AA
Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, August 1893.
b. Dampfschiffe:
iA, Brm. „Frankfurt“, Kapt. W. Kuhlmann. Bremen— Argentinien.
2. Abg. „Campinas“, Kapt. W.; Somborn. Hamburg— Argentinien.
3. Brm. „America“, Kapt. J. Jantzen. Bremen—Nordamerika,
. Brm, „Stuttgart“, Kapt. H. Boedeker. Bremen—Nordamerika.
‘, Hbg. „Solingen“, Kapt. N. Trulsen. Hamburg—Nordamerika.
. Hbg. „Pernambuco“, Kapt. L., Scharfe. Hamburg— Brasilien.
Hbg. » „Admiral“, Kapt. W. West. Hamburg— Ostafrika.
Hbg. » „San Nicolas“, Kapt. A. Siepermann. Hamburg—Argentinien.
Hbg. » „Marie Woermann“, Kapt.J.Meinertz. Hamburg— Westafrika.
Brm. . „Gera“, Kapt. G. Thumann. Bremen— Nordamerika.
Brm. , „Graf Bismarck“, Kapt. W. Bodenstedt. Bremen—Brasilien,
Hbg. ı „J/talia“, Kapt. F. Reuter. Stettin—Nordamerika.
Brm. 1. „Preufsen“, Kapt. D. Högemann. Bremen—Ostasien.
Abg.: „Tüijuca“, Kapt. H. Langerhannsz. Hamburg- Brasilien.
Hbg. }: „Kambyses“, Kapt. A. Vofs. Hamburg— Chile.
Brm. }-, „Salier“, Kapt. A. v. Cöllen. Bremen—Australien.
Brm. ;: „Darmstadt“, Kapt. W.v.Schuckmann. Bremen— Nordamerika.
HAbg. „Paraguassiu“, Kapt. H. Böge. Hamburg—Brasilien.
‚ Brm. ; , „München“, Kapt. C. Steencken. Bremen -— Nordamerika,
20. Hbg. DL. „Essen“, Kapt. J. Bruhn. Hamburg—Nordamerika.
21. Brm D. „Ohio“, Kapt. H. Koch. Bremen—Argentinien.
22. Brm. D. „Strafsburg“, Kapt. H. Winter. Bremen—Nordamerika.
23. Brm, D, „Leipzig“, Kapt. A. Winckel. Bremen-— Brasilien,
24. Hbg, D, „Chemnitz“, Kapt. J. Hellerich. Hamburg—Nordamerika,
co. Feuerschiff:
Ein Tagebuch vom Feuerschiff „Adler-Grund“*, Kapt. Thurau. Auf der
Station in der Ostsee.
Außerdem 41 Auszugsjournale von Dampfern auf Reisen im Nordatlan-
tischen Ocean mit Beobachtungen um 8a und 8'p. Von diesen Dampfern
gehörten 29 d. Hbg. Am, Packetf. A.-Ges. an, 10 dem Nordd. Lloyd und 2 der
Tank-Dampfschf, Ges. in Hamburg.
Die Witterung an der deutschen Küste im Juli 1893.
Mittel, Summen und Extreme
aus den meteorologischen Aufzeichnungen der Normal-Beobachtungsstationen der
Seewarte an der deutschen Küste.
Stations-Name
und
Seehöhe des Barometers
Borkum 10,4 m
Wilhelmshaven 8,5 m
Keitum . . 11,3m
Hamburg . . 26,0m
Kiel . . . 472m
Wustrow . . 70m |
Swinemünde, 10,05 m|
Rügenwalderm. 3,0m
Neufahrwasser . 45m
Memel . , . 4,0m
Luftdruck
Mittel Monats-Extreme
— | Abw. d.auf MN u. 45° Br,
nur m vom EA
)0 zod.| EN Max. | Dat. | Min. ! Dat,
Lufttemperatur, °C.
| Abw,
8a. ; 2p. | 8 p. mtitteı 387.
Mitte
757,9) 759,4'—1,3
758,3 759,7 —1,4
757,4 759,1 —1,7
756,7. 759,7 —1,7
768,9| 2,
768,4! 28.
788.0 28.
767,31 98.
749,9 13.
750,4) 13,
749,6 13.
751.0 13.
17,0 18,8! 16,9 17,0, 0,7
16,8! 18,9 16,2 16,7 +0,3
16,9, 19,8) 16,6 704
16,6! 20.0. 17,8 17.4 +06
759,5 —0,8 767,1' 28.
759,1'—1,5 766,4! 4.
758,7 —2,0 | 765,5; 4.
757,9' 7080 — 765,7)
757,8: 758,8/—1,7 , 7646.
756,9! 758,0 —1,7 763,1'
16,6! 19,4! 16,4
16,9! 19,51 174
17,9| 20,5) 18,4
750.4 30. | 17.2! 19,7| 17,8
749,7) 30. | 18,6! 20,5 174
750,0] 30, 17,9) 20,2! 17,4
16,6! +0,7
174 +05
18,1] 40,8
17,5) —
18,2| -+0,7
17,51 40,3
4,
4.
4.