iiü—^ xx ii. " - ^
Lage und Bewegung
der
barometrischei?. MINIMA und MAXIMA
wahrend des Zeitraums
6.- Ii"». .TUHi 1886,
Orte und Tiefen der "bar- Minim«
bei der beobacht Kiig :
1 über 760 mm A 710 - 720 nn
> 750 — 760 - A unter 710 «*
> 740 — 750 •< 7 7t eil minim «v -
I 730 — 740 C Ober \
» 720 - 730 v (t, u/ ,U-r ? "" m *
• 'Lii/iscitenposifiotuui y.u anderen, Tayrsy.ejtm
u. MoryejzposiUon en lUisstrhaJfi der Epoche
Dir "Liffttr bei den Mort/enpasitinnen bedeutet
litis DuJmit, ein '17 am Ende der Hahn das
Verschwinden am- Ort- Dir kleinen Höyert,,
weiche die- Thr.il.min irrtet- anae/j/rn., sind
muh der de He. des Jliuipim intnnmi s affen..
Mittler.- I.Mjtf di
Isobare 7(>f> um
•estl.-fl- ostl. L. v. tirrenwirh.