Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 14 (1886)

Wüasserstandsmasser, 
471 
Lago wird die Tiefe des Punktes P am Schwimmer unter einem Punkte, der 
durch Nivellement bestimmt wurde (etwa dem Rande des Brumnens}, gemessen, 
so daß also die gewählte Lage des Schwimmers einem bekannten Wasser- 
stande entspricht, In dieser Lage des Apparates dreht man die Glasscheibe M 
(Fig. 1) etwa zehn oder mehrere Male herum und berechnet nach Gleichung (I) 
das zugehörige m. Ist die Höhe des Wassers entsprechend der gewählten 
Stellung des Schwimmers gleich h, so wäre h—m die absolute Höhe, über der 
die Rolle J die mittlere Höhe angiebt. 
Auch die Zeichenspitze des Cylinders kann in der auf diese Weise be- 
stimmten Lage des Schwimmers eingestellt worden, so dafs die Zeichnung auf 
dem Uylinder L (Figur 1) die Höhen über irgend einem durch Nivellement 
bestimmten HKöhenpunkte angiebt. 
Zu der Anlage eines direkt registrirenden Fluthmessers gehört ein 
Gebäude, welches über den Schwimmerbrunnen errichtet wird, und dazu dient, 
den Registrirapparat vor dem Nafswerden zu schützen. Es muß unmittelbar 
über den Brunnen erbaut werden, weil der Registrirapparat wegen der direkten 
Ueberiragung oberhalb des Schwimmers angebracht ist. Boi der Wahl des 
Ortes für die Fluthmesseranlage ist darauf zu achten, dafs dieselbe auch bei 
schlechtem Wetter zugängig ist, und daselbst die Gezeiten unbeeinflufst durch 
örtliche Verhältnisse, z. B. Sandbänke, auftreten, Findet sich kein derartiger 
Ort an der Küste, an welcher ein direkt registrirender Fluthmesser errichtet 
werden soll, so mufs derselbe in einer Entfernung vom Meeressirande, deren 
Größe von dem Terrain des Ortes abhängt, erbaut und der Brunnen durch eine 
auterirdisch resp. untersceisch geführte Rohrleitung mit der See verbunden 
werden. Da eino solche Leitung sehr tief, womöglich unter dem Niveau des 
niedrigsten Niedrigwassers gelegt und weit in das Meer hinaus geführt werden 
mufs, damit sie nicht versandet, ist ihro Herstellung sehr kostspielig, und nn 
den Küsten, wo der Meeresgrund fortwährend Veränderungen crleidet, mit 
grofßsen Schwierigkeiten verknüpft, ja in vielen Fällen nicht ausführbar, 
Bei Aufstellung eines elektrisch registrirenden Fiuthmessers hat man in 
den meisten Fällen weniger Schwierigkeiten zu überwinden, weil der des 
Schutzes bedürftige Registrirappärat in beliebiger Entfernung vom Schwimmer 
in irgend einem eventuell schon vorhandenen Gebäude untergebracht werden 
kann. Statt eines gemauerten Brunnens kommt ein eiserner Cylinder, welcher 
den Schwimmer und die leicht zu schützendo Kontaktvorrichtung enthält, und 
statt der kostspieligen Rohrleitung ein Kabel mit der elektrischen Drahtleitung 
zur Verwendung. Nur an den Küsten, an welchen häufig auflandige Stürme 
and heftige Brandung auftreten, jat auch die Anlage eines elektrischen Pegels 
mit grofsen Kosten verknüpft, weil die Stellung des Schwimmereylinders durch 
besondere, schr feste Vorrichtungen gesichert werden mulfs, deren Herstellung 
einen beträchtlichen Anfwand* von Zeit und Material erfordert. 
Im Folgenden sollen drei elektrisch registrirende Fluthmesser be- 
schrieben werden. 
Schlaf Zolgt.) 
Ann. d. Hydr, etr., 18838, Heft XL
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.