386 Annalen der Hydrographie und. Maritimen Meteorologie, Mai 1900.
Gesetzgebung und Rechtslehre.
Hahn, W.: Das deutsche Handels- und Seerecht m. Finschluß der Gesetze zum Schutze des
gewerblichen Eigentums ww. d. Versicherungsrechte, Eine Darstellung nach dem H. GG. B.,
Genossenschaftsgesetz, Gesetz beten. d. Gesellschaften m, beschr. Hafte., Bürsengesetz, Bankdepot-
WER, m Verlagsgesetz, Binnenschiffahrtsgesetz, Post» u. ‚Folegraphengesetz, Ctesetz zur
Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs, Patent, Marken-, Muster. u. VW AT
Privatversicherungsgesetz u. a, m, besond, Berücksichtigung d. bürgerl. Gesetzbuche, 3, nn. 4. ver-
wehrte Aufl, 8% 5178. Berlin 1909, P. Nitschmann, 700
Verschiedenes.
Foerster, W.r Über Zeitmessung und Zeitregelung. 9. BA. d. Sammig. » Wissen u, Können«,
8% 2148, En 190% 3. A. Barth, N 8.00 6
Thurn, H.: Die Seckabel unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Seekabel-
ielearapkhtie. ©, 2885 8 Leib 1909. & Hirzel 8.00
bh Abhandlungen in Zeitschriften, sonstigen fortlaufenden Veröffent-
lichungen und Sammelwerken.
Witterungskunde,
The progress of seience as Ulustrated by the development of meteorology. Cleveland Ahbe.
„Annual Report Smithson, Instit.« 1907, . ,
The origin. and. purpose of the Mount. Weather Observatory. W, Moore, »Bullet, Mount
Weather Obseryat. Washington« Vol, I, Dart, 1.
Grundzüge einer Theorie der synoptischen Iauftdruckvseränderungen, FM. Exner, »Sitegs.-
Berichte, Akad. d, Wissensch, Wien« 1907, Ba, 116, Heft 4, |
E’origine ii des eyelones et des tempetes. A. Nodorn. »Bullet, Soc. Belge d’Aströn,s
1900 Mars.
La vorlasione diurma della pressione almosferien. Gheurr, »Bolet. Bimens. Comitato
Direttivo Kürin«, Settembre-— Novembre 19085, | |
Frequenticgs van windenelheden, Ch. M. A. Hartmann, »Hemel en Dampkring- 1900, Maart.
Harmonie analysis of the divrnal varlation of windvelociy at Ihe On of Mt. Teukubea,
M. Tsutsui (In jep. Sprache) «Journ. Meteorol, Soc, Japan« 1900, February,
A discussion of Ihe anemoqraphic observations recorded, at Alipore Ma from March
1877 to February 1904. J. Elliot, »Indian Meteorol. Memoirs«, Vol, XVIII, Part 11,
A diseugsion of Ike SE observations recorded. at Saugor Island from March 1880
to February 1904 J. Elliot. Ebenda, , .
Absolute Messungen. der nächtlichen Ausstrahlung in Wien. J, Kremür a, BR, Schneider,
»Sitege,-Berichte d. Akad. d, Wissensch. Wien« 1907, Bd, 116, Heft 3,
Untersuchung über die Bestrahlung der Erde durch die Sonne mit Berücksichtigung der
Absorption der Wärmestrahlen durch die atmosphärtsche FTaft nach dem Lambertschen
ba I. Mitteilung: Analytische Behandlung des Problems. F. Hopiner, Ebenda,
Heft 2,
Über die Beziehung zwischen. Druck und DE bei mit der Höhe variablen. Tem-
peraturgradienten. A. Defant, Ebenda, Heft 8. .
I fenoment di temperatura nelle bufere € particolaremente nellt alla atmösfera, Decherrens,
»Bollet, Bimens, Comitate Direttivo Turine, Settembre-Novembre 1908,
Wolkenwaarnemingen. in verband met de dampkringseireulatie te. Batavta, P.J, Smits,
»Hemel en. Dampkring« 1900, Maart, . Dan I
Ergebnisse der Regenmessungen in Kamerun im Jahre 1907. »Mitteilgn, & 4. Deutsch.
Schutzgebiet« 1909, Bd, 22, Heft 2, . N
La. pluie et la reigime des cowrs d’eau en Limousen en 1908, PD, Garrigou-Lagrange,
»Anpvyaire Soe, Möt6orol, de France« 1900, Janvier. a
Gewitterbeobachtungen. und Gewitterhäufigkeit an. einigen. meteorologischen. Beobachtungs-
stationen. der Alpen, insbesondere an Gipfelstationen. A. rt. Obermayer, »Sitzgs-
Berichte Akad, ad. Wissenseh, Wien« 1907, Bd, 116, Heft 4, | |
Finn er slör m in Formosa. KK, Konde, (In jap. Sprache} »Journ, Meteorol, Soc. Japan“ 1900,
ebhruary,
On thunderstorm eleetrieity. ©. T. RB. Wilsom »Phiosoph. Magazıe 1909, April.
On the Wilson-Gerdien theory of tkunderstorm eleckrichty. Ch CO. en Ebenda,
General results of the meteorologieal eruises of the »Ötarla« on the Atlantic in. 1905, 1906
16 1907, Teisserene de Bort and A, IL. Rotch, =Nature« 1909, April 22. .
The methods and apparalıs used, in. obtatring upper air observations at Mount Weather
EEE W, RR. Blair. »Bullet, Mount Weather Observatory Washington«, Vol I, Dart 1.
Numerical results of kite Mlightie. Koenda.
X. Besson. over halo-verschünselen. »Hemel en Dampkring« 1909, Maart, .
Zur Theorie der schönsten. der Haloerscheinungen. JM. Pernter, »Sitzgs, Berichte Akad. d.
Wissensch, Wien« 1907, Bd. 116, Heft 1, . ; .
Jahresbericht über das meteorologische Beohachktungswesen, im südwestafrikamischen. Schutz-
ur bi ut 1907 bis 80, Juni 1908, Pasel, +Mitteilen. s. d, Deutsch, Schutzgebiete