Die Bahnen der Orkane im südlichen Indischen Ocean,
östliche Zweig der Parabel beobachtet wurde, der andere aber entweder aus
Mangel an Material unbekannt geblieben ist oder überhaupt nicht vorhanden war,
Für diese 89 Cyklonen stellte sich der Scheitel oder der westlichste
Punkt der Bahn folgendermafsen, nach Monaten geordnet:
977
Jahr ı S-Br | O-Lg
dahr | S-Br | O-Lg
Jahr |
S-Br | O-Lg
Jahr | S-Br | O-Lg
Januar
Januar
März
Mai
1848
1848
1852
1852
1855
1857
1860
‚860
1862
1862
1862
1862
1863
1863
1866
1867
1868
L871
1871
1872
1873
1874
1874
1878
1881
1882
np 49
16
27
23
»
/
47°
67
48
57
;>
6
*9
1883 | 30° 53°
1884 | 15 59
1848
1851
[1858
1859
860
‚865
1873
1874
379
382
:883 |
1883
1884 |
232°
23
20
20
56°
59
7?
50
37
1
1855 14° | 68°
1863 | 12 | 78
1881 | 12 | 90
1885 | 18 | 64
Februar
1856
1860
‚861
861
1862
1863
‘864
868
1869
‚870
372
1372
873
:878
874
876
1877
877
[879
1824.
20°
25
13
22 |
57°
57
76
56
35
Juli
1871 | 11° | 91°
Novembher
i?
21)
52
na
1851 | 14° | 83°
1854 | 283 66
SS 14 71
869 | 17 84
F
20
4
|
|
Dezember
April
e-+-o
1848
1356
865
369
1870
1870
[878 |
1882
10° | 82°
20 59
17 51
13 73
18 75
1 1100
17 65
7. 91
1857 |
857 | 11
1859 | 16
1861 | 16
1861 11
1862
1862
1865
1878
1883
1885
885
59°
80
85
65
84
59
$3
59
69
56
57
A92
da
7
4
+4
)
70 5J
20 ] 75
ı1 58
22 60
19
7
m
SD)
4
22
BL
55
1
|
„In allen Monaten, wo überhaupt Orkane zu erwarten sind, kommt es also
vor, dafs die Umwendung der Bahn schon zwischen 10° und 14° S-Br sich voll-
zieht. Dagegen schwankt die südliche Grenze dieser Wendungen im Laufe des
Jahres zwischen 34° S-Br im Januar und 18° S-Br im Mai, wenn wir auch von
dem einen Falle im Juli absehen. Die Aenderung vollzieht sich ziemlich regel-
mälsig: 33° S-Br im Februar, 27° S-Br im März, 20° S-Br im April. Infolge
dessen zeigt auch die mittlere Breite, in welcher die Umbiegung stattfindet, eine
ausgesprochene jährliche Periode, sowohl wenn man das Mittel aller nimmt, als
wenn man die Bahnen, deren Scheitel östlich von 77° O-Lg fällt, ausschließt:
Mittlere Lage des Scheitelpunkts.
Nov. Dez. Jan. März
VD 28 13
150° 222° 20,8°
“73. 50,0° 52,50
25
22,5°
56.9°
April Mai
r 4
15,0° 14,0°
74,5° 75,0°
al 5 2
21,8° 170° 16,0°
592° 646° 660°
Anzahl f
Ale } mittl. Breite 1%,"
4 mittl. Länge 76,0°
westlich , Anzahl 2 S
von } mittl. Breite 185° 18,9°
77° O-Le) mittl. Länge 685° 59,5°
Daß die mittlere Lage der Bahnscheitel südlicher ausfällt, wenn man nur
die westlich von 77° beobachteten berücksichtigt, mag theilweise daran liegen,
dafs die Breiten 0—15° S-Br zwischen 50° und 70° Länge nur wenig befahren
sind. Auch die auffallende Verschiebung des mittleren Scheitelpunktes nach
Osten in dem Maße, als er sich dem Aequator nähert, dürfte nur darin ihren
Grund haben, daß die auf der Heimreise begriffenen Schiffe unter 20—30° S-Br
viel weiter nach Westen stehen, als unter 10—20° S-Br, und dafs außerhalb der
1) Nach dem Materiale der Seewarte richtiger 8° S-Br. 88° O-Lg.
Ann. d. Hydr., etc., 1892, Heft YIIL