Kleinere Mitteilungen,
OR
Kleinere Mitteilungen.
1, Anlotung der Bayonnaise Bank (Südlicher Stiller Ozean). Das Schul-
schiff des Norddeutschen Lloyd »Herzogin Sophie Charlotte«, Kapt. F. Gluud,
befand sich auf der Reise von Astoria nach Queenseliff (Süd-Australien), als es
am 17. Dezember 1908 8% N, gelang, die in den Karten mit P,D. bezeichnete
Bayonnaise Bank anzuloten.
Herr Kapt, F. Gluud berichtet darüber: »Beifolgend übersende ich der
Deutschen Seewarte eine Karte mit eingezeichneten Lotungen auf und in der
Nähe der Bayonnaise-Bank, die in der Karte der Hydrographic Office, Wash,
Nr. 8259, South Paeifie Ocean, Sheet III, mit P, D. bezeichnet ist.
„ W-LE a
Südlicher Stiller Ozean.
Bayonnaise-Bank
Tiefen in Faden ( 30)
dacunter ia m (55)
Kain Grand
dere A/B
=
*
hr
X
KeinÖ rung öz
CI / X
nö
SE
‚einGrund /100
ein w
CeinGrund .
em : 16 SP Baybanaise 8k
18B* .
ws A
N } 3
18.0ek A
abe \ ze
N 30
zb
(26
za
Dt’
1770 *
Wegen der Unsicherheit der Kartenangaben ließ ich alle 5 Sm loten und
wurde um 8h N. (17. Dezember) die Bank mit 26 Faden Wassertiefe, Korallengrund,
angeworfen. Die Lotungen sind bei Windstille oder sehr unbeständigem leisen
Zug gemacht worden und daher zuverlässig, weil das Schiff nur wenig Fahrt
machte. Der Strom setzte mit einer Geschwindigkeit von 0.5 Sm in der Stunde
nach © Die Position war nach meinen Beobachtungen:
17. Dez. 82N. 11° 58’ S-Br, 179° 329 W-Le,
18, * 5n V, 12° 6 € 179° 44' ©
Nach den Lotungen der »Herzogin Sophie Charlotte« hat also die Bayonnaise-
Bank eine größere Ausdehnung, als bisher bekannt war, Es ist natürlich nicht
ausgeschlossen, daß Stellen mit geringerer Wassertiefe als 25 Faden auf der Bank
vorhanden sind.
SS Tg