Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, Register 1903-1920 (1922)

22 
Gezeiten. — Graphische Darstellung. 
Gezeiten, R. v. Sterneck: Zur Theorie der — I 
des Mittelmeeres. A. Defant. 13, 561. 
•—, R. v. Sterneck: Hydrodynamische Theorie der 
halbtägigen —- des Mittelmeeres. A. Defant. 
16, 462. 
—, Beiträge zu den — des Mittelländischen 
Meeres. G. Wegemann. 17, 356. 
—, Die — von Ragusa, St. Andrea und Pelagosa. 
Ein Beitrag zur Kenntnis der Gezeiten der 
Adria. H. Dannies. 13, 77. 
—, Zur Theorie der — im Adriatischen Meere. 
A. Defant. 14, 270. 
—, W. v. Keßlitz: Die — im Adriatischen Meere. 
A. Defant. 14, 220. 
—, R. v. Sterneek: Über den Einfluß der Erd 
rotation auf die halbtägigen — in der Adria. 
A. Defant. 14, 556. 
—, R. v. Sterneek: Zur hydrodynamischen 
Theorie der Adria—. A. Defant. 16, 89. 
—, Die—imAtlantischen Ozean. R.v.Sterneck. 
20, 396. 
— an der Küste von Britisch-Columbien. G. 
Schott. 10, 667. 
—, Die — im Ostindischen Archipel. H. Meyer. 
04, 363. 
—, Über die — in der Madura- und in der 
Soerabaja-Straße sowie Verbesserung der Tie 
fen im westlichen Teile der Soerabaja-Straße. 
07, 296. 
— nördlich von Nauschan im März 1903. 03, 357. 
— beim Orlow-Leuchtturm. 03, 493. 
-—, Rückblick auf die —literatur seit Ende 1904. 
G. Wegemann. 06, 484. 
— siehe auch Ebbe, Flut, Eigenschwingungen, 
Hochwasser und Tiden. 
Gezeitenbeobachtungen, Berichtigung zu Borgens 
harmonischer Analyse der —. W. v. Keß 
litz, nebst Bemerkungen hierzu von Sch wey- 
dar. 14, 478. 
— der französischen Südpolarexpedition. 11,511. 
— an der pazifischen und atlantischen Küste | 
Canadas. B. Schulz. 13, 165. 
Gezeitenerscheinung, Beobachtungstatsachen und 1 
Theorie der —en in der Adria. A. Defant. 
20, 163. 
—, Über die einheitliche Bearbeitung der — in 
der Deutschen Bucht. K. Hessen. 13, 450. 
Gezeitenkonstanten, Elementare Theorie der Ge 
zeiten nebst den — der wichtigsten Orte des i 
Indischen Archipels und anderer Hafenplätze, j 
J. P. van der Stok. Übersetzt von E. Herr 
mann. 11, 227, 303, 354. 
— in japanischen Häfen. 11, 509. 
Gezeitenlinie, Einfluß des neuen Wasserweges 
nach Rotterdam auf die—. A.v. Horn. 10,271. 
Gezeitenströme und Unterströmungen in der 
Simonoseki-Straße. 04, 292. 
Gezeitentafeln für die Häfen von Britisch-Xord- 
Amerikä 1903. 03, 124. 
—, Darlegung der ßerechnungsweise für die An 
gaben der —-. C. Borgen. 07, 385. 
—, Die vom Reichs-Marine-Amt herausgegebenen 
— in ihrer neuen Form. Capelle. 08, 242. 
Gezeitenuntersuchungen in den neuseeländischen 
Gewässern. 10, 574. 
Gezeitenverhältnisse, Wind-, Wetter-, Strom- 
und — im Bismarek-Archipel. 10, 377; 11, 48. 
Gilbert und Alexis River. 14, 567. 
—Inselgruppe. 03, 29, 80, 348, 388. 
Gladstone, Port Curtis (—). 13, 152. 
Gleichgewicht, Die Beurteilung des vertikalen 
—s im Meere. B. Schulz. 17, 93. 
