204
Windgeschwindigkeit und Windrichtung auf der Insel Lesina,
Die mittlere Windrichtung dreht sich von N 85° E (also nahe reinem E),
welche Richtung in den Nachtstunden ziemlich konstant herrscht, nach Aufgang
der Sonne nach Süden und erreicht um 3" Nachmittags die südlichste Ab-
weichung E42°S (d. i. fast reiner SE), hierauf dreht sich die Windfahne wie-
der zurück nach E. Bemerkenswerth ist, dafs im Winter- wie im Sommer-
halbjahre: die Nordost - Komponente um 11° p. m. ein kleines sekundäres
Maximum hat,
Ich habe auf die vier Wind-Komponenten die Bessel’sche Formel an-
gewendet, um den täglichen Gang derselben, der so charakteristisch hervortritt,
noch etwas schärfer zum Ausdruck zu bringen.
Die Tabelle V enthält die mittelst der nachstehenden Formeln berechneten
Werthe:
Täglicher Gang der vier Wind-Komponenten auf Lesina.
NE: 222,4 + 68,5 sin (67° 3‘ + 15° x) + 16.8 sin (235° 42’ + 30° x)
SE: 346,5 + 56,5 sin (283° 59’ + 15° x) + 17,8 sin (157° 47‘ + 30° x)
SW: 59,7 + 41,2 sin (250° 53‘ + 15° x) + 24,2 sin (56° 1’ 4- 30° x)
NW: 136,3 + 58,7 sin (218° 43' + 15° x) 4- 25,2 sin (11° 50‘ 4- 30° x)
His
In diesen Gleichungen ist x = 0 für das Stundenintervall Mitternacht
1b a m.
Y.
Berechneter täglicher Gang der vier Komponenten,
(Jahresmittel.)
Kilometer pro Monat
Abweichungen vom Mittel
NE '
SE
SW
NW
NE
SE
SW
NW
ha.m.
|
272
273
275
276
276
272
263
249
29
106
82
‘61
46
38%
29%
50
‘66
88
“10
“30
‘6
5)
265
269
299
295%
295*
201
13
2331
253
376
>07
11
‚9
417
108
4.
6
3
44
233
26
2
13
1A
„10
304
41
43
41
36
P0
26*
26%
DZ
Ar
49.1
52,7
53,9
58,8
19,4
10,6
26.2
6,7
—16,2
—40,0
—61,5
—76,9
—84,6*
—83,1*
—72,9
213 —55,9
98 —34,"
77 112.
54 Zi
34 23,
15 35,2
L09 12,6
105 46,7
—48,0 —18,8
—51,8* —17,0
—51,5* |—18,7
—45,6 \—23,6
—833,3 —29,4
—15,1 —°3,7*
5,9 —99 6*
39,8 —17,)
1 —14
54,9
"2,0
10,6
51,6
70
29,7
(12,6
— 21
—13,1
—20,5
—25,0
—28,3
—31,9
—36,6
—4924
—31,5
—30,5
—-30,8
—31,0
—39,2
—46,0
—51,0*
—51,6*
—45,2
—33,7
9,9
15,8
41,9
64,1
78,6
85,8
76,8
516
40,6
18,0
— 26
—21,1
—27,7
—31.4
n
h
5
|
Sn
O0
1?
“ittag
’hp.m.
37
3F
104
‘19
25
22
10
93
72
38
39
.
.
»
1
»
:) »
a
Mittern.
a1
26
Mittel
992
946
60
136
40,7
37,1
00,7
= 40,3
Als genauerc Eintrittszeiten der Maxima und Minima für jede der
vier Komponenten ergeben sich nun:
Komponente NE SE SW NW
Maximum 4,3h a.m. 11,4h a.m. 2,3 p.m. 4b p.m.
Minimum 92,2h p.m. 2,5h am. 655 am. 7,5% a. m.