00
Die Vertheilung der Wassertemperaturen an der Meeresoberfläche.
Ueberraschende und interessante Resultate liefern die von Herrn Professor
Krümmel nach seinen Karten ausgeführten planimetrischen Berechnungen der
Gröfse der bestimmten Temperaturen zukommenden Flächenräume, der Ver-
gleich derselben unter einander und ihr Verhältnifs zu dem Gesammtareal der
Erdoberfläche oder dem der Meeresbedeckung zufallenden Theile derselben.
Die den Winden folgende allgemeine Wasserbewegung nach Westen ver-
anlafst im Atlantischen und Stillen Ocean einen bedeutenden Wärmeüberschufs
auf der westlichen Hälfte gegenüber der östlichen. Wenn als tropisch-warmes
Wasser dasjenige, welches eine höhere Temperatur als.24° C, besitzt, angesehen
wird (in den Karten durch rothes Kolorit hervorgehoben), so ergiebt sich für
die nord-südliche Ausdehnung eines solchen Wassergürtels
im Atlantischen Ocean:
Westseite
im August 61 Br-Grade
im Februar 56 ®
im Stillen Ocean:
im August 57 »
im Februar 49
Die wärmsten Gebiete des Oceans liegen im Stillen Ocean zwischen der
Chinesischen Küste und den Marguesas-Inseln (28°—29°) und im Indischen
Ocean auf der östlichen Hälfte desselben, nördlich von 10° S- Br. Im Atlan-
tischen Ocean ist nur eine kleine Fläche in der Karaibensee das ganze Jahr
hindurch bis wenigstens 28° erwärmt, während im Gebiete der Gwinea-Strömung
nur im Februar solche Temperaturen vorkommen.
Temperaturen über 30° treten selten und nur vereinzelt auf, so im August
an der Westküste von Central-Amerika, und nach den Englischen Karten für
Mai an mehreren Stellen im Arabischen Meere und dem Bengalischen Meer-
busen, während die überhaupt höchsten Temperaturen im Rothen Meere (32°) und
dem Persischen Meerbusen (35,5°) verzeichnet sind. Wir haben es in diesen
Jandumschlossenen Mittelmeeren wohl ohne Frage mit dem KEinflusse des über-
hitzten nahen Landes zu thun.
Das tropisch-warme Wasser von 24° füllt nach der Krümmel’schen
Berechnung fast 40 pCt. oder ?/s der gesammten irdischen Wasseroberfläche (das
Gesammtareal der Meeresoberfläche hierbei zu 368 Millionen qkm, das der Land-
fläche zu 142 Millionen qkm angenommen) aus, wie die in folgender Tabelle (nach
der bekannten Krümmel’schen Eintheilung der Meeresabschnitte) zusammen-
gestellten berechneten Werthe ergeben mögen,
Ganzes
ı Areal
Davon über
24° erwärmt
im
Febr, | Aug.
Mill. gkm
a. Oceane
Mill.
akm
Nordatlantischer Ocean
Südatlantischer
Atlantischer
Nordindischer
Südindischer
Indischer
Nördlicher Stiller „
Südlicher Stiller #
Stiller
36,61
43,11
20,79]
10,77| 22,82
14.25 4,67
9= 02) 26,99
10,75| 9,89| 10,75
62,58 22 14,52
7333) 31,16! 25,27
90,49] 32,46! 48,56
70,641 41,37 22,54
101431 78.88. 7110
314,18! 133,01'123,36
— 1256| 18,68
Gesammtsumme 333,81! 145,56 141,99
bb. Nebenmeere
Ganzes,
Areal
Davon über
24° erwärmt
im
Febr. | Aug.
Mill. qkm
Mill. |
akm
Romanisches Mittelmeer
Amerikanisches
Australasiatisches
Rothes Meer
Persisches Meer
Andamanisches Randmeer
Ostchinesisches »
Japanisches ®
Kalifornisches %
2,89
4,59
8,24
0.45
0,24
0,78
1,23
1041 —
0,17
92,32
4,59
8,24
0.45
0,24
0,78
1.12
0,72
0.17
Summe | 19,63 | 12,55 | 18,68
3,82
7,73
0,22