292
Die Winde zu Keitum auf Sylt.
Tabelle 11.
Tägliche Periode der starken Winde zu Keitum.
Stuudensummen. — 5 Jahre.
N
NNE
NE
ENE
E
ESE
SE
SSE
o
S
SSW
SW
WSW
W
WNW
NW
NNW
Zu
sammen
in
a. in.
i
7
5
3
2
5
1
2
2
5
33
26
20
10
7
7
136
2
G
3
6
6
1
3
1
1
2
9
16
38
18
16
10
4
140
3
3
5
4
4
1
5
4
1
2
6
22
42
16
13
12
7
147
4
5
4
8
6
3
6
1
2
2
6
23
35
21
13
11
4
150
5
4
5
5
3
3
5
3
3
2
3
23
31
25
8
11
9
143
G
3
3
7
2
4
5
4
2
1
6
22
38
14
7
11
11
140
7
4
3
13
3
5
3
2
3
2
14
14
37
22
11
12
7
155
8
6
2
6
5
6
4
3
1
1
7
28
33
14
14
14
6
150
9
5
5
8
4
3
3
4
3
3
15
20
42
24
13
14
9
175
10
4
4
4
6
5
5
3
2
2
9
26
48
16
13
12
15
174
11
8
5
7
5
4
6
8
1
7
7
36
44
28
13
16
10
205
Mittag
8
5
9
2
4
7
8
4
2
9
22
49
27
21
15
9
201
lh
p. m.
10
4
4
5
4
9
10
2
7
7
24
51
34
15
17
12
215
2
9
3
4
2
5
9
8
5
5
5
24
53
37
17
17
9
212
3
8
7
6
2
8
12
7
4
3
4
28
45
29
20
17
8
208
4
7
3
5
1
8
14
7
1
2
9
22
41
22
13
18
11
184
5
3
3
5
6
7
12
4
1
4
10
17
28
24
19
17
11
171
6
5
3
8
2
6
13
5
1
5
9
14
28
26
16
14
8
163
7
6
1
3
2
5
9
9
2
4
8
21
25
25
17
11
8
156
8
2
4
6
2
6
9
6
1
1
9
19
29
20
7
12
11
144
9
5
2
7
4
7
9
3
3
3
7
20
36
23
9
10
8
156
10
3
8
4
2
8
4
6
—
3
7
24
30
18
10
7
8
142
11
3
5
5
4
6
7
4
2
1
13
29
26
17
10
7
10
149
Mitternacht
3
6
5
6
3
7
2
1
5
10
26
31
15
11
9
11
151
Nachmittern.
22
27
35
24
14
29
14
11
11
35
139
210
114
67
62
42
856
Vormittag
35
24
47
25
27
28
28
14
17
61
146
253
131
85
83
56
1060
Nachmittag
42
23
32
18
38
G9
41
14
26
44
129
246
172
100
100
59
1153 ,
Vormittern.
22
26
30
20
35
45
30
9
17
54
139
177
118
64
56
56
898
Zusammen
121
100
144
87
114
171
113
48
71
OU
rH
553
886
535
316
301
213
3967
Wir fassen wieder alle Winde in die früheren drei Gruppen zusammen
und berechnen, wieviel unter 100 Beobachtungen starker Winde der einzelnen
Gruppen auf vier Tagesabschnitte (vou Mitternacht an zu je 6 Stunden ge
rechnet) entfallen; so erhalten wir:
■ ufigkeit der
starken
W inde
und
der Stürme.
Starke
s Winde.
Stürme.
I
II
HI
Gesammtzahi
735
748
2484
349 (Stunden)
Nachmitternacht
21%
18%
23%
24%
Vormittag
27
25
27
33
Nachmittag
30
32
28
24
Vormittemaeht
22
25
23
19
Dadurch werden die obigen Resultate auch für die einzelnen Gruppen
bestätigt, und es ergiebt sich ferner, dafs die tägliche Periode bei II am
stärksten, bei III am schwächsten ausgebildet ist.
Berechnet man die Wahrscheinlichkeit, dafs die Winde jener Gruppen
in starke übergehen, so erhält man folgende Werthe:
i
II
III
Nachmittern acht
0,060
0,036
0,131
Vormittag
,078
,049
,149
Nachmittag
,079
,073
,143
Vormitternacht
,058
,051
,126