Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 37 (1909)

+ 
Annalen. der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, März 1900, 
Die Dampfer haben neuerdings, wie in der Schiffahrt selbst, so auch In 
ihrer Bedeutung für die Lieferung von Beobachtungsmaterial, die Segler bei 
weitem überholt, 
Anzahl.der Eingänge an meteorologischen Schiffstagebüchern bei der Deutschen 
Seewarte, 
Yon der Norddeutschen Seewarte wurden am 1, Januar 1875 
543 meteorologische Tagebücher von Seglern und 
46 # x « Dampfern übernommen; 
sodann sind die jährlichen Eingänge, wie folgt: 
Tabelle L 
Jah 
a 
Yon 
Zaylerı 5. 
wur 
43 
147 
DE 
Yon Da mpfern 
Ay , Sogenannte 
X als | " Auszuge- DA. 
® Journale* A. 
Are 
FF} 
x 
“x 
4] 
ABC) 
| Von ] Kleine 
SM, Schiffen! Wetterbücher 
K. KLW.L 
Me 
168 
186 
240 
DS 
} 315 
ba 334 
> 332 
23 27 
78 38 
93 160 
96 78 
228 571 
264 318 
P81 381 
"60 03 
AB 500 
E 368 
"90 581 
34 4 
3% 310 
; >) 32 
3 u 8 
Or 330 O0 
aß 378 566 5 
251 0 806 a3 
MO 21 126 03 130 
| 1 | 118 | 184 23 185 
(40 1178 ‚78 98 L77 
; 181 1.360 360 9 178 
08 j. 186 | 158 — Rn BI 196 
Summe 1.Jan.1909 | 6.529 11570 | 70% | 1863 | 202 881 
* In diesen Journalen waren nor Beobachtungen um SE V. und Sk N. vorgesehen, Sie sind 
10 aufgchoben. worden, | . SS . 
#% Die Kleinen Wetterbücher werden nur an Schiffe, die in den heimischen (lewässern cin- 
schließlich englischen Gewässern fahren, ausgegeben; sie sind 1904 eingeführt worden. 
Gesamtzahl: 281925. davon Volliournale und Kleine Wetterbücher 21052, 
1877 betrugen die Eingänge an Dampfertagebüchern mır 13 Stück, 30 Jahre 
später ging die stattliche Anzahl von 1360 Stück ein. Dabei ist noch zu bemerken, 
daß von 1879 bis 1904 von einer Anzahl Dampfern, und zwar hauptsächlich von 
den in der nordatlantischen Fahrt beschäftigten, sogenannte Auszugjournale 
geführt wurden, Ix diesen Auszugjournalen wurden die Beobachtungen uur 
zweimal täglich, nämlich um $® morgens und 8% abends, eingetragen; diese Ein- 
vänge bilden eine besondere Art für sich und sind bei den obengenannten Zahlen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.