Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 15 (1887)

244 
Kleine Notizen. 
„Woods Hole ist nur ein sehr kleiner Platz. Alle bedeutenden Geschäfte, 
sowohl Ein- als Ausfuhr betreffend, liegen in den Händen der hier bestehenden 
Guano-Kompagnie. Es besuchen diesen Hafen jährlich sechs bis acht gröfßsere 
Schiffe, mit Salpeter oder Kainit beladen. Man kann zu jeder Zeit ohne einen 
Lotsen bis nach Nobska Point einsegeln, wenn man einen solchen nicht bei 
Block Island oder Cuttykunk - Feuerthurm erhalten haben sollte. Am letzt- 
genannten Platze befindet sich eine ständige Lotsenstation, von welcher aus die 
Lotsen unter allen Verhältnissen in einem Rettungsboote nach den einkommenden 
Schiffen hinausfahren sollen. Trotzdem und obgleich wir beständig ein Flacker- 
feuer zeigten, kam doch kein Lotse ab. Von Gay Head bis Nobska Point kann 
man sehr gut der Küste der Zlisabeth-Insel entlang lothen. Erreicht man 
Nobska Point zur Nachtzeit, so ist es gerathen, wenn kein Lotse an Bord 
kommt, nach Holmes Hole zu gehen, um dort zu ankern, denn ohne Lotsen 
kann man in die kleine Bai von Woods Hole nicht einsegeln. Der Lotse von 
Woods Hole wird am nächsten Morgen gleich mit Tagwerden an Bord kommen. 
Die Schiffe liegen in Woods Hole an der Pier der Guano-Kompagnie, woraus 
ihnen keine Auslagen erwachsen, und woselbst sie ebenfalls kostenfrei ihren 
Bedarf an Trinkwasser erhalten. Steine, als Ballast, kosteten die Tonne von 
2240 Pfund 1,25 Doll., Sand 0,75 Doll., frei an Bord. Für das Löschen unserer 
Ladung hatte ich an die Kompagnie 20 Cts. für die Tonne Kainit zu zahlen. 
Zwischen Woods Hole und New York und Boston ist eine gute Verkehrs- 
verbindung vorhanden.“ 
4. Mayaguez, Porto Rico.!) Nach dem Berichte S. M. S. „Moltke“, 
Kommandant Kapt. z. See Stubenrauch. Das Zollgebäude (Custom house) 
von Mayaguez markirt sich in einer Entfernung von 10Sm vom Hafen als 
weifses Haus mit einer unteren und oberen Etage. Die in der Segelanweisung 
als Einsegelungsmarke angegebene Linie „Zollhaus und Kirche“ ist nicht unge- 
fährlich, da sie ganz dicht an den Banken Les Manches.vorbeiführt. Für die 
Passage zwischen diesen und der Allart Bank mit schweren Schiffen mufs man 
das Zollhaus nördlich gut frei von der Kirche halten. Das Lotsenmark für die 
Einsegelung ist der Pik Cerro Montuoso?) über einem kleinen bewaldeten Pik im 
Hintergrunde der Stadt Mayaguez; der letztere hebt sich gegen das dunkle, 
bergige Hinterland aber erst auf ca 58m Entfernung so ab, dafs man ihn 
benutzen kann, doch führt die Linie der beiden Piks dann recht im tiefen 
Wasser zwischen den den Hafen nach See zu abschliefsenden Brücken hindurch, 
und ist daher zu empfehlen, zumal man sich nicht darauf verlassen kann, dafs 
die Fahrwassertonnen auf den angegebenen Positionen liegen. — Beim Anlaufen 
des Hafens von Süden empfiehlt es sich, unter allen Umständen erst die Insel 
Desecheo mit nördlichem Kurse anzulaufen und aledann erst auf den Hafen 
zuzusteuern.*) Es existirt am Orte, so weit in Erfahrung gebracht werden konnte, 
nur ein Lotse; derselbe steht unter dem Hafenkapitän und kam dem Schiffe 
ca 1% Sm aufserhalb des Hafens entgegen. S. M. S. „Moltke“ ankerte in den 
Peilungen: Algorrobo-Spitze NzW 1A W, Vigo NO2z0%/80., 
Das Klima in Mayaguez ist sehr gesund. Während des Aufenthaltes 
S. M. S. „Moltke“ daselbst, Mitte Januar, ging die Temperatur über Nacht bis 
zu 19° herunter und stieg auch am Tage nicht über 27°. Im Allgemeinen 
herrscht der Nordost-Passat vor, tritt aber selten böig auf und ging in der 
Regel Vormittags 11 Uhr in einen leichten WSW- und SW-Wind über, dem 
nach 4 Uhr Nachmittags eine Stille folgte, die zur Nacht wieder durch einen 
leichten östlichen Wind abgelöst wurde. Ganz leichte Regenschauer traten hin 
und wieder auf. — In Lee der Insel Porto Rico befindet sich in einem Abstande 
i) West India Pilot, Vol. II, 1876, S. 187. 
2) Nach dem Berichte des Kapt. Borel de Bretizel („Notice hydrographique“ No. 4, 1887) 
hat der Gipfel des Cerro Montuoso die Form eines Zuckerhutes und sieht nicht, wie das Segelhand- 
buch angiebt, durch zwei grofse Bäume an der Spitze wie ein Doppelberg aus. 
) Derselbe Kapitän räth auch, bei der Ansegelung von Norden Desecheo in N55° W zu 
halten und dann S55°O zu steuern, bis die Spitze Cadenas Nord peilt; um dann in die Einfahrt 
zu laufen, halte man den Gipfel des Cerro Gordo (rechts neben dem Cerro Montuoso) in Deckung 
mit der Kirche von Mayaguez. Bald darauf wird man die Tonne südlich der inneren Les Manches- 
Bank und nördlich der Allart-Bank sehen, zwischen denen man hindurchgeht. Die Kirche von 
Mayayuez hat zwei Thürme und ist gut zu unterscheiden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.