Unterschiede zwischen Luft- und Wassertemperatur in der China-See,
57
Unterschiede zwischen Luft- und Wassertemperatur in der China-
See und den angrenzenden Gewässern.
Von Kapitän Carl H. Seemann, Assistent bei der Seewarte.
In der Arbeit von Herrn Prof. Dr. Köppen über das „Verhältnifs der
Temperatur des Wassers und der Luft an der Oberfläche des Oceans“ auf Seite 445
der Annalen der Hydrogr. etc, 1890, werden wir am Schlusse auf einen merk-
würdigen Umstand aufmerksam gemacht, nämlich, dafs nach der neuesten ein-
gehenden Untersuchung der Temperatur des Wassers,‘) diese im August und
November an den Küsten von Luzon und Borneo um 2° höher ist als die der
Luft auf den benachbarten Küstenstationen. Köppen wirft hier die Frage auf,
ob hieran die relativ geringe Tiefe dieser Meerestheile oder die starken Monsun-
regen an den gebirgigen Küsten, oder beide Ursachen zusammen das Bedingende
zu dieser Erscheinung sind, worauf man bis dahin eine Antwort zu geben noch
nicht im Stande ist,
Der Beantwortung dieser Frage gilt die vorliegende kleine Arbeit.
Zunächst müssen wir jedoch konstatiren, daß in der China-See nicht
allein im August und November ein erheblicher Unterschied zwischen Luft- und
Wasserwärme an der Grenze zwischen Land und Meer sich ergiebt, sondern da(s
dieser Unterschied, wenn auch nicht überall, so doch im Osten der China-See
und in Singapore — obgleich nicht völlig so bedeutend — auch im Februar und
Mai vorhanden ist. Doch bietet dieser Unterschied im Winter nicht so viel Be-
merkenswerthes, da dann überall in einiger Entfernung vom Aequator das Land
kälter ist als die See, -
Folgende kleine Tabelle läßt uns die Thatsache selbst deutlich erkennen.
Februar
Mai
August
November
Manila . . .
Saigon. . .
Singapore. .
Manila . . .
Saigon . . .
Singapore . .
Manila .:. .
Saigon. . -
Singapore. .
Manila . . .
Saigon . .
Singapore. .
Luft- Wasserwärme in dem an- Differenzen
wärme grenzenden Gebiet Luft minus Wasser
25,1° C 27°C und > —1,9° C und >
26,4° C 24,5° C +212,9°C
26,2° C 27,0°C —0,8°C
282° C
29,4° C
27.6° C
30° C und
29° C und
29.—30° C
—1,8° C und >
+0,4° C und <<
—14°C und >
26,0° C
27° C
26,6° C
28—29° C
28-—29° C
28—29° C
—2° Cund >
—1° C und >
—1.4° CC und >
25,4° C
264° C
262° C
28° und >
27,5°
58° und >
—2,6° C und >
11°C
18°C und >
Ehbe wir zur Erklärung dieser Unterschiede schreiten, wollen wir zunächst
die Frage zu beantworten suchen, ob die Unterschiede zwischen. Luft- und
Wasserwärme an den Küsten allein oder auch in der Mitte der China-See vor-
handen sind. Wir haben deshalb die von Köppen besonders angezogenen Monate
August und November einer genauen Untersuchung unterworfen und geben in
den auf Seite 58 folgenden 2 Kärtchen die Resultate derselben wieder.
. Nach den Vorzeichen bedeutet + Luft wärmer als Wasser und — umge-
kehrt Luft kühler als Wasser.
Wir ersehen zunächst aus der August - Karte, dal die Luft in der
Mitte der China-See noch wärmer ist als das Wasser, und sich hier also ein
Gegensatz zu den Beobachtungen an den Küsten vorfindet.
Im November dagegen ist auch hier das Wasser wärmer als die Luft,
jedoch ist der Unterschied erheblich kleiner als an den Küsten. Der Unterschied
1) Oberflächen - Temperaturen und Strömungen der Ostasiatischen Gewässer von Dr. Gerhard
Schott in „Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte XIV, Jahrgang 1891“.