Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 16 (1888)

Ann. d. Hydr. etc, XVI. Jahrg. (1888), Heft IX. 
3 
3. 
Resultate aus fünfjährigen meteorologischen Beobachtungen 
des Kaiserlichen Observatoriums zu Wilhelmshaven, 
Von Dr. P. Andries, 
Die Resultate der fünfjährigen am Kaiserlichen Observatorium zu Welhelms- 
haven in den Jahren 1876—80 angestellten meteorologischen Beobachtungen 
erschienen in den „Annalen der Hydrographie“ im Jahre 1883. Gemäfs den 
Beschlüssen des Meteorologen-Kongresses in Wien vom Jahre 1873, wonach in 
jedem Decennium fünfjährige Mittel gebildet werden sollen, folgen hier nun 
die Beobachtungen des fünfjährigen Zeitraumes 1881—85. 
Was die Aufstellung sämmtlicher zu den meteorologischen Beobachtungen 
verwendeten Instrumente betrifft, so ist hierin keine Aenderung eingetreten. 
Die betreffenden Instrumente sind, mit Ausnahme des Maximumthermometers, 
innerhalb des Zeitraumes 1881—85 dieselben geblieben wie in den Jahren 
1876—80. Es kann also in Betreff dieses Punktes auf die in der Einleitung 
zu der früheren Publikation gemachten Bemerkungen verwiesen werden.!) Das 
früher benutzte Maximumthermometer von Dr. Küchler wurde durch ein 
Kappeller’sches patentirtes Maximum- und Minimumthermometer No. 299 ersetzt. 
Dasselbe zeigte im Verlauf der Zeit eine starke Verschiebung des Nullpunktes. 
Zur Bestimmung des Temperaturminimums wurde auch noch wie früher ein 
Casella’scher Weingeistthermometer regelmäfsig abgelesen, Sämmtliche Thermo- 
meter wurden in jedem Jahre mit einem Normalthermometer verglichen und für 
die beiden Geissler’schen Thermometer keine merkliche Korrektion gefunden, 
Eine im Winter 1885—86 vorgenommene Prüfung in schmelzendem Schnee 
ergab jedoch für beide eine Korrektion von — 0,4°, resp. — 0,3° C., die von 
da an regelmäfsig angebracht wurde. 
Da schon in der oben erwähnten Abhandlung der allgemeine Charakter 
der hiesigen klimatischen Verhältnisse in ziemlich eingehender Weise besprochen 
wurde, so wird es diesmal genügen, die während des jüngsten Zeitraumes ge- 
wonnenen meteorologischen Krgebnisse hier ausführlich in ihren Zahlenwerthen 
wiederzugeben und am Schlusse in einer Tabelle die zehnjährigen Werthe 
der aus den Jahren 1876—85 abgeleiteten Monatsmittel sämmtlicher meteoro- 
egischen Elemente zusammenzustellen, nebst den Mittelwerthen aus sämmtlichen 
Jahren. 
) S. „Annalen der Hydrographie“ 1883, pag. 133.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.