290 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, August 1892.
II. Die mittleren Windverhältnisse und die Windkarten der verschiedenen
Jahreszeiten . . 0. 0.0.00000 0 0 N RR HR ne
1V. Die. und die Witterungsverhältnisse an den Küsten des Indischen
CEeANS 0 0 kW a
V. Der Luftdruck und dessen Beziehungen zu den Luftströmungen
VI. Lufttemperatur und Niederschläge . .. .. . .-
1. Die Temperatur der Luft. . . . .
2. Regenverhältnisse. . . . «+ +4
VII. Die Stürme des Indischen Oceans .
A. Eigentliche Stürme , , . 0.0... 7 4
B. Windstöfse: Böen, Tornados und Wasserhosen
VIH. Stürme der Tropenzone nördlich vom Aequator .
A. Stürme in der China-See . . . .. . -
B. Stürme in der Bai von Bengalen . .. .. ;
C. Stürme im Arabischen Meer und im Golf von Aden +... . os.
. Schlufsbetrachtungen über die Stürme der Tropenzone nördlich vom
Aequator . . 0.0 0 8 9 ae 9 WR a HK
IX. Stürme der Tropenzone südlich vom Aequator. . . . . 0. 0.00.0000 4-4
A, Allgemeines über die Stürme des Indischen Oceans zwischen 0° und
30° S-Br. 2 02 00 9 RR RK KR KH HH HH
B. Stürme auf dem Meere zwischen Java und Australien . . .
C. Stürme auf der Mitte des Oceans zwischen 70° und 105° O-Lg
D. Mauritius-Orkane. . .. . 0 0.0.4.
X. Aufsertropische Stürme südlicher Breiten . .
a. Stürme am Kap der Guten Hoffnung .
b. Stürme bei 40° S-Br und südlicher. . ,
c. Die Stürme an der Südküste Australiens
XI. Die Gezeiten-Erscheinungen.
Die Gezeiten im Indischen Ocean . . . 00. 0.0 0. 0. 9 vn. 8.
Allgemeiner Verlauf der Hochwasser-Zeiten und -Höhen, sowie besondere
Erscheinungen derselben . . 0. 0.0000 0 a nk N '
Die Gezeiten-Strömungen . + 2 0 0 0 ne Rn ne
Einflufs der Bodengestaltung und der Küstenformation auf die Fluthwelle .
Versuch zu einer Erklärung der wichtigsten Erscheinungen der Gezeiten des
Indischen Oceans + 00 RR ek en u as u 3866—372
X. Das Schiffschronometer, dessen Gebrauch und Behandlung auf See . . . 375—380
Anhang. Entwurf und Beispiel für die Führung eines Chronometer-Journals
A
Zeitsignal-Stationen in den Häfen der Ostsee, der Nordsee, an den
Küsten des Atlantischen Oceans und im Indischen Ocean . . 385—387
Verzeichnifs einiger in neuerer Zeit bestimmten Längen von
Küstenpunkten im Gebiete des Indischen Oceans . . . « . 387—388
XIMN, Anwendung der Lehre vom Magnetismus in der Navigation . . . . +. + 389
1. Einiges über die magnetischen Verhältnisse im Gebiete des Indischen
Oceans und die Karten der erdmagnetischen Elemente. ,‚ . , 3 . «+
Die Behandlung der Deviation der Kompasse an Bord eiserner Schiffe .
1. Der Kompafs, seine Konstruktion und Beschaffenheit . . . -
{I. Aufstellung der Kompasse an Bord eiserner Schiffe . . . .
III. Kompensation der Deviation der Kompasse . . . . + +
[V. Veränderungen in der Deviation des Kompasses . ., . .
CT
Anhang. Probeblatt für die Eintragungen in das Journal . . » ._+ «
XIV. Die ni chtigsten Wale des Indischen Oceans und ihre Verbreitung in dem-
selben 2 wu 4 = = # » , wo
Seite
59 —68
392—395
396 —407
396—397
397—399
399—400
400—405
405-—407
409—411
3
413—422
MH. Theil.
Segelanweisungen über den Indischen Ocean .. ... .-
I. Von Europa nach der Höhe des Kap der Guten Hoffnung . . .
* Nach der Ostküste von Afrika, Madagaskar und Mauritius , .
3. Vom Atlantischen Ocean nach dem Arabischen Meer und Ceylon .
4, Vom Atlantischen Ocean nach der Bai von Bengalen . . . -
5. Nach der Sunda-Strafse und den östlichen Durchfahrten
” Nach der Sunda-Strafse . . . .
Nach der Lombok-Strafßse .
Nach der Allas-Strafse
Nach der Ombai-Straßse . . . .
Reiseberichte von der Sunda-Strafse
Bali- »
Lombok- „
Allas-
Sapi- #
» » =» Ombai- z oe000 0 He ar
Von den Strafsen nach der Nordküste Javas, nach Celebes, den Molukken
und Singapore. Nach Singapore durch die Malaska-Strafse und nach
Paulo Pinang . . . . wa
423
425-476
476—499
499—513
513-553
553—606
570—573
573—574
574
574—576
576—581
581—583
583 — 590
590—602
602-604
604—606
607-—659