Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 18 (1890)

Sturm vom 25./26. April 1890. 
361 
Zeit 
Position 
Tiefe 
Weg 
Richtung 
km 
p. Stunde 
nach 
April 25 
8 h a. m. 
siidl. Nordsee 
742 mm 
K 
2h p.m. 
Niederlande 
741 mm 
40 
ENK 
» 
8 1 * p. m. 
Weser-Mündung 739 mm 
42 
NNE 
April 26 
8 h a. m. 
Kattegat 
739 mm 
36 
NW 
» 
8h p. m. 
Oxö 
743 mm 
18 
NW 
April 27 
8h a. m. 
bei Skudesnäs 
752 mm 
18 
W 
In 24 Stunden, von 8 h p. m. am 25. bis 8 h a. m. am 26., legte also das 
Minimum 920 km zurück, was einer mittleren Fortpflanzungsgeschwindigkeit von 
38km in der Stunde oder lim per Sek. entspricht, welche Geschwindigkeit 
etwa 1,6 Mal gröfser ist, als die mittlere Geschwindigkeit der Minima überhaupt. 
Der Gang des Luftdruckes während des Sturmes an der deutschen Küste 
und zu Brüssel ist aus folgender Tabelle ersichtlich: 
Stunde 
Brussel 
Borkum 
Wilhelms 
Keitum 
Hamburg 
Kiel 
Wustrow 
Swine- 
Neufahr 
haven 
münde 
wasser 
7h 
a. m. 
745,0 
45,8 
46,1 
44,9 
46,5 
45,8 
45,5 
46,6 
52,1 
8 
44,2 
45,5 
45,6 
44,6 
46,4 
45,5 
45,4 
46,3 
51,7 
9 
42,2 
45,1 
45,5 
44,4 
46,2 
45,4 
45,6 
46,2 
51,0 
10 
48,8 
44,8 
45,0 
44,4 
45,8 
45,2 
46,0 
46,4 
50,7 
11 
42,3 
44,2 
44,6 
44,2 
45,6 
45,1 
46,0 
46,5 
49,9 
Mittag 
42,0 
44,1 
43,9 
43,8 
44,9 
44,7 
45,9 
46,5 
49,5 
lh 
p. m. 
42,8 
43,5 
43,0 
43,4 
44,2 
44,2 
45,3 
46,4 
49,3 
2 
42,9 
42,7 
42,3 
43,1 
43,7 
43,7 
41,8 
45,9 
49,2 
3 
43,2 
42,0 
41,1 
42,5 
43,0 
42,9 
44,3 
45,5 
48,8 
4 
43,8 
40,8 
40,1 
42,2 
41,8 
42,3 
43,8 
45,0 
48,8 
5 
44,3 
41,7 
38,4 
41,2 
40,7 
41,5 
43,3 
44,6 
48,3 
6 
7) 
44,8 
41,8 
38,3 
41,0 
39,7 
40,7 
42,4 
44,1 
48,1 
7 
n 
45,4 
41,9 
37,7 
39,8 
39,8 
39,9 
41,8 
43,5 
48,1 
8 
45,9 
42,2 
38,7 
40,5 
39,4 
39,0 
40,8 
43,3 
48,1 
9 
46,5 
43,1 
40,0 
40,1 
38,4 
37,7 
40,2 
42,8 
47,9 
10 
tj 
46,8 
43,9 
41,4 
39,8 
38,6 
36,4 
40,4 
42,9 
47,5 
11 
1» 
47,1 
44,4 
42,5 
39,3 
39,8 
35,4 
40,2 
43,0 
47,2 
Mitternacht 
47,8 
44,9 
43,2 
39,6 
42,2 
36,2 
40,4 
44,5 
47,0 
lh 
a. m. 
48,3 
45,1 
45,0 
40,5 
43,0 
38,2 
40,3 
44,8 
47,0 
2 
48,9 
45,3 
45,0 
40,9 
43,6 
40,0 
41,0 
44,8 
46,9 
3 
49,2 
45,4 
44,6 
41,0 
43,9 
41,7 
41,3 
44,8 
46,8 
4 
49,7 
45,7 
44,9 
41,2 
45,0 
42,5 
42,2 
45,2 
46,9 
5 
50,2 
46,1 
45,3 
41,7 
45,4 
43,6 
43,0 
45,6 
46,8 
6 
* 
50,7 
46,8 
46,0 
42,5 
46,0 
44,1 
44,2 
46,6 
47,6 
7 
51,3 
47,5 
46,7 
43,1 
46,4 
44,7 
44,9 
47,3 
48,0 
8 
» 
51,7 
48,3 
47,2 
43,7 
47,3 
45,3 
45,6 
47,9 
48,6 
Man sieht aus diesen Zahlen, dafs das Minimum des Luftdruckes eintrat: 
in Brüssel um 9 h a. m., auf Borkum um 4 h p. m., in Wilhelmshaven um 7 h p. in., 
zu Hamburg um 9 h p. m., zu Keitum um ll h p. m., zu Kiel um ll h p. m., zu 
Wustrow am 26. um l h a. m., während in Swinemünde der tiefste Barometer 
stand am 25. um 9 h p. m. ein trat. 
Bemerkenswerth ist das Schwanken des Luftdruckes in der Nähe des 
Minimums, so dafs der Uebergang vom Fallen zum Steigen mehrere Stunden 
unterbrochen war. Dieser Uebergang dauerte in Brüssel 3, in Wilhelmshaven 2, 
in Hamburg, Keitum und Wustrow etwa 4 Stunden, wogegen in Kiel und auf 
Borkum der Uebergang vom Fallen zum Steigen ganz plötzlich erfolgte. Diese 
eigenthümlichen Schwankungen sind Unregelmäfsigkoiten in der Form der 
Depressionen und sekundären Bildungen zuzuschreiben und dürften hauptsäch 
lich den böigen Charakter des Wetters bedingen. 
Der Gang des Barometers wird durch die Depression in Swinemünde 
noch deutlich, dagegen in Neufahrwasser nicht merklich beeinflufst, so dafs 
also der Wirkungskreis der Depression jedenfalls nicht weit über die Oder- 
Mündung hinaus sich erstreckt hat, also sich auf ein verhältnifsmäfsig sehr 
kleines Gebiet beschränkte. 
Die Windverhältnisse vor, während und nach dem Sturme an der deutschen 
Küste werden durch die folgende Tabelle veranschaulicht: 
Ana. d. Ilydr. et«., 1890, Heft IX. 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.