Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 15 (1887)

Kleine Notizen. — Berichtigung. 
b) Derselbe Kapitän setzte am 10. Januar 1887 in 38° 25“ N-Br und 
35° 41‘ W-Lg eine Flasche aus, welche am 4. Juli von einem Fischerboot, un- 
gefähr 3 Sm SO von Lagens, an der Südküste der Insel Pico (Azoren) in 
38° 25‘ N-Br und 28° 18‘ W-Lg wiedergefunden wurde. Die Flasche ist unter 
den bekannten Voraussetzungen 347 Sm in rw. östlicher Richtung und zwar 
2 Sm per Tag getrieben. !) 
ec) Eine dritte Flasche wurde von demselben Kapitän im südlichen Stillen 
Ocean in 39° 9‘ S-Br und 145° 1‘ O-Lg am 25. Mai 1887 über Bord geworfen. 
Dieselbe wurde am 19, Juni an der Ninety Mile Beach, 20 Sm südwestlich vom 
Eingang nach Lippsland Lakes, Victoria, gefunden und hat wahrscheinlich vom 
westlichen Ende der Bass-Strafse aus ihre Route durch die Strafse genommen, 
dann um Kap Wilson herum wit nordöstlichem Kurse nach der Fundstelle, so 
dafs sie im Gauzen einen Weg von 250 Sm oder per Tag 10 Sm zurück- 
gelegt hat. !) 
19 
Berichtigung. 
In der auf Seite 315 dieser Annalen gegebenen Tabelle der von dem 
Britischen Vermessungsschiffe „Flying Fish“ im Indischen Ocean ausgeführten 
Lothungen soll es nach einer Mitiheilung des „Hydrographie Department“ der 
Britischen Admiralität bei den Lothungen 12, 13, 17, 18, 19, 20 unter Boden- 
beschaffenheit heifsen „Grauer Thon“ anstatt „Kies und Thon“. 
I) „Nautical Magazine“ 1887, Vol. LVI, No. 9. 
Gedmekt und in Vertrieb bei X. S. Mittler & Sohn 
Königliche Hofbuchhandlung 
Kochstrafse 68—70.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.