Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 15 (1887)

ı 41) 
N-Br 
Strömungen im Indischen Ocean. 
O-Lg 
Tiefe in 
Bodenbeschaffenheit 
m | PFad. 
JE ns 
10 12 
10 3 
9 50 
9 43 
9 40 
a > 
9 
v8 5 4947 2705 
55 55 1567 857 
56 16 4329 2367 
57 49 4323 9364 
39 40 4217 2306 
30 102 2248 
9 49 4075 2298 
9 4. 3767 2060 
20 ® 2809 2083 
1 46 592 2511 
"> 16 636 2585 
53 566 2497 
92 550 2488 
58 568 2498 
30 696 2568 
5 3877 2120 
59 2915 1594 
30 2248 1229 
' 49 2067 1130 
vs © 19383 057 
iin 25 14 2198 1202 
; 6 213 33 | 2324 7 
57 73 5% | 2681 1466 
"6% 214 42 | 2811 587 
' 5 97 | 1832 009 
; 5 51 | ST 85° 
; 6 14 | (512 88 
41, 16 87 115 | 6 
? 6 | 78 30 | 2562 | 1401 
7 9 | 79 30 | 1253 | 685 
LT 
L 
er 
Schlick 
Schlick 
Schlick, Sand 
Keine Probe 
Schlick, Sand 
dito 
dito 
dito 
dito 
Schlick 
dito 
Schlick, Sand 
dito 
dito 
dito 
dito 
dito 
Sand 
Schlick, Sand 
dito 
dito 
dito 
dito 
Schlick 
dito 
dito 
Schlick, Sand 
dito 
Schlick 
Schlick, Sand 
Strömungen im Indischen Ocean, 
beobachtet von S. M. SS. „Sophie“, „Carola“ und „Bismarck“. 
1. Auf der Reise von Aden nach Zanzibar, in der ersten Hälfte des 
Dezember 1886, stimmten die von S. M. S. „Sophie“, Kommandant Korv.-Kapt, 
Cochius, gemachten Beobachtungen im Allgemeinen mit den in diesen Annalen 
1886 S. 384 gegebenen Notizen überein, d. h. es läuft nördlich vom Aequator 
(an der oben bezeichneten Stelle wird die Stromscheide weiter südlich zwischen 
9° und 12° S-Br verlegt) die Strömung vorwiegend nach Norden, südlich davon 
nach Süden, resp. in etwas gröfserer Entfernung von demselben, wie sie die 
„Sophie“ innehielt (180—120 Sm) nach Nordwest und Südwest, selbst während 
des Nordost-Monsuns, wie er bereits während der Fahrt S. M. S. „Sophie“ 
wehte. Bei östlichem und nordöstlichem Winde, Stärke 1—5, wurden folgende 
Stromversetzungen konstatirt:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.