Meteorologische Beobachtungen in Possiette und Wladivostok.
>»
1y!
Meteorologische Beobachtungen in Possiette und Wladivostok an
der Küste von Ostsibirien, _
(Mittheilung von der Deutschen Seewarte,)
Es liegen der Seewarte in dem meteorologischen Journal der deutschen
Bark „Dorothea“ eine Reihe meteorologischer Beobachtungen vor, die Kapt.
Möller während seines Aufenthalts in Possiette vom 29. April bis 10, Mai und
in Wladivostok vom 13. Mai bis 18. Juni 1886 regelmäfsig um 8 Uhr Morgens,
12 Uhr Mittags, 4 Uhr Nachmittags und 8 Uhr Abends angestellt hat, Die-
selben umfassen den Wind, den Barometerstand, die Temperatur der Luft und
des Wassers und das Wetter. Im Nachstehenden ist die Windrichtung für
16 Striche und die Stärke desselben nach der Skala von Beaufort, der Luft-
druck, auf 0° Temperatur reducirt, in mm und die Temperatur von Luft. und
Wasser in Graden Celsius gegeben. Die dem Kapt. Möller von der Seewarte
zur Verfügung gestellten Instrumente sind vor dem Antritt der Reise in
Hamburg geprüft worden. Das Ergebnifs der Beobachtungen ist in den hier
folgenden Tabellen und der sich daran knüpfenden Besprechung niedergelegt.
Aus der Windtabelle geht hervor, dafs sowohl in Possiette, als auch in
Wladivostok, die Winde aus dem südöstlichen Quadranten ein bedeutendes
Uebergewicht über die anderen Winde hatten und die nordwestlichen Winde
am seltensten waren. Die mittlere Stärke aller Winde war nur eine geringe
und betrug für die beiden Orte zusammen 2,2. Während der einzelnen
Beobachtungsstunden war die mittlere Windstärke wie folgt:
in Possiette Wladivostok
8 Uhr Morgens . . . . 15 2,1
12 „ Mittags . . . . 23 2,5
4 „ Nachmittags. ; . 3,0 2,4
8 „ Abends .. . . 19 1,6
Hiernach also war die Briese im Durchschnitt Mittags und Nachmittags
stärker als am Morgen und Abend, Dem entsprechend traten auch die Wind-
stillen, die im Ganzen einen bedeutenden Procentsatz erreichten, am häufigsten
des Morgens und Abends auf. Ein Sturm, der am 12. Juni in Wliadivostok
beobachtet wurde, wehte mit der Stärke 9 aus SE, war von anhaltendem
Regen und Böen, in denen der Wind mitunter die Stärke 10 erreichte, begleitet
und dauerte ungefähr 16 Stunden, abgesehen von einer zweistündigen Pause,
in der der Wind flau war. Um 8 Uhr Abends, als. der Wind auf S 5 gegangen
war, stand das Barometer mit 744,0 mm am tiefsten, worauf er in der folgenden
Nacht westlich lief und ganz flau wurde. |
Der mittlere Luftdruck war in Possiette vom 29, April bis 10. Mai
160,5 mm, in Wliadivostok vom 13. Mai bis 18. Juni 756,7 mm, Am höchsten
war der mittlere Luftdruck an beiden Orten um 8 Uhr Morgens, am niedrigsten
um 4 Uhr Nachmittags. Die Abnahme betrug, von 8 Uhr Morgens bis 4 Uhr
Nachmittags im Durchschnitt der beiden. Orte 1,06 mm. Die absolute
Schwankung belief sich auf 22,9 mm; der höchste Stand von 766,9 mm wurde
am 29. April um 12 Uhr Mittags in Possiette, bei sehr leichtem SSE-Winde
and trüber Luft, der niedrigste von 744,0 mm am 12. Juni 8 Uhr Abends in
Wiadivostok, bei frischem S-Winde und wolkigem Himmel und nach vorher-
gegangenem SE-Sturm beobachtet. we
Die mittlere Temperatur der Luft stieg rasch von 8,9° in Possiette auf
14,5° in Wladivostok; der Unterschied derselben an den einzelnen Beobachtungs-
terminen war nur klein, In Possiette war der gröfste Unterschied der mittleren
Lufttemperatur innerhalb der Beobachtungstermine derjenige zwischen 12 Uhr
Ann. 4. Hydr. etc... 1888. Heft IV.