39
Bemerkungen über Montevideo und Charleston, S. C.
bequem und die Unkosten, die aus der Benutzung derselben erwachsen, nicht
hoch. Die Schiffe laden und löschen ihre Ladungen an den Werften der Stadt
und liegen, wenn sie auf Ladung warten müssen oder segelfertig sind, auf dem
Flufse in unmittelbarer Nähe der Stadt vor Anker, wo sie sich dann frei von
Werftgeld und anderen derartigen Abgaben beliebig lange aufhalten können.
Lotsen., Der Lotsendienst wird von 36 tüchtigen Lotsen (33 sogenannten
Branch Pilots und 3 Twelf Feet Pilots) versehen, welche zusammen über
14 Lotsenkutter verfügen. Je 2—4 Lotsen sind in der Regel Kigenthümer
eines dieser Fahrzeuge, und da jedes einzelne für seine eigene Rechnung arbeitet,
so liegt es im Interesse der Lotsen, immer zuerst bei einem einkommenden
Schiffe zu sein. Es ist daher auch keine Seltenheit, dafs die Lotsen schon bei
Hunting Island angetroffen werden, und fast nie, wenigstens nicht am Tage,
wird ein Schiff verfehlen, einen Lotsen zu erhalten, sobald es sich in dem Feuer-
kreise des Hauptfeuers von Charleston befindet. Die Lotsenfahrzeuge haben
Loggertakelung, sind meistens weiß angestrichen und führen alle ihre Nummer
in den Segeln. Die Lotsen stehen unter strenger Kontrole des Hafenamtes
(Board of Harbour Commissioners) und werden für jede Pflichtverletzung hart
bestraft. Das Lotsengeld ist für Schiffe mit einem Tiefgange bis zu 4, 6m
(15'/2 Fuß Engl.) mäfsig; von da ab steigt es aber für jeden weiteren halben
Fufs Tiefgang in wachsendem Male ganz bedeutend. Die Sätze sind wie folgt:
Für
»
”
nn
mn
“
w
3)
10 Fufs Tiefgang, ein oder aus
28,50 Doll,
33,00
40,00
45,00
54,00
66,00
84.00
„ 100,00
» =» » 120,00
” » 2» m» 150,00
” » m „ 180,00
F
”
4
13
16
16'%
1 oe
X 1a ”
3
E)
Wie bei allen anderen Angaben sind auch in dieser Tabelle Englische
Fuß gemeint.
Alle Schiffe sind lotspflichtig, und man sollte nur unter ganz zwingenden
Umständen die Barre ohne einen Lotsen zu passiren suchen.
Ansegelung. Sollte ein Schiff bei Nebel oder sonst diekem Wetter der
Küste bereits so nahe stehen, dafs es weniger als 18m (10 Fad.) lothet, ohne
einen Lotsen angetroffen zu haben, so ist grofse Vorsicht bei der weiteren
Annäherung an dieselbe geboten, und man darf die 12,6 m- (7 Fad.-) Linie unter
keiner Bedingung überschreiten, ausgenommen bei ruhigem Wetter und ab-
landigem Winde. Unter der letzteren Voraussetzung wird man auch das Heulen
der automatischen Boje vor der Barre auf eine weite Entfernung vernehmen,
Wir hörten dasselbe bei mäfsigem Südostwinde in einem Abstande von 4 Sm
ostwärts von der Boje. Auch das Feuerschiff von Rattlesnake Bank im Osten
von Sullivans Island ist nach der neuesten offiziellen „List of Light Houses, lighted
Beacons ete. of the United States“ jetzt mit einem Nebelhorn versehen, und
dürfte dessen Signal für ein einkommendes Schiff, das nordwestlich von der
Einfahrt steht, ein guter Warner sein, .
Schleppdienst. Der Schlepplohn in Charleston ist, im Vergleiche mit
demjenigen anderer südlichen Hafenplätze von Nordamerika, mäfsig; eine Folge der
Konkurrenz der verschiedenen Schleppdampfer-Gesellschaften. Gewöhnlich wird
er für sämmtliche Dienstleistungen in einer Pauschsumme bedungen, die bei
Ankunft des Schiffes ausgezahlt wird. . Besser ist es indessen, wenn der Kapitän
für das Ausschleppen freie Hand behält, weil er dann nöthigenfalls, nämlich
wenn die Dampfer derjenigen Gesellschaft, mit der er es zu thun gehabt hat,
anderweitig verwendet sind, einen Schlepper von einer andern Gesellschaft
nehmen kann. Gewöhnlich bezahlen Schiffe von 300 bis 600 Reg.-Tonnen Größe
Alles in Allem für das Schleppen 60—100 Doll. Die gesammte Flotte der
Schleppdampfer in Charleston beläuft sich auf die recht ansehnliche Zahl von