Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 16 (1888)

254. 
Ableitung wahrer Tagesmittel. 
XXIV. Bewölkung, 
Abweichung vom wahren Tagesmittel, nach Liznar, Oestr. Zeitschr., 1885, S. 246, 
Winter „Frühling Sommer Herbst 
y— 
878 ab 8478 2 878 @ 48 
Madrid... —02 56 —20 ‚96 —19 82 —33 R7 
Turin. ... ‚09 25 ‚07 ‚31 27 29 A2 ‚CL 
Tiflis. ...—03 „20 A118 ‚Al ‚06 —,83 10 —,5 
Wien. ... 1” „07 —,03 ‚89 —,07 46 5,63 
Krefeld. +. —,} As —,16 „26 ‚02 60 02 ‚5 
Dorpat. ..— 0° 6 = AM —122 92 —M 5 
Helsingfors 02 —,0? —,06 ‚7 —15 ‚81 AS rs 
Washington —,02 ‚31 —07 A7 —02 47 —14 6 
Zikawei ..—,13 46 02 37 ‚01 ‚60 —17 ‚81 
Melbourne. ‚16 —014 —04 ‚31 —08 14 ‚30 —,19 
Korrektion für 1/4 (8+2-+8) 
U EN 
Wint. Frühl. Somm. Herbst Jahr 
—17 — 19 —15 —21 — 78 
—,14 —,15 —21 —,07 —]- 
—,05 —,23 +07 +4,05 — 
—08 —,08 —,08 —,10 —,08 
+03 +02 — 21 —,06 —,0€ 
+01 —,15 —,23 —,12 —,1° 
—01 —,07 ‚00 —.13 —,05 
—,07 —,08 —11 —,08 —,09 
—,07 —,14 —21 —,16 —,14 
— 09 — 08 ‚01 —, 14 —,08 
Da das Zeichen der Abweichung häufig wechselt, so ist auch hier, wie 
beim Luftdruck zum Theil und der absoluten Feuchtigkeit allgemein, die Er- 
theilung verschiedenen Gewichts an die drei Termine nicht zweckmäfsig. Die 
Korrektion, die an die rohen Mittel !/s (8 + 2 +- 8) anzubringen ist, kann nach 
Obigem für Deutschland vorläufig so angenommen werden: 
Winter Frühling Sommer Herbst 
0,00 — 06 13 — 09 
oder, da doch die Mittel meist nur in Zehnteln berechnet werden, für die sechs 
wärmeren Monate —0,1, für die sechs kälteren Null. 
Die Windgeschwindigkeit hat auf dem festen Lande mit wenigen 
Ausnahmen eine so ausgesprochene und übereinstimmende tägliche Periode, 
dafs die vorgeschlagene Berechnungsweise für sie ebenso angezeigt sein mus, 
wie für die Temperatur. Aus Materialmangel beschränke ich mich aber hier 
auf die Mittheilung einiger Jahresmittel nach Hann’s Abhandlung in den 
Sitzungsber, d. Wien. Ak. vom Januar 1879. 
XXY. Windgeschwindigkeit, 
in Relativzahlen, das Tagesmittel = 100 gesetzt. 
Ort Wien Caleutta Zikawei Nukuss Oxford Toronto 
Zahl der Jahre 8 4 1 1 4 23 
12(8+8) 95 95 92 94 96 92 
2 119 141 137 130 123 136 
Hieraus ergiebt sich c = 
‚20 A „18 16 5 „18 
Hieraus ergiebt sich, da a‘ = 2c/1—e ist, das Gewicht der 2*-Beob- 
achtung für die Mittelbildung zu !/4 bis !/a von jeder der beiden anderen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.