08
Datum
1884
Juli 20
20
20
20
a1
21
22
22
2
22
22
22
22
>
28
22
39
?2
Au *
ug. €
D
5
5
6
6
Tiefseelothungen im Nordatlantischen Ocean,
Geographische Position
N-Br | W-Le
a“
27 57 20
2757 0
37 59 30
38 115
3757 0
3815 0
3929 0
3930 0
3932 0
39 33 0
39 32 30
39 33 40
39 31 50
3929 0
39 30 10
39 29 50
3929 0
39 25 30
29 23 45
) 09.0
‘) 130
4) 3 0
29 57 45
140 430
40 2 0
40 130
39 56 30
39 49 30
39 56 30
39 54 30
3954 0
3955 0
39 49 30
40 0
‚947 0
29 44 30
39 43 45
3944 0
3935 ©
39 56 30
39 57 30
89 53 830
Tiefe in
m |! Fad.
Grundbeschaffenheit
78 56 10
73 53 30
73 48 40
7344 0
234 0
2 30
222 0
2183 0
7% 18 20
2 18 30
72 21 30
2 845
”» 530 57
2 515 119
150 0 133
L 49 30 356
„46 0 267
144 0 75
143 0 °14
»)38 © “5
)38 0 4
)38 0 85
) 56 30 57
120 0 4
ı 13 45 83
4 12 30 7
110 0 55
10 0 68
8 0 51
8 0 20
4 0 “85
ı 70 ‚04
026 0 097
0 20 15 2158
0 16 30 '434 i
‚y 10 30 2052 IE
0 7 0 2085 ‘40
i0 3 0 | 1935 1058
3944 0 2249 1230
39 43 20 154 84
69 41 10 143 78
69 43 20 271 148
86
155
444
568
1600
1594.
Kies
Grauer Sand
Grüner Schlamm
» 2
Globigerinen-Schlamm
Grauer Schlamm
Grüner Schlamm, Sand
‘92
156
30°
2 E1 »
Fester blauer Thon
Grüner Schlamm
Schwarzer Schlamm
Grüner Schlamm, Sand
Grauer Sand, schwarze Sprenkeln
Grüner Schlamm, Sand
Schwarzer Schlamm
» x
Grauer Schlamm, feiner Sand
Grüner Schlamm
” % Felsen
Grauer Schlamm, feiner Sand
» » n”
Grüner - ” n
# n Sand
Grauer Sand
Grüner Schlamm, schwarze Sprenkeln
ärün, Schlamm, Sand, schwarz. Sprenk,
Grüner Schlamm, Sand
Zrüner Schlamm
Sand
0
572
SE
261
Ja
"a
»
»
»
A ?
arauer Globigerinen-Schlamm
Grüner Schlamm, Sand
Harter grüner Schlamm
Brauner Schlamm
Grüner Schlamm
#2 »
Grober Sand, zerbrochene Muscheln
Grauer Sand
Grober Sand, zerbrochene Muscheln
Die harmonische Analyse der Gezeitenbeobachtungen,
(Von Prof. Dr. Börgen in Wilhelmshaven.)
(Fortsetzung.)
Hierbei müssen zwei Fälle unterschieden werden, je nachdem die Periode
der Tide gröfser oder kleiner als 24* ist.
il. Periode der Tide gröfser als 24h,
Korrektiv: Eintragung zweier Beobachtungen in dieselbe Rubrik, kurz
als Doppeleintrag bezeichnet.
Ist ı die Aenderung des Arguments der Tide in einer Stunde mittlerer
Sonnenzeit in Graden, wie sie aus der Tabelle A auf S. 501 ff. entnommen werden
kann, so ist
. . 15°
eine Tidestunde = — S-Stunden
and die Periode der Tide
ft 15 Y4h S-Stunden.