Die Witterung an der deutschen Küste im März 1900,
5 H
x
Temperatur-Extreme
Temperatur-
Anderung
von Tag zu Tag ;
3b V/2b NISeNI
Mitt, tägl. | Absolutes ; monafl, |
Max.] Min. |Max.! Tag | Min, | Tag
Feuchtigkeit
Bewölkung
Stat,
\bS0- "Relative, © | Ab.
Mn ES algay a0 N ae) vom
MI ern Mittel
Bork.
Wilh. | 4°
Keit. 24
Ham. | 42
Kiel | 28
Wus. | 22
Swinm | 3.0
Veuf, | 25)
Mem, ' 1.A1
L0£ 187 99.87
08 45, 3a
4b 110| 30.
08 5.11 30,
171143 30,
ud! ILL} Bi
21149 30
8 1558| 30.
—25| 1351 31.
99! 105)
—-
4
—63
GE
„67
12.4
BU
10.2}
11,2
49!
uÖ
12
17
13
21
1.4
T3
2.0) 4.4
19} 13
2.17 1.6]
1.97 15]
L6 +2]
301 18
21] 2.1 18
23 2016
91110116
5.019638 38 35 73 80 30 +12
1.9192|83 92,37 25 68 830.19
15 9488| 92 |8.6 79 80/81 423
4.708 8288 8.778 64 7.6 1-08
43 86 /sı 87 79 78 76 781408
43/9485 90 38 84 Sa 85-14
4.2788 76/84 73174 837.7 409
43|02 a4 [928.3 7.72.32 |78 +12
42/91/82 80 8.11 7.017.7179 707
40192181 /8018.6/7.5 83182 L13
5.
4.
4. |
fr
7
3
}E
Niederschlag, mm
Zahl der Tage
[er Zn BE
Ö.31 1.05.010.0M 1561 595- | ESS.
Windgeschwindigkeit
Stat.
£ AD | x
Er & I X | be
ES vom |
2 S om A RS
Meter pro Sek, | Daten der Tage
Mittel] Abw.|SWIR-| mit Sturm
17| 40] 57] 141 18
16/ 36 27 8 15
10, 38° 48/4 6 14
14 20 34 20) 10
Ziel | 1) 25 6 18 12
Wus. | 12 16 28— 3 8
Swin. | #7| 35 72434 33
Rüg, | 24 20 58.1 8) 28
Neuf. | 32| 21! 58 +18 11
Mem. * 14: 201 341 ©& 8
Bork.
Wilh.
Seit,
Ham.
24, 16, 15° — — 165
4, 15109, 1 ba
4, 131111 20 | 39 /—13| 12
24. 1210 16 1 4.6—1,0. 12
24. 1910 18 | 40 —20 12
31.70! 6 28 | 3:3 —24| 12
2.113111] 02. 167 3515| 10,5
16.114[ 915 23 9l 4 | 20 48] — 15
6. 14 [10 4 4 9 0 8| 19 | 401 — | 12
äh als] old ol 3 2043! = 11
An
i
zeine
Keine
reine
3.1
keine
keine
keine
keine
3, 17,
& 17
Windrichtung, Zahl der Beobachtungen {je 3 am Tage)
Mittl. Wind-
stärke (Beaufort)
Stat, |
„£12 28|2|81. El [E12 EEE sm sv) ale
Bork. |
ih.
Keit.
Hay
Kiel 8
Wus. 5
Swin. 1 I
A
Nenf, ] 1! ©1
Mem., 1
+
:
73 2 0
283 28 26
2,7 | 3.1 24
341 35 80
22° 26 26
2$ | 26 | 22
311 35" 26
2 31} 83; 33
8] 26! 29 | 22
2 | 29 | 31 | 30
3
|
&
x
f
5
3:
ax
A
XL
Die Witterung an der deutschen Küste zeichnete sich im Monat März durch
lange Zeit anhaltenden Frost (die Temperaturen lagen im Mittel etwa 1 bis 1'/,°
unter der Normalen), durch ziemlich starke Bewölkung und meist zu große
Niederschlagsmengen aus, Der Luftdruck hielt sich im Durchschnitt weit unter
dem Mittel, namentlich im Westen; in Borkum betrug die Abweichung vom lang-
jährigen Mittel 7.9 mm, Die Winde waren sehr schwach, sie wehten vorherrschend
aus südlichen bis östlichen Richtungen; Stürme fehlten fast ganz, erwähnenswert
sind nur der 2, 3. und 7, wo die Windstärke 8 an mehr als einer Station zur
Beobachtung gelangte, Heitere Tage waren sehr selten, am meisten hatte Rügen-
waldermünde (4 heitere Tage), Nebel trat in den ersten beiden Dekaden selten,
in der letzten dagegen ziemlich häufig, an der ganzen Küste vom 29, bis 24. auf.