Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, Register 1903-1920 (1922)

Kompaßmißweisung. — Küste. 
31 
Kompaßmißweisung, Ein neues und abgekürztes I 
Verfahren, um die Standlinie und die — zu | 
linden. A. Caspar. 04-, 242. 
Kompaßregulierung durch Schwingungszeiten. 
03, 402. 
Kompaßrose, Über die Anordnung der Nadeln ■ 
einer — zur Vermeidung der sextantalcn und 
oktantalen Deviation. C. Borgen. 04, 31. 
—, Die Nadelanordnung der — mit Rücksicht 
auf Nadelinduktion in den D-Korrektoren. 
H. Meldau. 07, 17. 
—, Über die Methoden zur Untersuchung der 
Nadelsysteme von —n auf Freiheit von oktan 
talen Störungen. If. Meldau. OS, 72. H. Mau 
rer. 128. 
—, Zur Frage der Untersuchung der Nadel 
systeme von —n. H. Meldau. OS, 263. 
—, Kompensation der Krängungsdeviation mit 
der Vertikalkraftwage bei •—n von hohem 
Moment. H. Maurer. 10, 36, 59. 
—, Ein Verfahren zur Bestimmung des mag 
netischen Momentes von Fluid—n. R. Topp. 
13, 167. 
Kompaßstörungen durch elektrische Anlagen. 
H. Meldau. 06, 344. 
— durch Bruchbänder. H. Metzenthin. 06,608. 
—, Auffällige —. 10, 638. 
Kompaßwesen, Vereinheitlichung der Rechen 
methoden in der Nautik; mit Vorschlägen für 
ihre Durchführbarkeit im—. Meldau. 17,295. 
Kompensation, Über die Anwendung der Flin- 
dersstangen bei der — der Kompasse. K. Kol- 
dewey. 05, 122. 
—, Über die Anwendung der Flindersstangen 
bei der — der Kompasse. S. Mars. 06, 331. 
—, Über „reine" 1 Quadrantaldeviationen und 
ihre —. H. Maurer. 07, 544. 
—, Bestimmung und — von Deviationen mit 
dem Doppelkompaß von Bidlingmaier. H. 
Maurer. 08, 252. 
— der Krängungsdeviation mit der Vertikal 
kraftwage bei Kompaßrosen von hohem Mo 
ment. H. Maurer. 10, 36, 59. 
—, Zur —• des Krängungsfehlers. H. Meldau. 
10, 554. 
—, Zur — der Fluidkompasse, insbesondere 
über stabförmige D-Korrektoren. H. Meldau. 
11, 30. 
—, Über — und Deviationsbestimmungen der 
Kompasse. J. J. Larsen. 11, 317. 
—, Bemerkung zur — mit Flindersstangen. 
Meyermann. 13, 487. 
—, Zur — mit Flindersstangen. R. Topp. 14,348. 
Kongreß, Der Internationale — für die Erfor 
schung der Polargegenden zu Brüssel 1906. 
E. Herrmann. 06, 385, 510. 
Kontinent, Die Frage der Permanenz der Ozeane 
und —e. B. Schulz. 18, 332. 
Koppeltafeln, Graphische Darstellung der —. 
P. Heidke. 03, 144. 
Koppeltisch, Der — zum selbsttätigen Bestimmen 
des Schiffsortes und fortlaufenden Aufzeichnen 
des Schiffsweges. Forch. 20, 466. 
Korallenriff, Über ein vermutetes unterseeisches 
— im zentralen Indischen Ozean. 05, 379. 
Korea, Japanische Wetter- und Sturmsignale. 
05, 281. 
—Straße, Strömungen vor der —-. 13, 541. 
Koreanisch, Das —e Meteorologische Obser 
vatorium. Sturm- und Wettersignale an der 
koreanischen Küste. J. Beicht. 11, 84. 
Korrektion, Über eine eventuelle — der Reduk 
tionskonstanten eines magnetischen Theodo 
liten. Meyermann. 08, 36. 
