Meyer, H.: Die Genauigkeit von Mondhöhen zur Bestimmung der Mittleren Greenwicher Zeit, 461
I. Beobachtungsreihe. (1907 November bis 1903 Mai.)
1. Mondhöhen,
Vergleichstern "
. al er B—R
Name | Höhe! Azimut
Nr. | Datum
| Schittsort ‚Mond
(Höhe; Azimut
Bemerkungen
S51° W
S60° W
565° W
S57° W |
5610 W
N7390
NZ O
N 60° W
560° W
338° W
NO
N59° O0
SS 0
N88°0
S7i°O
N75° W
N 759° W
Ni W
N7T5° W |
NI50 W
NS7° W
N 85° W
183700
Beobachtungsfehler im Mittel aus allen Beobachtungen = 208%; schließt man
die 1., 4, 11, 15, und 17. Beobachtung aus, erhält man als B, F.: 137%
% Monddistanzen,
1907.
Nov. 7
Sichere Beobachtung
Wenig sicher
Durch Wolken
2 «, a. sicher
gut, © und 2E
} schwer einstellbar
ALittlere Beobachtung
; Ge | BR
Datum | sürn
Datum
Ge-
siirn
BB}
Datum
Ge
stirn
B—R
Datfım
Ge-
stirn
' BE
1907
Nor. 8
: 9 |
9
(CR
+4 18 Nov. 28 April 23
— 28 Dez. 1 « 24
+ 148 « 1 x 24
1908
21 2x +22 | April 9 — 45 | Mai 4
1 — 358 « 9 — 418 *
2} — 108 « 10! x | +30 en
8 | R —Bis | « 15 2% | —ls | « 41x
8 5 +1 I < 5| € | —2s | « 8| x
Beobachtungsfehler im Mittel == 22%
IL. Beobachtungsreihe. (1909 April bis Mai.)
1. Mondhöhen.
VYergleiehstern
Name !|Höhe! Azimut
Betag. ı 24° | N 67° W
Cap. | 239 | N 240 WW
2 | 48° |N48°O
‚N600| 2% |51 |N4920
188061 spica 1320 | 88190 I
Mai 8
* 8
% 10 M
118
1506
4.178
10
11
A
}
4158
AL. 468
Nr. | Datum Schiffsort
April 24 [270 8, 31° W
« 29118° 8, 80° WI
< 3011698, 300 W] 399
Mai 4| 9°8S,28°W| 9°
; I Beob-
Stand | Beob-
Bemerkungen
M.
M.
Sterne recht schwach
| Kimm zu Anfang gut,
nachher schwach
‚Recht gute Kimm
M,
MM.