Regenverhältnisse der Insel Mauritius und der angrenzenden Meerestheile. 285
Jan. Febr, März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez, Jahr
„41875 8 14. 47 9 221. 10 3 16 I &d 65 14 188
Labourdonnais 82 10 18 24 8 4 8 28 11. 23. 7 4 14 189
im N, _ +3 17 16 22 17.24 9. 8 9. 2 11 9 B 147
Distrikt Riviere 1 84 15 13 20 16 10 4 5 7.6 9 7 7 119
du Rempart, 85 11 15 17 6 17. 13 18 23 16 11 7 12 156
60m üb. d. Meere .
Mittel 12,22 15,2 18,0 112 132 &8 114 1L2 114 86 6,6 120 139,8
Mittel von 2 Stat.
im gebirg. Innern: j
Beau Sejour 280m
und Trianon 270m
über Meer, Distrikt
Plaines Wilhelms
1875 105 15,5 17 16 175 185 145 175 95 7 10 185 172
82 18 20,5 26 11 45 15 18 14 11 16 7 19 180
83. 19,5 16 14 22 215 15 16 16 14 12 15 15 196
84 19 15 225 19,5 13,5 125 15 115 12 15 105 10,5 176,5
85 17. 145 22 19,5 17,5 185 19,55 16 15 13 11 21 1995
Mittel 16,8 16,3 20,3 17,6 14,9 15,9 166 150 12,3 12,6 10,7 15,8 184,8
Mittel von 2 Stat. 1875 15 195 245 19,5 21 215 155 26 16 10 155 22,5 226,5
i Distr. GrandPort | 82 155 16 205 14 9 165 225 20 15 115 8 19 1885
ander Ostküste: ) 83 155 165 15,5 12,5 19 125 11,5 125 12 10 115 14 163
Beau Vallon 8m} 84 20 165 195 19 115 105 105 8 85 9 115 9 1535
a. Gros Bois 170m | 85 11 15 19 14 16 195.18 125 14 11 55 155 471
über Meer ‘Mittel 154 16,7 19,8 15,8 15,3 16,1 156 15,8 131 10,3 10,4 160 180,3
Mittel von 2 Stat,
an der Südküste im
Distrikt Savanne:
St. Aubinu, Colmar
(1875 15 19 20 17 18523 12 24 M 8 16 24 2105
82 16 12 16 21 13 — 26 25 19 18 18 2% —
| 83 165 165 16,5 18,55 19 135 14,5 145 14 12 13 17 1855
84 18 135 16,5 15,55 9 10. 8 45 8512 13 85 137
85 14 165 21 165 215 21 225 20 165 10,5 65 15 2015
«Mittel 15,9 15,5- 18,0 17,7 14,2 16,9 16,6 17,6 14,4 12,1 13,3 18/1 190,3
Die Station Labourdonnais weicht in auffallender Weise durch ihre Regen-
armuth im Winter von den übrigen ab. Da wir nicht wissen, ob die Zählung
der Regentage an allen Orten ganz übereinstimmend geschah, so führt sich
vielleicht dies Resultat iheilweise darauf zurück, dafs in Labourdonnais die
schwächsten Regen nicht gerechnet wurden, welche an anderen Stationen noch
mitzählten; da die Regenmenge pro Regentag im Winter viel kleiner ist, als
im Sommer, so mufs dabei der Winter viel mehr betroffen werden. Die Zahl
der Regentage im März ist in allen obigen Reihen annähernd dieselbe. An der
Südspitze der Insel sind die beiden Maxima im März und August einander fast
gleich. Fast dieselbe Vertheilung der Regentage, nur mit Verschiebung des
ersten Maximums auf den Februar, hat Herr von Danckelman für den um-
yebenden Meerestheil aus den Schiffsjournalen der Seewarte gefunden.. Die
progentische Rerenhäufigkeit stellt sich, wie folgt:
Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug, Sept. Okt. Nov. Dez.
Südküste von Mauritius. . .. . 51 55 58 59 46 56 54 57 4 39 4 58
Ocean 50°—60° O-Lg, 20°—25° S-Br 57 614 39 42 54 46 45 54 54 34 42 50
Desgleichen 925°-_30° S-Br 37 42 50 45 57 56 63 63 53 40 31 50
Aus den Beobachtungen des Observatoriums ist ersichtlich, dafs der
späte Zeitpunkt des Maximums eine Eigenthümlichkeit der benutzten Jahre war
und bei vieljährigen Mitteln dasselbe voraussichtlich auch bei allen anderen
Stationen der Insel auf den Februar fallen würde, also übereinstimmend mit
dem angrenzenden Meere; dafs auf diesem die Winterregen wenig weiter südlich
das Uebergewicht erhalten, zeigt die letzte Zahlenreihe, Aus allen Schiffs-
beobachtungen westlich von 50° O-Lg bis zum Meridian von Kap Agulhas hin
findet Herr von Danckelman folgende Ergebnisse:
Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez,
——— m, v—‘
8°—12° S-Br- 58 ‚49 42 60 46 om — —
12°—20° „ — 57 S0 833 40 40 14 17 — — 00 6L
20°—30° „ 88 387 45 41 42 53 32 38 31 33 32 26
30°—36° „ 43 42 55 47 43 43 46.46 BB 52.8 4
369.—50° ©. 61 62 355 67 67 7170 69 MM 73 65 74 63