364
Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, November 1892,
Alle Schiffe, die sich nördlich vom Aequator befinden, haben SW-Monsun;
einige von ihnen, wie f, haben denselben stürmisch mit regnerischem, böigem
Wetter und hoher See.
Südlich vom Aequator, zwischen 75° und 93° O-Lg, weht der Wind leb-
haft, in einem grofsen Bogen von SE nach Süd, SW, West, NW und NE
äbergehend.
q hat böigen, frischen Wind aus SEzE mit Regen und hoher See und am
Mittag einen Barometerstand von 761,8 mm bei 30,0° C Temperatur.
© hat schönes Wetter.
] hat morgens noch Windstille und leichte umlaufende Winde bei einer
Dünung aus SE. Mittags hat 1 Regen, am Nachmittage frischen Wind von West
und starke Böen. Sein Grofsbramsegel fliegt weg. Um 4 Uhr nehmen die Böen
zu. 81p Wind NW.
Auch b hat morgens Windstille und leichte umlaufende Winde mit Regen-
schauern. Mittags springt frische Briese auf. Das Barometer steht auf 760,7 mm.
Nachmittags zunehmender Wind aus NW mit Böen und heftigem Regen, Um
5 Uhr müssen schon die Marssegel und das Grofssegel gerefft werden. Nach 8*p
wird der Wind etwas mälfsiger.
e hat morgens leichte Briese aus ENE und gutes Wetter, nachmittags von
5 Uhr an hat e böigen Wind und Regenschauer,
Die Schiffe, welche e zu Westen am nächsten waren, r und d, haben
frischen SW- bezw. umlaufende Winde von Westen und böiges Wetter.
Verschiedene andere Schiffe zwischen r und © haben leichten südwest-
lichen Wind.
Wir ersehen hieraus, dafs an der Grenze des sich bildenden Wirbels der
Wind am stärksten ist. In dem Bildungsgebiete selbst haben verschiedene
Schiffe Stillen.
' Das Barometer fällt sehr langsam. Keines der Loggebücher erwähnt
Blitzen in dem in Frage stehenden Gebiet, nur nördlich der Linie hat t Blitzen.
Das Barometer in Port Louis steigt.
Montag, den 11. Mai.
Von 4° bis 10° S-Br und von 79° bis 91° O-Lg befindet sich die Luft in
einer rotirenden Bewegung um einen centralen Ort, welche allmählich an Schnellig-
keit zunimmt.
n berichtet über aufgeregte See.
h hat bei mäßigem SW böiges Wetter und eine Kreuzsee aus SE, SW
and WNW.
d hat zunehmenden Wind aus Westen und eine hohe See.
b hat Böen und Regen und um 1 Uhr einen Barometerstand von 758,9 mm.
Etwas entfernt von diesen Schiffen, und hauptsächlich nördlich von ihnen,
weht der Wind mit bedeutender Stärke aus südwestlicher Richtung.
Da der SW-Monsun in der Bay von Bengalen herrscht, so kann der nord-
westliche Wind bei b nicht weit her seinen Ursprung genommen haben.
Das Barometer hat eine fortdauernd fallende Bewegung.
Im SW des Wirbels, bis nach Mauritius, weht ein steifer SE-Passat,
Das Barometer in Port Louis steigt noch. und das Wetter ist schön.
Dienstag, den 12. Mai.
Der SE-Passat geht bei der Annäherung an den Aequator in einem grofsen
Bogen aus einer südöstlichen in eine südliche und südwestliche Richtung über.
z hat auf 4,5° S-Br und 66,6° O-Lg mäfige Briese aus SW und gutes Wetter.
f mufste nachmittags bei stürmischem WSW-Wind die Fock reffen: abends
ungemein hohe See und dieselbe Windstärke.
Dichter an dem Gebiet der Wirbelbildung hat n starken SSE mit Regen-
schauern und einer hohen Kreuzsee. Um 6" p werden die Bramsegel festgemacht
und die Marssegel gerefft.
k notirt für Mittag 30,6° C Temperatur.
Noch näher an dem Centrum herrscht eine vollständige drehende Be-
wegung der Luftmassen um dasselbe herum.