Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, Register 1903-1920 (1922)

N ord Westeuropa. — Ombai-Straße. 
43 
Nordwesteuropa, Die Beziehung zwischen den 
Temperaturen des Nordatlantischen Ozeans und 
von —und Mitteleuropa. L. Groß mann. 08,333. 
Nordische Meere, Die Eisverhältnisse im Jahre 
1904. 05, 182. 
Nordlicht auf dem Nordatlantisehen Ozean am 
15. November 1905. 06, 546. 
— am 26. und 27. März 1908 auf dem Atlanti 
schen Ozean in 40° N-Br., 64° und 50° W-Lg. 
O. Hennig. 08, 276. 
—. Außergewöhnlich starkes —. 09, 233, 281. 
auf dem Atlantischen Ozean am 25. September 
1909. 09, 518. 
, beobachtet am 16. Dezember 1917 bei Sand- 
hammern an der schwedischen Küste. W. Möl 
ler. 18, 250. 
Nordmeer, Die Ergebnisse der norwegischen 
Untersuchungen 1900 bis 1904 im europäischen 
—. veröffentlicht von B. Heliand-Hansen 
und Fr. Nansen. W. Brennecke. 10, 353. 
Nordostdurchfahrt, Die Bedeutung der — für 
die Schiffahrt. J. Herrmann. 05, 483. 
, Zur —•. Die Fahrt nach dem Ob und dem 
Jenissei im Jahre 1905. J. Herrmann. 06,193. 
Nordost-Passat, Beziehungen zwischen der Stärke 
des —s im Sommer und der Wintertemperatur 
von Europa. W. Brennecke. 16, 565. 
Nordpolar, Die geplante —Expedition Pearvs. 
J..Beicht. 04, 38. 
-, Über die Tiefenverhältnisse der —en Ge 
wässer. F. Nansen. 04, 458. 
Eine französische •—Expedition. G. Schott. 
07, 571. 
, Die Eisverhältnisse der —en Meere. 10, 251; 
13, 120. 373; 14, 292; 15, 232; 16, 289; 17, 192; 
18, 249. 
—, Die mittlere Lage des Eises in den —en 
Meeren. W. Brennecke. 17, 524. 
Nordpolarbecken, Zur Erforschung des —s. 
Vortrag, gehalten in der Geographischen Gesell 
schaft in Kristiania am 10. November 1908. 
R. Amundsen. 09, 8. 
Nordsee, Über die Gewitterverhältnisse an der 
deutschen — und Ostseeküste. Th. Arendt. 
07, 69. 
, Hebung der Kimm und Luftspiegelungen in 
der —. v. Schrötter. 08, 490. 
-, Funkentelegraphische Verbreitung von Wet 
terberichten und Sturmwarnungen über — und 
Ostsee. 10, 649. 
Nordsee, Die Sandbänke an der Küste der 
Deutschen Bucht der —. Poppen. 12, 273. 
352, 406. 
, Die hydrographischen Verhältnisse der in 
den Monaten Februar, Mai, August und No 
vember. H. Keller. 12, 513, 592, 671. 
, Über die Jahresschwankung im mittleren 
Wasserstande der — und der Ostsee. Breli- 
mer. 13, 231. 
, Der Einfluß der — und Ostsee auf den Nieder 
schlag in der norddeutschen Tiefebene. A. 
Thraen. 15, 497, 549. 
—. Über die Sauerstoffverhältnisse der —. 
J. Gehrke. 16, 177. 
, Die jährliche und halbjährliche Periode i in 
Wasserstande der — und Ostsee. B. Schulz. 
17, 252. 
—, Die Sturmfluten längs den — und den 
Zuiderzee-Küsten in Verbindung mit der Ab 
schließung der Zuiderzee. A. v. Horn. 18, 
318. 
—, Vorläufiger Beitrag zur Wettervorhersage für 
die — auf Grund von Küsten- und Insel 
beobach tungen. Lühe. 20, 137. 
Nordseeküste, Flaschenposten an der deutschen 
—. 13, 351. 
—, Die Sturmfluten an der deutschen — am 
13. Januar und 16./17. Februar 1916. L. Groß 
mann. 16, 361. 
Nordsturm, Der — an der ostdeutschen Küste 
vom 13. und 14. Januar 1905. J. Frühling. 
05, 113. 
Normanton. 13, 576. 
Norris Arm. 15, 465. 
: North-Bucht. 16, 215; — Harbour. 15, 321, 459; 
| — Stag-Inseln. 14, 415. 
! Northern Arm. 15, 84. 
Northwest Arm. 15, 84, 276, 277, 368; 16, 165. 
Norwegen, Sturmwarnungen. 05, 566; 06, 35. 
j —, Seegang in—und mikroseismische Bewegung. 
O. Meißner. 18, 85, 183. 
Notre Dame-Bucht, Die —. 15, 271. 
Nouméa, Von Sydney über — nach Matupi. 
! 11, 49. 
Nowaja Semlja-Expeditlon, Die — des Herzogs 
von Orléans im Sommer 1907. Nach dem 
Tagebuch der „Belgiea“, Kapt. De Gerlache, 
J. Herrmann und W. Brennecke. 10, 26. 
Nowlan Harbour. 14, 562. 
Nullataktok-Bucht. 14, 236. 
o. 
Ob, Die Fahrt nach dem — und dem Jenissei im 
Jahre 1905. J. Herrmann. 06, 193. 
Oberflächensal/.gehalt, Beiträge zur Kenntnis des 
—es im Stillen Ozean. 11, 527. 
Oberflächenströmungen im Kattegat, Sund und 
in der westlichen Ostsee. 06, 265, 313, 374. 
—, Die — des Schwarzen Meeres. W. Wisse - 
mann. 06, 162. 
Oberflächenstrom, Zur Kenntnis des vom Winde 
erzeugten —es. R. Witting. 09, 193. 
Oberflächentemperatur des nordwestafrikanischen 
Auftriebgebietes. 11, 593. 
-. Beobachtungen der — des Meeres im öst 
lichen Stillen Ozean nahe dem Äquator. 
H. Meyer. 09, 472. 
, Die —en im südlichen Atlantischen und im 
südöstlichen Stillen Ozean zur Zeit der Polar- 
forsehung 1901 bis 1903. Th. Eylert. 12, 74. 
- -en im südlichen Indischen Ozean 1901 bis 1903. 
R. Lütgens. 05, 498. 
Oberflächenwasser, Temperatur des —s im süd 
lichsten Südatlantischen Ozean. G. Schott. 
06, 602. 
Oblukowina. 11, 432. 
Obolensky, W. Hamburgische Registrierballon- 
Aufstiege vom 8. bis 13. August 1910. 11, 20. 
Observatorium, Das Samoa— 1914/15. 16, 170. 
Occasional Harbour. 14, 563. 
Ocos, Auffallende Wasserbewegung bei —. 07,184. 
Ölmotoren im Dienste der Seeschiffahrt. C. Forch. 
12, 328. 
Österreichisch, Die —en Terminfahrten im 
Adriatischen Meer. R. Lütgens. 12, 112. 
Okkak. 14, 238. 
Oktantale Störung, Über die Methoden zur Unter 
suchung der Nadelsysteme von Kompaß 
rosen auf Freiheit von —. H. Moldau. 08, 
72; — H. Maurer. 128. 
Old Bonaventure-Hafen. 16, 163. 
Ombai-Straße. 03, 233.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.