Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 15 (1887)

Geographische Positions-Bestimmungen. 
mindestens drei Werthe ableiten, dieselben differiren aber doch so wenig von 
einander, dafs unbedenklich das Mittel derselben als richtig angenommen ist. 
N-Br ; W-Lg 
10° 38‘ 39” 61° 30‘ 38“ 
10° 38‘ 37” 61° 30‘ 38“ 
10° 3‘29”“ 61° 55‘ 40“ 
153 
Trinidad. 
Port Spain, Batterie Water, Flaggenstange 
” Molenfeuer . . . . , 
Spitze Icacos, Feuer . . . .. 
Tabago., 
Scarborough, Ende des Hafendammes 
Spitze Bacolet, Feuer. .. . .. 
Courland-Bai, Kirche von Plymouth . 
Barbados. 
Bridgetown, Flaggenstange auf der Batterie Rickett 
» Feuer Needham. . . .. 
Südspitze, Feuer. . . . . 
Spitze Ragged, Feuer. . . . 
St. Lucia. 
Port Castries, Kommissariat, Beobachtungspunkt . 
» Vigie-Feuer . . . ... 
St. Vincent. 
Kingstown, Polizeigebäude . ... . . . 
” Feuer auf Fort Charlotte . . 
Grenada. 
St. George, Hafenfeuer . . . . 
Grenadines, 
Insel Bequia, Admiralität-Bucht, Kirche . . . 
11° 10° 55% 60° 43‘ 38“ 
11° 10° 10% 60° 42‘ 29“ 
11° 10‘ 55” 60° 46‘ 11“ 
13° 5‘ 42“ 
13° 4‘ 34° 
13° 2% 55” 
13° 9 A004 
59° 37% 19% 
59° 36 48“ 
59° 31‘ 51” 
B9O° 96‘ 4“ 
14° 1‘10% 61° 0‘ 20“ 
14° 1‘ 54“ 61° 0 Du 
13° 9‘ 4“ 61° 13‘ 31“ 
13° 9‘ 19’ 61° 14' 34" 
12° 3‘ 2“ 61° 45’ 12“ 
13° 0‘ 25“ 61° 14' 9“ 
2. Martinique, 
Für die Längen dient der telegraphisch festgelegte Meridian des oberen 
Feuers auf der Batterie St. Martha als Fundamental-Meridian mit der Länge 
61° 11‘ 11,8“ W, während dieselbe bei der von Monnier ausgeführten Triangu- 
lation um 2‘ 57“ östlicher gefunden wurde. Für die übrigen Punkte bilden die 
Bestimmungen von Monnier die Grundlage, welche unter Anwendung des an- 
geführten Längenunterschiedes verbessert sind. . 
N-Br W.Lg 
14° 48’ 28“ 60° 53‘ 16“ 
14° 41‘ 57% 61° 7‘ 20” 
4° 26’ 38” 61° 2‘ 50% 
14° 36‘ 7“ 51° 4 30" 
14° 52’ 37 51° 9‘ 18“ 
14° 48’ 52% 51° 10° 8“ 
14° 48‘ 6“ 51° 13‘ 56“ 
14° 40’ 40“ 650° 56‘ 49“ 
14° 23‘ 32“ 50° 52‘ 33“ 
14° 33‘ 31% 60° 53‘ 35% 
14° 45' 5“ 51° 11‘ 12“ 
14° 44‘ 3“ 61° 11‘ 12“ 
14° 46‘ 22“ 60° 53‘ 20“ 
14° 35‘ 58“ 51° 5‘ 58“ 
14° 35‘ 53%“ 61° 4‘ 29“ 
14° 44' 35“ 61° 11° 4“ 
Caravelle . . 0.0.0000... 4 
Carbet Pk., höchste Spitze, 1207 m 
N 
Fort-de-France, Flaggenmast auf Fort St. Louis 
Macouba, Kirchthurm . 
Pelece, Berg . . .. 
Precheur, Kirche. . . . 
Robert, Kirche . . .. 
Spitze Saline, Insel Cabrit 
Vauclin, Berg . . .. 
St. Pierre, Kirche... .. .. 
St. Martha- Batterie, oberes Feuer . 
La Trinite, Feuer Caracoli , , . . . 
Fort-de-France, Feuer auf der Spitze Negro . . 
” Feuer SW vom Fort St. Louis . 
St. Pierre, Feuer auf dem Platze Bertin 
3. Dominica. 
Die Länge von Roseau, Fort Young, ist nach den telegraphisch fest- 
gelegten Meridianen von Martinique, Guadeloupe, Barbados, St. Croix und 
Antigoa ermittelt, für die Breite dieser Punkte ıst die auf den Englischen und 
Französischen Karten verzeichnete als richtig angenommen, obgleich dieselbe 
von der Angabe der „Connaissance des temps“ um 54“ differirt. 
1) Le Diamant nach den „Ann. hydr.“, nach der Brit. Karte stimmt die Position am besten 
mit Diamond Rk. 
Ann. d. Hydr. ate.. 1887. Haft IV.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.