Glover Harbour s. Goat-Eiland-Ankerplatz und 
—. 15, 365. 
Gnomonisch, Der Gebrauch —er Karten in der 
Nautik. A. Wedemever. 16, 600. 
—, Stereographische oder —c Karten in der 
Nautik? P. ltiebesell. Bemerkungen hierzu 
von A. Wedemeyer. 17, 75. 
—, Ein doppelazimutaler —er Kartenentwurf 
und seine Anwendung auf Kreuzpeilungen für 
große Entfernungen. W. Immler. 19, 22. 
—, Doppelbiischelstrahlige, orthodromische statt 
doppelazimutale —e Kartenentwürfe. Doppel 
mittabstandstreue Kartogramme. (Bemerkun 
gen zu den Aufsätzen v. W. Immler und 
H. Thorade.) H. Maurer. 19, 75, 140. 
—es Absetzen des Poldreiecks. G. Pellehn. 
06, 293, 588. 
Goat-Eiland-Ankcrplatz und Glover Harbour. 
15, 365. 
Göteborg, Vorschlag zur Errichtung einer Meteoro 
logischen Zentralanstalt in —. 17, 114. 
Gold Cove. 15, 188. 
Goldson-Arm. 15, 563. 
Golf von Maracaibo, Witterung im — im Februar 
1903. 03, 267. 
— von Mexiko, Strömungen im —. 03, 24; — 
Die Meeresströmungen und die Navigierung 
im — und den anliegenden Gewässern nach 
John C. Soley. Jentzsch. 16, 561; —Wind 
und Strom im — und seinen Verbindungs 
straßen mit dem Atlantischen Ozean. C. Forch. 
09, 172: —- Über Dampferwege nach Cuba und 
Fahrt im —. Paulus. 17, 152. 
— von Neapel, Hydrographische Untersuchun 
gen im — im Sommer 1913. ß. Schulz. 16, 
558. 
— von Suez, Sandstürme im -—. M. Prager. 
03, 22. 
—■ von Tonkin, Zwei Taifune im — am 20. und 
24. September 1906. 07, 136. 
Golfstrom, Der — vom 10. Mai bis zum 10. Juni 
1904. 05, 314. 
—, Der — im Golf von Mexiko. J. C. Soley. 
07, 84. 
—, Unperiodische Temperaturschwankungen im 
— und deren Beziehung zu der Luftdruek- 
verteilung. J. Petersen. 10, 397. Berich 
tigung hierzu. 520. 
—, Nordamerika, Nordeuropa und der — in der 
elfjährigen Klimaperiode. L. Mecking. 18,1. 
Goose-Bucht. 16, 110. 
—Cove. 15, 38. 
Gotzhein. Über Sichten auf See. 07, 174; — Zur 
Aufstellung einer Höhentafel. 17, 137; — Bei 
träge zur Schiffahrtskunde. 18, 337; 19, 120. 
Govers Harbour. 15, 461. 
Grace-Hafen. 16, 225. 
Gradnetz, Die Benutzung von stereographischen 
—en in der Nautik. P. Riebesell. 16, 283. 
—, Zeichnung des —es einer Arbeitskarte für 
Küstenvermessungen. A. Wedemeyer. 19,130. 
—e zenitaler Karten großen Ma ßstabes. A. W e d e - 
meyer. 18, 257, 344. 
Graf. liiologisch-bakteriologische Arbeiten S.M.S. 
„Planet“. 06, 361. 
Graff, K. Spiegclungs- und Refraktionserschei 
nungen auf See. 06, 181. 
Grand Dismal Cove. 15, 330. 
Graphische Darstellung der Koppeltafeln. P. 
Heidke. 03, 144. 
— Tafel zur Ableitung der Höhen aus den 
Meteorogrammen bei Draehenaufstiegen. W. 
Koppen. 04, 270. 
—, Eine neue — Azimut- und Kurstafel und 
eine winkeltreue Kartenprojektion. Hans 
Maurer. 05, 125. — Bemerkung hierzu. 323.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.