Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 20 (1892)

58 Unterschiede zwischen Luft- und Wassertemperatur in der China-See, 
in den Temperaturen zu Gunsten der Luft in der Mitte der China-See im August- 
Monat ist um so auffallender, als in den Beobachtungsreihen mehrfach Regenfälle 
verzeichnet sind, die, wie wir später sehen werden, die Luftwärme mehr er- 
niedrigen als die Wasserwärme. Auch die 4 Uhr Morgens angestellten Beobach- 
tungen, wo die Lufttemperatur doch am niedrigsten ist, lassen nur einen ganz 
300 
nn 
100 
Unterschiede zwischen Luft- und Wassertemperaturen, 
Luft minus Wasser. Luft minus Wasser. 
August, November. 
N a — 120 s.. wo - us 190 3er - 
60 | 60 60 | 60 ‚1 8 
0.13 | +0.22 +0.64 | -0.3 47! +0.88 
10 
19 
vs 
2C 
60 | 36 
+0.28 ++" 
£ 
3 
20 
„0.25 
F 
„1.25 
3 2 
—0.20 
> 
2 18 
0.0.63 
ec 
60 
2! 18. 
a 
‚| 48 
5 20.16 
Zn 
„0.2 © 
36 1:48 
„1.65 } 9 % 
L 9 
120 125 130 
. FE 
Die oberen Zahlen bedeuten die Anzahl der Beobachtungen. 
1053 
geringen Ueberschufs der Wasserwärme über die Luftwärme erkennen, der 
natürlich am Tage wieder vollständig aufgehoben wird. Wir dürfen also wohl 
annehmen, dafs unsere Werthe in der August-Karte vollständig der Wirklichkeit 
entsprechen. 
Woher dieser Ueberschufs der Luftwärme im August in der Mitte der 
China-See über die Wasserwärme? Dieses können wir uns nicht anders erklären, 
als dafs die Stromwirbel, die an den Untiefen in der China-See vielfach auftreten, 
die Wasserschichten so durchwühlen, dass das tiefere, kühlere Wasser sich mit 
lem Oberflächenwasser derartig mischt. dafs ein Sinken der Oberflächentemperatur 
die Folge ist. 
An den Küsten finden wir überall im August die Wassertemperatur über 
der Lufttemperatur liegen. 
Finden wir so, daß an den Küsten hauptsächlich dieses Phänomen auf- 
tritt, so fragt es sich, ob nicht in erster Linie Strömungsverhältnisse die Haupt- 
ursache dieser Erscheinung sind. 
In den Strömungsangaben von Wagner!) (früher Vorstand der Abthl. I 
der Deutschen Seewarte), Kapitän Polack?) und dem Verlauf der Oberflächen- 
temperaturen nach Schott‘) finden wir etwa folgenden Anhalt für die Beant- 
wortung dieser Frage. 
Februar. 
Im Februar dringt längs der Küsten von Borneo, Palavan und der West- 
küste von Luzon an der Bai von Manila vorbei ein Strom relativ warmen 
Wassers nach NO resp. Norden. Der Temperaturunterschied dieses Stromes 
yegen die von NNO herunterkommende Monsunströmung westlich von ihm be- 
trägt auf der Breite von Manila 4°C. Der kalte NE-Monsun bedingt dann 
noch eine Verschärfung des Unterschiedes zwischen Luft und Wasser, und wir 
sehen diesen Unterschied im Mittel die Gröfse von 1,9° C annehmen. 
In Saigon ist im Februar der Unterschied zwischen Luftwärme und 
Wassertemperatur ebenso grofs wie in Manila, jedoch im entgegengesetzten Sinne, 
Auch hierfür, glaube ich, läfst sich die Antwort aus den Strömungsverhältnissen 
herleiten. In diesem Monat läuft längs der Küste von Cochin-China der kalte 
ı) Annalen der Hydrograph. etc. 1876 S. 286. 
% Annalen der Hydrograph. etc. 1889 S. 332 und 1890 S. 33. 
3) Oberflächentemperaturen und Strömungen der Ostasiatischen Gewässer. Archiv der Deut- 
schen Seewarte 1891,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.