Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 37 (1909)

Simonsen, A: Lotungen an der Küste von Brasilien zwischen Kap Blanco und Kap Frio usw. 563 
Lotungen bei Fernando Noronha.!) 
4 | &-Br. | WLg. 
r Tiefe & 
Tiefe ) Grund jo. 4. Kastell N 
Fad.! m Fa! m * 
S-Br. | W-Ig. 
49.6 32 26 37 3 52.432 22,7 
3 49.7 32 26.1 38 3 53.0 52 239 
3 49.9 32 26,3 3% 3 53,232 235 
350 32 265 401 3 53.6 32 23.1 
3 30.2 TS 268 41° 3 54.932 242 
3 50.3139 27. © 858 a 
3.30.0182 275 42 3 55,5 32 24.0 
3 50.7 |32 27.6 12 3 56.8132 24,9 
3 51,832 28.3 3 49.4 be 20.6 
3 53,892 28.2 3 498 32 20.7 
; oo 09x 16.3 50,539 212 
3 47.082 27,5 5 514 32 216 
3 48.432 27,5 u 3 51,632 Seel 
3 50.2 32 27.0 {ol 3 51.832 22.1 
3 50.7 39 27.7 53] 3 52.032 22.3 
3 51.032 27.9 ı 31| 3 52.532 22,8 
3 51332 281 1 52| 3 52.932 232 
3 51.432285 35, 58] 3 53.5 32 237 
3 51.682 28.7 110° 5-1 3 545132 948 
3 46,522 24,5 120 55] 3 55.0182 23.4 
43 47,332 24.7) 50 36| 3 47.832 22,5 
„;| 3 18.032 24.9] 29 37| 3 48.3 832 22.4 
22] 3 48.4132 25.5 | 29| 55] 3 48,6 82 223 
23] 3 49.09 S 26.7 20 59| 3 49.0 2 222 
>) a 204 an 0020 {750 60 3 49.432 22.1 
241 8 52.4192 26.2 [120 6il 3 al Ser 
2] 3 465 2 20.2 1105 621 3 502 32 226 
x RR KO 63[ 3 50,5 32 21.9 
348.432 21.1 100 4 3 50.832 219 
3 48.5 132 21.7 - 653 51.082 21.9 
3 49.133 21.4 Felsen 66) 3 51.332 2149 
3 49.4132 21.5 . ; 67] 3 51.532 21.9 
3 49.8 32 21.7 Felsen u, Kon 6858| 3 51.732 22.0 
3 50.1 32 21.8 « 69 3 51.932 22,2 
3 505 2 2219| Paz 70| 3 52,5 32 21.9 
3 50.7 32 22.3 Os, zerbr. ML} — — - = 
3 50.932 22.1 Felsen | — — | 71} 5130 210 
3 514.32 223] & = ZZ) 7el 8 58832 21,9 
3 51.9032 22,5 » Felsen u. Kor.] —, — ; | 
Bemerkung. 12 Schiffsort nach Peilungen bestimmt. 
Tiefe 
(Fad.] m 
Grund 
23 
29 
36 
25 
82 
126 
7 *9 
42 Felsen 
40 [Felsen u, Kor. 
485] zerbr. M. | 
46 VFelsen u, Kor. 
150 zerbr. Mo 
319 
201 
x 
% 
26 
“ 
Ö 
4 
7G 
wu 
x 
Felsen u. Kor. 
.B 
21 
54 
230 
23) 
2 
TA 
& 
Es 
+ 
518 
TO 
Ba 
44 
42 
33 
31 
39 
de 
2), 
24 
23) 
1& 
x 
St. M. 
St. 
M. 
26, Felsen, Kor. 
261° M. 
47 Kor. 
* Felsen, Kor. 
38 
{4 
Äl 
5 
100 188 
| Tiefe 
n.d, Karte 
Fad.| m 
Beobachtungen von Sternen bei Tage. 
Auf der Pilot Chart of the North-Pacifie-Ocean vom November 1909, her- 
ausgegeben vom Hydrographie Office in Washington finden sich Bemerkungen 
über die Möglichkeit von Sternbeobachtungen am Tage, die mir von solchem 
allgemeinen Interesse zu sein scheinen, daß ihre Wiedergabe in der Übersetzung 
auch an dieser Stelle gerechtfertigt erscheint. Es heißt da; 
Kapitän R. E. Thomas, vom britischen Dampfer »Swedish Prince«, berichtet, 
daß Tages-Beobachtungen der Venus keine abnormen Sichtigkeitsverhältnisse er- 
fordern und führt folgende interessante Tatsachen an: 
»Wenn es allgemein bekannt wäre und mehr gewürdigt würde, daß es mit 
Hilfe der Venus sehr oft möglich ist, die Länge um Mittag herum und zu anderen 
Stunden des Tages zu bestimmen und zwar ohne ein anderes Instrument als 
einen gewöhnlichen Sextanten und unter normalen atmosphärischen Verhält- 
nissen, dann würde die Gewohnheit sie zu beobachten sicherlich viel weiter 
verbreitet sein, woraus sich für die Navigation ein nicht unerheblicher Vorteil 
ergeben würde.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.