Taifunbahnen bei Japan, nebst Winken zum Manövriren,
_ Die Taifun-Zeit erstreckt sich von Juli (Ende Juni) bis Oktober (erster
1. Juli, letzter 16. Oktober).
Taifune kommen in jedem August und September vor, weniger häufig im
Juli und Oktober; die meisten fallen auf den September.
Die kürzesten Zwischenzeiten zwischen zwei Taifunen waren 2, 5, 6,
8 Tage. ‚Diese Fälle gehören ohne Ausnahme den Monaten September und
Oktober an.
Hat man im Herbste einen Taifun durchgemacht, so rechne man nicht
allzu bestimmt auf eine lange Pause bis zum nächstfolgenden.
Ueber die geographische Verbreitung lehrt die Tafel Folgendes:
Taifune kommen in allen Theilen Japans vor, überwiegend im Süden,
Keine August-Bahn geht durch Yezo; die Oktober-Bahnen erscheinen alle mehr
nach Südosten verlegt.
Zeigt sich ein Taifun in der Nähe Japans, so ist die Wahrscheinlichkeit,
dafs das Centrum in der Nähe des Beobachters vorübergehen wird:
1/2, am größten, in der Nähe von Süd-Kiushu; etwas geringer an der
Südküste vom Bungo-Kanal bis zur /zu-Halbinsel;
an der Westküste von Kzushw, im Binnenmeere, an der Südküste
östlich von Izw, sowie an der Nordwestküste von Nippon, zwischen
Sado und der Teugaru-Strafse;
!/s oder weniger an den anderen Küsten.
Die. mittlere Geschwindigkeit, mit welcher das Centrum voranschreitet,
wechselt von 4 bis zu 35 Sm die Stunde. Es lassen sich zwei Gruppen unter-
scheiden, langsame Taifune (4—10 Sm), Geschwindigkeit geringer als die eines
guten Seglers mit raumen Winden, und schnelle (16—35 Sm), Fahrt wenigstens
gleich der eines schnellen Dampfers.
Dafs diese Gruppen für die Japanische Küste ziemlich natürliche sind,
geht aus folgendem Vergleich hervor:
5 langsame Taifune mit
10, 4, 8, 5, 10 Sm
14 schnelle Taifune mit
17, 19, 26, 16, 27, 24, 17, 30; 22, 35,
25, 21, 28, 21 Sm ; 23 Sm.
Drei Viertel aller Taifune bei Japan sind schnelle, nur ein Viertel
langsame.
Dies Ergebnifs ist für den Praktiker von unmittelbarem Werthe, wenn
beide Gruppen deutliche Unterscheidungsmerkmale haben, denn in den langsamen
Taifunen wird er, Seeraum vorausgesetzt, seine Lage zum Centrum mehr bei
allen Winden, in den schnellen dagegen nur bei gewissen Winden in der
Hand haben,
Nach Monaten geordnet, finden wir vorläufig:
Zahl der langsamen - schnellen. Taifune
im Juli 1 >
im August 4 ;
im September —
im Oktober —
Langsame Taifune kommen bei Japan nur im Juli und August vor; im
September und Oktober kommen nur schnelle vor.
Die zeitliche Vertheilung beider Gruppen läfst sich noch genauer fassen,
wenn man die Periode vom 1.—25. August als Hochsommer bezeichnet.
Im Frühsommer darf man, wenn auch selten, langsame oder schnelle
Taifune erwarten.
. Im Hochsommer sind (1883—1886) nur langsame, im Spätsommer und
Herbst nur schnelle beobachtet.
ı Zur richtigen Beurtheilung dieser nur auf wenigen Jahren, aber genauen
Beobachtungen fußlsenden Ergebnisse mufs noch bemerkt werden:
Die beiden schnellen Frühsommer-Taifune fallen auf ein und dasselbe
abnorm nasse Jahr 1885.
Jeder Hochsommer weist einen langsamen, jeder Spätsommer mit Herbst
im Durchschnitt drei schnelle Taifune auf,
113
4