 120. 
—, Windgeschwindigkeitsmesser von —. Be 
richt des Kommandos S. M. ¡8. „Planet“. 07,52. 
Rote-Bucht. 12, 391, 
s 
Rotes Meer, Ein Sandsturm auf dem —. 03, 410. 
—, Übe r eine atmosphärische Störung im —. 
07, 575. 
—, Zodiakallieht-Beol achtungen im — . Indi 
schen Ozean und Chinesischen Meer. O. Hen- 
nig. 09, 184. 
—, Nebelerscheinungen im —. 12, 692. 
Roth, A. Studie über die Schiffahrt im größten 
Kreise. 04, 375. 
Rotterdam, Einfluß des Neuen Wasserweges nach 
— auf die Gezeitenlinie. A. v. Horn. 10, 271. 
Rottok, C. Ist die Anwendung von Temperatur- 
korrcktionen bei der Berechnung der Chrono 
meterstände vorteilhaft? 03,451; — Ditisheims 
Versuche über den Einfluß des Luftdrucks auf 
den Chronometergang. 04, 287; — Haben 
Stöße, Erschütterungen, welche das Schiff er 
leidet, oder starke Schiflsbewegungcn Einfluß 
auf den Chronometergang? 05, 212; — Trans- 
portversuchc mit Chronometern. 06, 583; — 
Chronometer-Beförderungsversuche über Land. 
08, 168; — Verhalten der Chronometer mit 
der Zeit in bezug auf Güte; welchen Einfluß 
hat die Art der Kompensation auf die Güte 
der Chronometer? 10, 297; — Einfluß der 
Neigung auf den Gang der Chronometer. 13, 
523. Berichtigung. 639; — Chronometer 
prüfungen bei der französischen, englischen 
und amerikanischen Marine. 17, 243. Berich 
tigung hierzu. 312; — Einfluß des Luft 
drucks auf den Chronometergang. 19, 124. 
Rottok, E. Meereswellen-Beobach tungen. 03,329; 
— Lösung von nautischen und taktischen Auf 
gaben durch Zeichnung. 10, 49. Bemerkung 
hierzu. Werth. 252. 
Round Harbour. 15, 270, 273; 16, 164, 216. 
Rovigno, Kurse für Meeresforschung der Zoo 
logischen Station — (Adria). 14, 295. 
Rowsell Cove. 15, 410. 
Rözsa, M. Über die periodische Entstehung dop 
pelter Temperaturmaxima in den warmen Salz 
seen. 13, 511. 
Rudolph, A. Zur Photometrie des Spektrums 
in Hinsicht auf praktische Zwecke und auf 
die Lichtdurchlässigkeit des Nebels. 05, 567. 
Run by Guess. 14, 359. 
Rund Kap Horn im Sept. 1905. v. d. Becke. 
07, 537. — M. Jentzsch. 09, 124. 
Rung, Georg Adolf. Nachruf. 03, 187. 
Runge, C. Wie kann man aus vier Sonnenhöhen 
die Besteckversetzung in der Zwischenzeit 
finden? 13, 24. 
Ruppln, E. Die Belt- und die Ostsee im No 
vember 1912. 13, 292. 
Russisch, Die —en hydrographischen Forschun 
gen im Nördlichen Eismeere im Jahre 1903/04. 
J. Herrmann. 05, 59; 07, 259. 
—. Die. —en hydrographischen Arbeiten im 
Stillen Ozean. J. Herrmann. 05, 61. 
—, Die —en hydrographischen Arbeiten im Stillen 
Ozean 1898 bis 1904. Nach dem Bericht des 
Oberst M. Schdanko. J. Herrmann. 08, 124. 
Russische Gewässer, Die Eisverhältnisse vom 
Frühling 1903 bis zum Aufbruch des Eises 
1905. 05, 387; 1905/06. 06, 464; 1906/07. 
07, 413. 
Ryd, V. H. Die Reibung in der Atmosphäre. 
18, 242; 20, 286. 
Sable-Eiland. 10, 186. 
Saglek (Low- Is!and)-Bucht. 14, 236. 
Sailors-Hafen. 16, 105. 
Sakai oder Sakai Maehi an der Miho-Bucht 
(Japan). 12, 101. 
Salmon-Bucht (Trinity-Bueht). 16, 161, 213.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.