Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 20 (1892)

Plachte: Hydrographische Bemerkungen über einige Orte in Südafrika. 
213 
Hydrographische Bemerkungen über einige Orte an der West- 
küste von Südafrika, sowie Stromversetzungen auf der Reise von 
Kapstadt nach Kamerun. 
‘Nach dem Berichte des Kommandanten S. M. Kbt, „Hyäne‘, Kapitänlieutenant PLACHTE.) 1) 
Angra Pequena. Die geographische Position der Halifax-Insel wurde 
übereinstimmend mit der in der Br. Adm.-Karte No. 632 (VIII No. 16) gegebenen 
yefunden. Die auf dieser Insel errichtete Flaggenstange, sowie die Kreuze auf 
Diaz-Spitze und dem Nautilus-Hügel waren noch vorhanden, Auf den höchsten 
Punkten der Penguin- und der Seal-Insel sind ebenfalls Stangen errichtet, welche 
jedoch in der genannten Karte nicht eingezeichnet sind. Die beste Marke zur 
Ansteuerung bietet der Albatrofs-Hügel, dessen Lage mit der in der Karte über- 
einstimmend gefunden wurde, 
Walfisch-Bai. Die auf der Pelican-Spitze stehende Bake führt einen Ball 
als Toppzeichen. Das im „Africa Pilot“*) erwähnte kleine Falfs, welches 1,8 m 
(6 Fufs) unterhalb des Toppzeichens angebracht sein soll, war nicht vorhanden. 
Grofse Fish Bai. Die "Tiefen an der Westseite der Tiger-Halbinsel scheinen 
nicht mit der Br. Adm.-Karte No. 1806 (IX No. 13) übereinzustimmen, und zwar 
weniger steil abzufallen, als dort angegeben ist. S. M. Kanonenboot „Hyäne“ 
fand in einem nach Schätzung bestimmten Abstande von ca zwei Sm, längs der 
Halbinsel dampfend, 20 bis 14 m Wasser, während die Karte in einer Ent- 
fernung von einer Sm von der Küste noch 18,3 m (10 Faden) Wasser zeigt. 
Im Allgemeinen wurden die Tiefen in der Bai entsprechend den im vorher- 
gehenden Jahre von S. M. Kbt. „Hyäne‘“ bestimmten gefunden. 
Benguela. Zur Ansteuerung des Ankerplatzes wurde die in den „Annalen 
der Hydrographie etc.“, 1886, Seite 500 gegebene Segelanweisung benutzt, nach 
welcher man einen in der Mitte des Forts befindlichen Tunnel, welcher von See 
aus gesehen als dunkler Punkt erscheint, mit der Kirche in eine Linie bringen 
soll. Diese Linie läuft mifsweisend SO; in derselben liegt auch die Tonne. 
Banana. Beim Einlaufen in den Kongo mufste das Ruder, um geraden 
Kurs steuern zu können, ca 15° bis 20° B. B. liegen, beim Auslaufen aus dem 
Kongo eben soviel St. B. Dieselbe Beobachtung hatte S. M. Kbt. „Hyäne‘“ bereits 
früher, in den Jahren 1889 und 1890, gemacht. 
Die äufserste schwarze, mit Toppzeichen versehene Tonne vor dem Banana- 
Creek liegt nicht außerhalb der 18 m (60 Fufs)-Linie, sondern innerhalb derselben, 
da, wo in der Br. Adm.-Karte No. 638 (VIII No. 8) die zweite schwarze Tonne 
eingezeichnet ist. Bei der ersten Tonne wurden 55m (18‘) gelothet. Die 
äbrigen schwarzen Tonnen liegen dementsprechend dichter zusammen. 
Stromversetzungen auf der Reise von Kapstadt nach Kamerun: 
Datum 
August 
1891 
Wind 
7.—8. Stille 
8.—9.| N 2—3 
9.—10.| SE 2—3 
10.—11., S4 
11. —12.! SW 4-—6 
2.13. 88w 5—7 
718) sS2—3 
18.—19,| S4-—6 
19.—20.1 S 1—2 
Rreite - 
Länge 
33° 35,6‘ S 
30° 46,6‘ S 
28° 25,0‘ S 
26° 39,0‘ S 
24°30208 
(7° 59,7‘ 0 
(6° 54,3‘ 0 
5° 55,0‘ 0 
15° 6,2‘ 0 
14° 10.0 0 
j 
Walfisch-Bai 
21° 33,2‘ S ae 13,60 
19° 5,68 hs 340 
18° 21,0‘ S 111° 43,8‘ O 
Distanz 
Versetzung 
Sm 
Sm 
Bemerkungen 
182,0 | S 51° 05,0 
‚28,1 N 66,5 W4,1 
99,3 |N 67° W14,5 
1264 N 36’ W 82 
Am 8,/8. 75 15m a, m. in See gegangen, 
L2b 15m .— 3h 25" p, m. auf der Rhede 
von Angra Pequena vor Anker 
gelegen. 
Am 13,/8, 10h 8" a, m. in der Wal- 
fisch-Bai geankert. 
91.5 N 24° W 17,6 Tn den letzten 24 Std. Am 17./8. die 
Walfisch-Bai verlassen. 
150,6 | Mittagsbesteck nach Loggrechnung. 
32.1 .,N 12° W28.,5'In den letzten 48 Stunden, 
) Verspätet bei der Redaktion eingegangen; vgl. Februarheft S. 63 und Märzheft S. 99. 
N „Africa Pilot“. 1884. 3. Ausgahe. 5S. 209.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.