Untersuchungen über den Einflufs der Dynamomaschine etc. auf den Kompafs.
335
"Tabelle II.
Maschinenaxe Ost— West.
Starker Strom
100 Amper 52 Volts.
SS
A
E
äß
€
3%
A
DD
U“
1
Ja
Ux
ft
f
Uz
0 |
v|
Peilungen
von—nach! ohne Strom
mit Strom
Im unteren Raum
Uo— As [N18° 50‘0 [x18° 400
As—Uo | S18°50‘W| S18°50' W
0900 1 0° 10
U‘1—Uo
Uo—U%4
N22°40'0 N21°40 0
S19°20'W' S 19° 30' W
— 3830 90° — 2°10
U2—Uo0
Un— Ua
N 68° 40‘ W
Si8°10 0
— 9° 80V
N 69° 20° W
S78°10'0
785507
Us— Wo
Uo— Us
N43°50'W N41°35' W
S51°200 ! S51°20'0
— 7920 | — 9° AB‘
U 6—Uo
Uo—U%
N 60° 40‘ W N 61° 40‘ W
869°20‘0 / S69°20'0
80 a
Ur—Uo
Uo—U7
N22°30‘ W N41°10‘ W
S29°10‘0 ! S29°20’ 0
— 6°40°‘ + 11° 50"
U3—Uo
Da—U9
N2°400 N2° 40
S0°30‘W S0° SW
796510 99107
U10— Az
Uo— As
N1°50'0 | sKo
83°50'W | 83°50' W
STE OT
Beobacht.
Derviation
g
Schwingungs-
dauer
ohne | mit
Strom | Strom
Sek.
im |
T
40° 10‘ 11,519
1,516
A 1°10
1,404
1,619
+ 0° 40’
‚1.431
1,5892
9° 15‘ 1531
1,597 |
+ 1°0 1581
1,578
+ 18° 30‘ | 1.596
1.690
N Cr
1.509
15192
0° 90‘ [1,553 | 1,554
Lokale
Stör.
der
Richt-
kraft
Aend.
der
Richt-
kraft
durch
Strom
Wirkliche'
Deviation
Ay ==
T/T?
TUT
12
Ö
‚A
1,02
100
(40° 10°
1.19
0,75
1099-4]
1.14
0,82
A 0° 45
1.00
2,92
— 9° 15
0,94
1,00
4. 0° 56‘
0.92
0,829
14 17°0
1.03
0.99
N° (V
10.97 | 1.00
| 1 0°191
Entf, ı
bis
Ma- -
schine
U
peilt
Maschine
m
MW.
5,5
851° 0
92
„S76°O
3
< 13° WW
29
<& 390 0)
23,3
S 50° W
O0)
872° CO)
4.4
NEBE7°CO
90 ıS66°W
Bemerkungen
Schwingungsdauer
am unbeeinflufsten
Orte Az =
T— 15383.
Diese Deviation
von 10‘ kann als
innerhalb der Beob-
achtungsfehler lie-
gend für die folgen-
den Punkte vernach-
lässigt werden.
U‘: und U“% sind
den Punkten U1u. U6
benachbart, welche
bei der neuen Stel-
lung der Maschine
aufgegeben werden
mulfsten.
U10 befindet sich
im Freien, von hier
konnte nach Az ge-
peilt werden.
Anz, d. Hydr. ete., 1888, Heft YIIL