Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 18 (1890)

520 
Magnetische Beobachtungen auf Helgoland. 
3. Horizontal-Intensität: 
1890, Sept. 6, gegen 8 h a mit Magnet I H = 0,17733 C. G. S. 
ungefähr 8 h 30“ a „ „ II H = 0,17734 C. G. S. 
Bei der Inklination und bei der Horizontal-Intensität ist eine Reduktion 
auf Tagesraittel nicht ausgeführt. 
Das Wetter war an beiden Tagen den Beobachtungen sehr günstig. Am 
Abend des 5. war bei leichtem NW-Wind der Himmel fast ganz mit cum bedeckt, 
mit Ausschlufs des westlichen und südwestlichen Horizontes. In der Frühe des 
6. war der Himmel ganz klar bei schwachem Wiude aus WNW. Später zogen 
einige leichte cum auf. Die Lufttemperatur stieg nicht über 15,3° C. 
Reise-Chronik 
der Schiffe und Fahrzeuge der Kaiserlichen Marine 1890.’) 
(Das тог dem Orte stehende Datum bezeichnet die Ankunftszeit an demselben, das Datum hinter 
dem Orte die Abgangszeit von demselben.) 
1. 8. M. Vemiessnngsfalirzcug „Albatrofs“. 
Vom 1/4. bis 30/9. 1890 zu Vermessungszwecken in der Nordsee in Dienst. 
2. 8. M. S. „Alexandrine“. 
1889 14/12. Apia. — 13/3. 1890 Auckland 16/4. — 25/4. Apia 1/5. — Marschall- 
Inseln. — 1/7. Sydney 14/7. — Neu-Guinea-Sehutzgebiet. — 26/8. Sydney 
18/10. (Weiter siehe unter „Kreuzergeschwader“.) 
3. 8. M. S. „Ariadne“. 
1889 Trinidad 19/12. — 21/12. Barbados 10/1. 1890 — 12/1. St. Vincent (West 
indien) 13/2. — 15/2. Portsmouth (Westindien) 24/2. — 26/2. St. Thomas 
13/3. — 21/3. La Guayra (Venezuela) 22/3. — Haiti — 9/4. St. Jago de 
Cuba 11/4. — 19/4. Havanna 24/4. — 8/5. Norfolk 18/6. — 15/7. Ply 
mouth 28/7. — 3/8. Arendal 14/8. — 27/8. Kiel 3/9. — Flensburg — 
12/9. Kiel 29/9. aufser Dienst. 
4. S. M. S. „Carola“. 
1889 29/11. Bombay 5/2. 1890 — 17/2. Zanzibar 11/8. — Seychellen — 17/9. 
Zanzibar. 
5. 8. M. Av. „Grille“. 
1/4. Kiel 23/4. — 23/4. Flensburg 24/4. — 24/4. Kiel 3/5. — 3/5. Flens 
burg 5/5. — 5/5. Sonderburg 5/5. —7/5. Danzig 10/5. — 11 /5. Stettin 12/5. 
— 14/5. Kiel — 29/. Pillau 29/5. — 30/5. Memel 1/6. — 3/6. Stral 
sund 4/6. — 4/6. Kiel 13/6. — 15/6. Danzig 18/6. — 21/6. Warnemünde 21/6. 
— 21/6. Kiel 2/7. — 3/7. Christiania 5/7. — 7/7. Kiel 16/7. — 19/7. Wyk 
auf Föhr 21/7. — 23/7. Hamburg 24/7. — 24/7. Bremen 25/7. — 26/7. 
Norderney 28/7. — 28/7. Borkum 30/7. — 30/7. Wilhelmshaven 6/8. — 
6/8. Bremen 7/8. — 7/8. Wilhelmshaven 7/8. — 8/8. Hamburg 9/8. — 
9/8. Helgoland 10/8. — 10/8. Wilhelmshaven 10/8. — 11/8. Hamburg 12/8. 
—■ 12/8. Wilhelmshaven — 24/8. Kiel 3/9. — 4/9. Flensburg 11/9. — 
11/9. Kiel 14/9. — 16/9. Stralsund 17/9. — 17/9. Kiel 30/9. aufser Dienst. 
x ) Fortsetzung der Chronik von 1889, siehe Annalen 1889, S. 491.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.