Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 16 (1888)

Windgeschwindigkeit und Windrichtung aüf der Insel Lesina. 
299 
überhaupt, dann jener der Häufigkeit der Bora- und Scirocco-Richtungen ge- 
gondert durch eine periodische Funktion dargestellt und mittelst derselben 
numerisch berechnet. 
Die hierzu abgeleiteten Formeln sind: 
Täglicher Gang der Häufigkeit heftiger Winde auf Lesina, 
° (ö5jährige Summen.) 
Bora 9,20 + 2,60 sin ( 26° 53’ + 15° x) + 2,56 sin (216° 17‘ 4- 30° x) 
-+ 0,75 sin (176° 48‘ + 45° x) 
Seirocco 114,67 + 24,15 sin (265° 18‘ + 15° x) + 6,71 sin (175° 9’ + 30° x) 
Allgemein 138,12 + 22,93 sin (269° 32’ + 15° x) + 8,46 sin (174° 7’ + 30° x) 
43,06 sin( 3° 45' 4 45° x) 
Der tägliche Gang der Häufigkeit von Scirocco und Bora ist demnach 
sehr nahe der gleiche wie jener der mittleren Windgeschwindigkeit bei stür- 
mischem Scirocco und Bora (s. Seite 38 dieser Annalen). 
iX. Berechneter täglicher Gang der Häufigkeit einer Windgeschwindigkeit 
von 50 Kilometern pro Stunde und darüber. 
Die Zahlen sind Summen (Stunden) von fünf Jahrgängen. 
Iha. m. 
> » 
2 
4 
x 
& 
m 
9 » 
iQ 
A, 
Mittag 
Abp.m. 
D » 
» 
HR 
» 
Sn 
10 
il 
Mittern. 
Summe 
u. Mittel 
Stundensummen von 5 Jahren 
. :.N—E |ESE—SSE 
Allgemein | Bora IESE— SS 
111,3 
109,8 
109,3* 
‘10,4 
13,6 
119,7 
129,0 
140,3 
151,5 
159,9 
163,7 
162,2 
156,7 
149,6 
143,2 
139,0 
137,2 
136,6 
135,5 
'32,8 
128,5 
‚23,2 
118,0 
114,0 
89 
8,1* 
81 
9,0 
10,7 
26 
RS 
4: 
I 
1 A 
De 
91,2 
88,1 
87,3% + 
89,6 
94,8 | 
102,7 
112,1 
121,8 
130,5 
137,0 
140,6 
141,2 
189,3 
135,6 
181,0 
126,4 
122,3 
119,0 
116,1 
113,2 
109,9 
105,7 
100,9 
95,7 
46 
52% 
5 
6 
6,5 
2.7 
9,0 
10,8 
11,0 
10,8 
10,0 
\ 
3195,0 | 
921,0 
2752,0 
Abweichung vom Mittel 
Allgemein | 
N—E |ESE—SSE 
Bora Seirocco 
—M ‚9 
—93,3 
—23,8* 
—22,8 
—19,6 
—13,4 
— 4,1 
2 
18,4 
26,8 
30,5 
23.1 
23:6 
16,5 
10,0 
0 
—0,3 
—1,1* 
—1,1* 
—0,2 
‘5 
B 
+ 
» 
EU 
A 
—23,5 
—26,6 
—27,3* 
—25,1 
—19,8 
—12,0 
26 
7,7 
15,8 
22,3 
25,9 
>6,6 
24,6 
20,9 
16,3 
3.7 
’ 
a 
A 
— 
—R,6 
— 4,0% 
—,9* 
—2,6 
2,7 
—1,6 
—0,2 
4,1 
1,8 
16 
8 
.x 
Of 
— 0,3 
— 4,6 
— 9,9 
—15,1 
—19,1 
„AUEER 
— 4. 
— 9,0 
—13,8 
— 18,9 
> 
> 
‚ 118 | 22 
15,4 
1b a.m. 
2 
z » 
3 2 
9 
10 » 
u, 
Mittag 
1bp.m. 
2 % 
» 
El 
3 
10 
1, 
Mittern. 
In Pola ist während 11 Jahren nun an 3241 Stunden eine Windgeschwindig- 
keit von 50 Kilometern und darüber registrirt worden, das giebt pro Jahr 
nicht ganz 295 Fälle; für Lesina. findet man nach Obigem 639 Fälle durch- 
schnittlich. Dieser enorme Unterschied kommt wohl nur auf Rechnung der 
verschiedenen Aufstellung der Anemometer, z. Th. auch auf die Verschiedenheit 
der Anemometer selbst, Eine Vergleichung der absoluten Frequenzziffern der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.