334
Untersuchungen über den Einflufs der Dynamomaschine etc. auf den Kompals.
Starker Strom.
‚00 Amper 52 Volts.
Si
. 5
Ss 3
Sf
48
® ©
Qes
Peilungen
Beobacht.
Deviation
$
Schwingungs-
dauer
ohne | mit
Strom | Strom
Hek.
„okale
Stör.
der
Richt--
kraft
Aend.
der
Richt-
kraft
durch
Strom
Wirkliche!
Deviation|
durch
Strom
Entf, L
bis
Ma-
«chine
J
peilt |
Maschine
ch ohne Strom |
mit Strom
m
mw.
Im unteren Raum
N20°30’0 KA |
S18° 10° W| S18°10 W
300 |
TOT
A = 2 12
TYT2 DT
S.T2/T?
Uo
Uo—Ag3
As—Uo
— 60° 90*'
1,524
1,5923
1.00
100 1_—_0°20'1 36
S47°0
Ua
U4— Uo
Uo— Ua
N64°25’W N65° 50‘ W
S63°40’0 S63°30'0
+0°45 | +2° 20°
davon Dev. Ue
+1° 35
— 0° 20’
41° 15°
| 446
1,3692
111
1.13
S 14° W
Ua |
Us—Uo
Uo-—Ue
N58° 0’W
S59°25‘0
— 1° 20
N61° 20‘ W
S59°20' 0
+2° (Y
Der. Tol
1° 238
95
4+3° 25
— 0° 20°
ES
1.518
1.506
1,01
1.01
43° 8'
26
SS 55° W
7a |
Us—Uo
Do—U8
N 29° 40‘ W
s21° 50
+8° 35
N47° 10 W
S20°550
+26° 15 |
Dev. Uo'
+ 17° 40°
— 0° 20°
A 17° 90°
1,5092
1,384
1.11
1.18
“4.199 14°
1.8
N3836° O0
To
U9-—Uo
Uo—U9
N0°50'0 NO°50‘0
S0°100 | S0°10 W
—1° — 0° 40‘
+0° 20’
— 0° 20°
0° 0‘
1,464
1.483
1,08
3.97
DO 0%
37
N 70° 0
U10 |
Uro—As| N2°100 |N2° v’O
As—U10! 8S2°40W | 82°40'W :
050 Elm
— 9°
10‘
1.540
1,547
5,98
2.99
— 0° 10°
9,7
S61° W
Im oberen Raum
O4— As | N17°100 |N18°50’0 |
As— 04 S10°20‘W | S10° 20’ W |
—6° 50 — 8° 30
N19°400 N19°20'O
S17°20' W | S17° 20° W
—2°200 | —2° 0")
N63°10O |N63°25'0
S65°50' W. | 867° 15' W.
+2°40'° | +3° 50° +1° 10°
| dazu Der. 04] —1° 40° |
1— 0° 80 | 1,560 1,568 | 0,95 | 0,99 | — 0° 28’ | 4,7 In 63° W
T. | nr
A In Te
6.2
Ja
Ya
O6— Az
As—0e
0ı | 01—04
04—01
Bemerkungen
Die Schwingungs-
dauer am unbeein-
dufßsten Orte Az wur-
de zu Anfang und
Schlufs bestimmt zu
1,522 Sek,
Uo bildet die Ver-
mittelung mit Kom-
als As im Freien,
Die Deviation von
Do: —20’ mufs als
Korrektion an die
der einzelnen Punkte
angebracht werden
in dem Sinne, dafs
die von N über ©
gezählten Peilungen
(bei Strom) um 20’
verkleinert werden
müssen. Hiernach
ist eine Korrektion
an jedes Einzelresul-
tat angebracht.
Punkt 10 befindet
sich aufserhalb des
Gebäudes auf ge-
wöhnlichem Stativ.
Die Deviation von
Da muls in ähnlicher
Weise wie die von
Uo berücksichtigt
werden (nur für O1)
Von O1 konnte As
nicht gesichtet wer-
den, daher diente Os
als Mittelglied,