Korrektion, Tabelle der —en für die Umkipp 
thermometer. G. Feruglio, nebst Bemer 
kungen hierzu von B. Schulz. 14, 294. 
Korrektionstabelle für das Tiefsee-Umkippthermo- 
meter nach Ricliter. 14, 56. Berichtigung 
hierzu. 120. 
Korrektoren, Die Nadelanordnung der Kompaß 
rose mit Rücksicht auf Nadelinduktion in den 
D—. H. Meldau. 07, 17. 
—, Die D— des Kompasses an Bord eiserner 
Schiffe. H. Meldau. 19, 251. 
Korrespondierende, Mittagsbestimmung durch — 
Sonnenhöhen mittels des Bambergschen Son 
nenspiegels. 07, 377. 
Kort, Th. Von Padang nach Durban in der 
Orkanzeit. 16, 286. 
Koschitzky, v. Eine Anregung zu vereinfachter 
Navigierung im Taifun des fernen Ostens. 19, 
244. 
Kosmische Physik, Studien in der Geophysik 
und der —. O. Pettersson. 14, 141, 209, 255. 
Koß, K. Zu dem Artikel: Durch Luftspiegelung 
veränderte Kimmtiefe. 04, 177. 
Krängungsdeviation, Beseitigung starker —en. 
Maurer. 13, 92. — Meyermann. 253. 
—, Kompensation der — mit der Vertikalkraft- 
wage bei Kompaßrosen von hohem Moment. 
H. Maurer. 10, 36, 59. 
Krängungsfehler, Zur Kompensation des s. 
H. Meldau. 10, 554. 
Kraftfeld, Magnetisches —. Siehe unter De 
viation. 
Krause, E. Funken-Zeitsignale. 17, 510. 
Krauß, J. Einfluß der elektrischen Beleuchtungs 
anlage auf die Deviation. 07, 214; — Die Ver 
wendung von Mondhöhen zur Chronometer 
kontrolle als Ersatz für Monddistanzen. 07,467; 
— Die Verwendung von Höhentafeln zur Be 
rechnung der wahren Höhen für den genauen 
Schiffsort. 07, 568; — Die Entwicklung der drei 
hanseatischen Navigationsschulen. 08, 300; — 
Moderne Navigation in Theorie und Praxis. 08, 
464; — Maritime Meteorologie im Rahmen der 
Reichsprüfungsvorschriften für Seeschiffer und 
Seesteuerleute. 12, 503; — Wedemeyers 
Höhen- und Azimut-Tafeln. 17, 453; — Neue 
Tafeln zur Berechnung der Höhe. 17, 531; 
-— Zur Didaktik des nautischen Unterrichts. 
17, 529; — Die Unterwasser-Schallsignale und 
ihre Bedeutung für die Navigation. 20, 18; — 
Die deutsche Reichs-Seefahrtschule. 20, 362. 
Krebs, W. Zur Frage der Staubfälle im März 
1901. 03, 174; —- Bora- und fumareaähnliche 
Erscheinungen auf einem Gebirgssee. 03, 461; 
— Staubfallbeobachtung im Oberelsaß am 
22. Februar 1903. 03, 462; — Bericht über die 
Verhandlungen der Abteilung Geophysik der 
Naturforscherversammlung zu Cassel. 03, 508; 
— Verzerrungsformen der aufgehenden Sonne. 
04, 158. 
Kreisel-Kompaß, Der — Anschütz-Kämpfe. 
09, 366. 
Kreuzpeilungen, Ein doppelazimutaler Karten 
entwurf und seine Anwendung auf -— für 
große Entfernungen. W. I mm ler. 19, 22. 
Krümmel, 0. Weitere Ergebnisse der deutschen 
Südpolar-Expedition. 03, 293; — Die Fahrt 
der deutschen Südpolar-Expedition von Ker 
guelen in das südliche Eismeer und zurück 
nach Kapstadt. 04, 11. 
| Krutogorova. 11, 431. 
Kuba, Santa Cruz. 03, 29. 
Küste, Die Sandbänke an der — der Deutschen 
I Bucht der Nordsee. Poppen. 12, 273, 352,406.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.