Kleine Notizen,
61
Strom-
Datum
1887
Juni 16
17
18
16
1
#
22
923
Juli @
1
+
12
13
16
17
18
19
20
21
22
23
»
Wind
SSE
SzE-LSSW
SSW—SW
»
SW
SSW
SW
»
SzW
”
Südlich
SSE
SSE
SzE-SSE
SzE
SSE
Breite
Länge
Zanzibar
4° 18,2‘ S | 40° 393,9‘ O
2° 09 42° 80°,
0° 23,9 N 43° 493,
2° 21,7 46° 32,8‘
4° 8,9 » 47° 43,4
5° 38,0° „ 418° 45,4 ,
1°42 . 49° 45‘
1°42 ,
1° 26,2’
9 42,8‘
3° 58,0‘
2° 20,0
1° 144
0° 33,0
0° 45,7‘ S
20 16,0
2° 43,4‘ >
4° 1,3‘ »
4° 29,8‘ ?
49° 45° „
31° 57,81
53° 22,9
34° 19,9% 5
55° 83,2‘ >
57° 12,3
38° 54,3‘ >
58° 40,0‘
37° 831.1‘ >
56° 52,1‘ >
55° 81,7‘
55° 28,7
4° 381° ,
4° 46,8
3° 31,1‘ »
5° 30,4
7° 9,25
7° 36,8‘
7° 31,9
5° 40,6‘ »
55° 28,8 „
52° 34,0 *
50° 42,2‘ >
48° 48,6‘ >
16° 16,0‘
3° 50,2 5
41° 28,2 *
39° 38,0 *
Richtung
TW.
N11,6° W
N4A°E
N29,5° E
N 524° E
N564°E
N14°E
N184° E
N32,7° E
N 10,2° W
N 78,6° W
N345°E
N62°E
N 36,53° W
N 29,1° W
Y56,3° W
515,4° E
335,3° E
N 14,7° W
N 18,2° W
N 73,8° W
© 14,8° W
30,8° W
‚33,8° W
WW 19,4° W
Geschwin-
/ digkeit
Sm
in 24 Std.
421)
27,5
63,0
99,0
56,0
18,0
29,5%
74,0
62
15,2
20,7
47
18,8
13,2
12,6
12,5
24,4
12,6%
15
5,7
14,1
25,0
38,0
10,0
Bemerkungen
1) In 19 Stunden
2 In 20 Stunden
3) In 19 Stunden
2. Gebrauch von Oel zur Beruhigung der See. Bei dem Hydro-
graphischen Amt zu Washington sind in letzter Zeit viele Berichte von Schiffs-
führern eingegangen, welche die erfolgreiche Anwendung von Oel bei schwerem
Wetter auf See melden. Von denselben entnehmen wir die folgenden der von
dem bezeichneten Amte veröffentlichten „Pilot Chart of the North Atlantic
Ocean“ für Oktober 1887,
a) Der Amerikanische Dampfer „Knickerbocker“, Kapt. Campbell, wurde
am 22, August in 33° 23‘/N-Br und 75° 15‘ W-Lg von einem Orkan befallen, Am
23, Abends 9% schöpfte das Schiff mit seiner Backbord-Seite schwere Seen,
welche die Regeling zertrümmerten, später kam an Steuerbord-Seite eine See
über, welche ebenfalls erheblichen Schaden anrichtete. Um 1*30 Morgens den
24. August wehte ein starker Cyklon von WNW, und das Schiff arbeitete in
einer gewaltigen Kreuzsee sehr schwer; um 5 Uhr p. m. brach das Steuerreep.
Es wurden jetzt an der Luvseite Säcke mit Walfisch-Oel über Bord gehängt,
um die See zu dämpfen; der Erfolg war ein vollkommener; das Schiff arbeitete
Jeichter, während das Reep reparirt wurde,
b) Kapt, Scott vom Britischen Schooner „Ethel“ berichtet: „Am 27. August
kam, als das Schiff zum Fischen auf den Bänken vor Anker lag, ein Sturm
mit schwerer See aus SSO auf; um 5*a.m. wurde das Schiff von einer schweren
See getroffen, verlor den Anker und trieb. Um 7* brach eine gewaltige See,
die 50 Fuß hoch zu sein schien, über das Schiff; die Mannschaft hatte sich in
die Takelage geflüchtet mit Ausnahme des Steuermanns, der über Bord gespült
wurde; schwere Seen gingen fortwährend über den Schoner weg, die grofsen
Schaden anrichteten und alles Bewegliche von Deck spülten. Das Schiff wurde
vom Untergange nur durch den reichlichen Gebrauch von Fisch- (Kabeljau-) Oel
bewahrt, von welchem 600 Gallonen (2700 Liter) über Bord gegossen wurden.
Die Wirkung des Oels war wunderbar.“