Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 16 (1888)

300 
Windgeschwindigkeit und Windrichtung auf der Insel Lesina. 
heftigen Winde zu Pola und auf Lesina ist sonach nicht gut möglich. Alle 
anemometrischen Resultate leiden an diesem Uebelstande. Die Richtigkeit der 
aus ihnen abgeleiteten täglichen und jährlichen Perioden der Windrichtung und 
Windstärke wird aber hierdurch nicht angetastet, ; 
Zur Feststellung der jährlichen Periode der heftigen Winde genügen 
5jährige Beobachtungen noch keineswegs. Es wurden deshalb aus den 15jährigen 
anemometrischen Registrirungen zu Lesina (1871/84) alle Winde ausgezogen, 
welche die Geschwindigkeit von 50 Kilometern erreichten oder überschritten. 
Ich habe in der nachfolgenden Tabelle X alle diese Fälle nach den Monaten und 
nach vier Windgruppen zusammengestellt. Die erste Gruppe entspricht der 
Bora, die zweite dem Scirocco, die beiden anderen Gruppen scheinen mir 
gleichfalls die natürlichsten zu sein, in welche man die noch übrigen Richtungen 
zwischen S und N zusammenfassen kann. 
Um die recht charakteristischen jährlichen Perioden dieser natürlichen 
Windgruppen schärfer darzustellen, habe ich selbe nach der Bessel’schen Formel 
berechnet. Am Fuße der Tabelle X sind die Konstanten der Formel für drei 
Windgruppen sowie für die heftigen Winde im Allgemeinen zusammengestellt. 
Die letzte Kolumne enthält noch einmal den schon Seite 31 mitgetheilten jähr- 
lichen Gang der mittleren Windgeschwindigkeit überhaupt. Die Tabelle XI 
endlich enthält die mittelst dieser Konstanten berechneten Werthe für die 
Häufigkeit in den einzelnen Monaten. Da die zwei Gruppen S—SW und 
WSW-—NNW sehr nahe die gleiche jährliche Periode haben und die Frequenz 
der heftigen Winde aus diesen Richtungen sehr gering ist, habe ich selbe bei 
der Anwendung der Bessel’schen Formel in eine Gruppe zusammengezogen. 
X. Häufigkeit starker Winde zu Lesina. 
50 Kilometer pro Stunde und darüber, 
Januar 
Februar 
März 
April 
Mai ; 
Juni 
Tuli 
August 
September | 
Oktober 
November 
Dezember 
Jahr ] 
Summen von 15 Jahren (Stunden) 
Nach Richtungen | 
19 !|ESE—SSE! SASW WSWANNW 
Summe | Mittel 
168 
1719 
lr 
428 
324 
783 
089 
384 
345 
206 
206 
298 
541 
678 
485 
Ar) 
675 
500 
943 
1194 
922 
367 
222 
218 
328 
766 
398 
7143 
45,0 
33,3% 
62,9 
19,6 
61,5 
24,5 
14,8 
14,5* 
21,9 
511 
59,8 
49,5 
| 
A 
f 
83 
117 
104. 
» 
40 
93 
123 
10 
31 
876 
6367 | 419 
| 114 
| 7776 
| 5184 
Zu Pola 
(11 Jahre) 
Mittel 
41,6 
17,5* 
19,8 
25.0 
33,7 
3,9% 
6,9 
7,0 
17,1 
29,5 
29,0 
33,6 
994,6 
Die Konstanten der Bessel’schen Formel. 
Heftige Winde 
ans 
S—NNW 
N—E 
ESE—SSE 
Allgemein 
Sturmfrequenz 
Windstärke 
Winkel-Konstanten 
ra r vr ' 
Koffeienten 
IM 
79a 
wo | wu 
vo U 
us | u4 
108° 54’ 
91° 4 
200 087 
160° 31“ 
270° 0 
748° 44! 
221° 21’ 
726° 52" 
186° 54‘ 
230° 5 
66° 36‘ 
44,4 
13,0 
336,6 
56,0 
69,2 
E98. 9 
24,5 
4,0 
310,8 
16,6 
4,6 
78.9 
9,3 
65,7 
54° 40; [244° 190 | 194° 48'| 71° 5'| 648,0 | 2023 
66°51/ | 949° 3/|196°28| — I 198 | 28 
313,8 | 90,0 | 70.0 
| 94 0,5 —_
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.